Artikel II
(LGBl Nr 57/2002)
(1) Dieses Landesverfassungsgesetz tritt an dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
(2) Mit dem In-Kraft-Treten dieses Landesverfassungsgesetzes treten außer Kraft:
- a) Kärntner Landesverfassungsbegleitgesetz - K-LVBG, LGBl Nr 86/1996, in der Fassung des Landesverfassungsgesetzes LGBl Nr 3/1998 und der Kundmachung LGBl Nr 52/1997;
- b) Landesverfassungsgesetz über die Volksanwaltschaft für den Bereich der Verwaltung des Landes Kärnten, LGBl Nr 25/1980;
- c) Landesverfassungsgesetz über die Offenlegung der Vermögensverhältnisse bestimmter Organe (K-OV-VG), LGBl Nr 3/1998;
- d) Landesverfassungsgesetz über die Einrichtung einer Kommission nach Art. 95 Abs 4 B-VG (K-K-VG), LGBl Nr 120/1997;
- e) Kärntner Umwelt-Verfassungsgesetz, LGBl Nr 42/1986;
- f) Kärntner Wiederverlautbarungsgesetz, LGBl Nr 50/1985;
- g) § 2c und § 3 des Kärntner Kundmachungsgesetzes - K-KMG, LGBl Nr 25/1986, zuletzt in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 57/1998;
- h) § 66 a des Kärntner Naturschutzgesetzes - K-NSG, LGBl Nr 54/1986, zuletzt in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 12/2002;
- i) § 26 des Kärntner Nationalparkgesetzes, LGBl Nr 55/1983, zuletzt in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 6/1998;
- j) der Ausdruck "(Verfassungsbestimmung)" in:
- 1. § 29 Abs 6, § 94 Abs 4 und § 105 Abs 3 des Kärntner
Dienstrechtsgesetzes 1994 - K-DRG 1994, LGBl Nr 71, zuletzt in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 66/2000;
- 2. § 5 Abs 3 und § 89 Abs 4 des Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetzes 1994 - K-LVBG 1994, LGBl Nr 73, zuletzt in der Fassung der Kundmachung LGBl Nr 4/2001; Art. VI Abs 1 Z 4 des Gesetzes LGBl Nr 66/2000;
- 3. § 22 Abs 9, § 23a Abs 8, § 24 Abs 5 und § 25b Abs 5 des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes - K-LGBG, LGBl Nr 56/1994, zuletzt in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 62/2001; Art. II Abs 1 des Gesetzes LGBl Nr 62/2001;
- 4. § 255 Abs 2 der Kärntner Landarbeitsordnung 1995 - K-LArbO, LGBl Nr 97, zuletzt in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 79/2001;
- 5. § 5 Abs 12 des Kärntner Bedienstetenschutzgesetzes, LGBl Nr 5/1981;
- 6. § 7 Abs 4, § 15 Abs 8, § 18 Abs 3 und § 34 des Kärntner
Objektivierungsgesetzes - K-OG, LGBl Nr 98/1992, zuletzt in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 50/2000; Art. II Abs 2 des Gesetzes LGBl Nr 50/2000;
- 7. § 16 Abs 13, § 59 Abs 7 und § 60 Abs 4 des Gemeindebedienstetengesetzes 1992 - K-GBG, LGBl Nr 56, zuletzt in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 66/2000;
- 8. § 38 Abs 5, § 110 Abs 3 und § 111 Abs 3 des Stadtbeamtengesetzes 1993 - K-StBG 1993, LGBl Nr 115, zuletzt in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 66/2000;
- 9. § 1 Abs 3 des Gesetzes über die Patientenanwaltschaft, LGBl Nr 53/1990, zuletzt in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 108/1997;
- 10. § 2 des Gesetzes über die Behindertenanwaltschaft, LGBl Nr 140/1991, in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 8/1998;
- 11. § 4 Abs 4 des Kärntner Jugendwohlfahrtsgesetzes, LGBl Nr 139/1991, zuletzt in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 140/2001;
- 12. § 30 Abs 4 der Kärntner Krankenanstaltenordnung 1999 - K-KAO, LGBl Nr 26, in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 67/2001;
- 13. § 89 Abs 4 des Klagenfurter Stadtrechtes 1998 - K-KStR 1998, LGBl Nr 70, in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 70/2001;
- 14. § 91 Abs 4 des Villacher Stadtrechtes 1998 - K-VStR 1998, LGBl Nr 69, in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 87/2001;
- 15. § 2 Abs 3, § 6 Abs 1, § 7 Abs 2, § 25 Abs 2 und § 39 Abs 2 des Kärntner Landesmuseumsgesetzes - K-LMG, LGBl Nr 72/1998;
- 16. § 79a Abs 3 des Kärntner Auftragsvergabegesetzes 1997, LGBl Nr 65, zuletzt in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 48/2002;
- k) die Wortfolge "oder in einfachen Landesgesetzen enthaltene
Verfassungsbestimmungen" und der Ausdruck "Verfassungsbestimmung" in § 15 Abs 2 der Geschäftsordnung des Kärntner Landtages - K-LTGO, LGBl Nr 87/1996.
Artikel II
(LGBl Nr 8/2003)
(1) Dieses Landesverfassungsgesetz tritt an dem der Kundmachung folgenden Monatsersten in Kraft.
(2) Art. 60 Abs 2 zweiter und dritter Satz findet erstmals Anwendung bei der Erstellung des Entwurfes des Landesvoranschlages für das dem Inkrafttreten dieses Landesverfassungsgesetzes folgende Finanzjahr.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)