§ 1
§ 1. Für die nachstehend genannten Höheren technischen und gewerblichen Lehranstalten werden die in den jeweils angeführten Anlagen enthaltenen Lehrpläne (mit Ausnahme der Lehrpläne für den Religionsunterricht) erlassen:
- 1. Höhere Lehranstalt für Bautechnik - Ausbildungszweig: Hochbau (Anlagen 1 und 1.1.1)
- 2. Höhere Lehranstalt für Bautechnik - Ausbildungszweig: Tiefbau (Anlagen 1 und 1.1.2)
- 3. Höhere Lehranstalt für Möbelbau und Innenausbau (Anlagen 1 und 1.1.4)
- 4. Höhere Lehranstalt für Holzwirtschaft - Ausbildungszweig:
Sägetechnik (Anlagen 1 und 1.1.6)
- 5. Höhere Lehranstalt für Holzwirtschaft - Ausbildungszweig:
Holztechnologie (Anlagen 1 und 1.1.7)
- 6. Höhere Lehranstalt für Chemie - Ausbildungszweig: Technische Chemie (Anlagen 1 und 1.2.1)
- 7. Höhere Lehranstalt für chemische Betriebstechnik (Anlagen 1 und 1.2.2)
- 8. Höhere Lehranstalt für Chemie - Ausbildungszweig: Biochemie, Biotechnologie und Gentechnik (Anlagen 1 und 1.2.3)
- 9. Höhere Lehranstalt für Chemie - Ausbildungszweig: Leder- und Naturstofftechnologie (Anlagen 1 und 1.2.4)
- 10. Höhere Lehranstalt für Elektrotechnik - Ausbildungszweig:
Energietechnik und Leistungselektronik (Anlagen 1 und 1.3.1)
- 11. Höhere Lehranstalt für Elektrotechnik - Ausbildungszweig:
Steuerungs- und Regelungstechnik (Anlagen 1 und 1.3.1.1)
- 12. Höhere Lehranstalt für Elektronik - Ausbildungszweig:
Nachrichtentechnik (Anlagen 1 und 1.3.2)
- 13. Höhere Lehranstalt für Elektronik - Ausbildungszweig: Technische Informatik (Anlagen 1 und 1.3.2.1)
- 14. Höhere Lehranstalt für Elektronik - Ausbildungszweig:
Biomedizinische Technik (Anlagen 1 und 1.3.2.2)
- 15. Höhere Lehranstalt für Elektronische Datenverarbeitung und Organisation (Anlagen 1 und 1.3.3)
- 16. Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Ausbildungszweig:
allgemeiner Maschinenbau (Anlagen 1 und 1.4.1)
- 17. Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Ausbildungszweig:
Flugtechnik (Anlagen 1 und 1.4.2)
- 18. Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Ausbildungszweig:
Gießereitechnik (Anlagen 1. und 1.4.3)
- 19. Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Ausbildungszweig:
Technische Gebäudeausrüstung und Energieplanung (Anlagen 1 und 1.4.5)
- 20. Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Ausbildungszweig:
Kraftfahrzeugbau (Anlagen 1. und 1.4.6)
- 21. Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Ausbildungszweig:
Waffentechnik (Anlagen 1 und 1.4.8)
- 22. Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Ausbildungszweig:
Automatisierungstechnik (Anlagen 1 und 1.4.9)
- 23. Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Ausbildungszweig:
Fertigungstechnik (Anlagen 1 und 1.4.10)
- 24. Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Ausbildungszweig:
Werkstofftechnologie (Anlage 1.4.11)
- 25. Höhere Lehranstalt für Textiltechnik - Ausbildungszweig: Weberei und Spinnerei (Anlagen 1 und 1.5.1)
- 26. Höhere Lehranstalt für Textiltechnik - Ausbildungszweig:
Wirkerei und Strickerei (Anlagen 1 und 1.5.2)
- 27. Höhere Lehranstalt für Textilchemie (Anlagen 1 und 1.5.3)
- 28. Höhere Lehranstalt für Textil-Design (Anlagen 1 und 1.5.4)
- 29. Höhere Lehranstalt für Wirtschaftsingenieurwesen (Anlagen 1 und 1.6.1)
- 30. Höhere Lehranstalt für Kunststofftechnik ( Anlagen 1 und 1.6.2)
- 31. Höhere Lehranstalt für Reproduktions- und Drucktechnik (Anlagen 1. und 1.6.3)
- 32. Höhere Lehranstalt für Tourismus (Anlagen 1 und 1.7)
- 33. Höhere Lehranstalt für Berufstätige für Elektrotechnik (Anlagen 2 und 2.3.1)
- 34. Höhere Lehranstalt für Berufstätige für Elektronik (Anlagen 2 und 2.3.2)
- 35. Höhere Lehranstalt für Berufstätige für Maschinenbau (Anlagen 2 und 2.4.1)
- 36. Höhere Lehranstalt für Berufstätige für Wirtschaftsingenieurwesen (Anlagen 2 und 2.6.1)
- 37. Höhere Lehranstalt - Kolleg Chemie (Anlagen 3 und 3.2.1)
- 38. Höhere Lehranstalt - Kolleg Elektrotechnik (Anlagen 3 und 3.3.1)
- 39. Höhere Lehranstalt - Kolleg Elektronik (Anlagen 3 und 3.3.2)
- 40. Höhere Lehranstalt - Kolleg Elektronische Datenverarbeitung und Organisation (Anlagen 3 und 3.3.3)
- 41. Höhere Lehranstalt - Kolleg Mode und Bekleidungstechnik (Anlagen 3 und 3.7)
- 42. Höhere Lehranstalt für Berufstätige - Kolleg Elektrotechnik (Anlagen 4 und 4.3.1)
- 43. Höhere Lehranstalt für Berufstätige - Kolleg Elektronik (Anlagen 4 und 4.3.2)
- 44. Höhere Lehranstalt für Berufstätige - Kolleg Elektronische Datenverarbeitung und Organisation (Anlagen 4 und 4.3.3)
- 45. Höhere Lehranstalt für Berufstätige - Kolleg Wirtschaftsingenieurwesen (Anlagen 4 und 4.6.1)
- 46. Höhere Lehranstalt - Aufbaulehrgang Elektronik (Anlagen 7 und 7.3.2)
- 47. Höhere Lehranstalt für Fremdenverkehrsberufe - Aufbaulehrgang (Anlage 7.7)
- 48. Höhere Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik - Aufbaulehrgang (Anlage 7.8)
- 49. Höhere Lehranstalt für Berufstätige - Aufbaulehrgang Elektronik (Anlagen 8 und 8.3.2)
- 50. Höhere Lehranstalt für Berufstätige - Aufbaulehrgang Elektronische Datenverarbeitung und Organisation (Anlagen 8 und 8.3.3)
- 51. Höhere Lehranstalt für Berufstätige - Aufbaulehrgang Maschinenbau (Anlagen 8 und 8.4.1)
- 52. Höhere Lehranstalt für Berufstätige - Aufbaulehrgang Wirtschaftsingenieurwesen (Anlagen 8 und 8.6.1).
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)