Anlage 3a
Anlage 3a
-------------
Postenverzeichnis
Länder
---------------------------------------------------------------------
Posten-
Klasse Unter- Gruppe Stelle Bezeichnung Post
klasse
---------------------------------------------------------------------
0 Anlagen
00 Grundstücke
000 Grund und Boden
0001 Bebaute Grundstücke .............. 0001
0002 Unbebaute Grundstücke ............ 0002
002 Straßenbauten *1) ................ 0020
004 Wasser- und Kanalisationsbauten *) 0040
006 Sonstige Grundstückseinrichtungen
*1) ............................ 0060
01 Gebäude *1) ...................... 0100
02 Maschinen und maschinelle
Anlagen *1) .................... 0200
03 Werkzeuge und sonstige
Erzeugungshilfsmittel *1) ...... 0300
04 Amts-, Betriebs- und
Geschäftsausstattung
040 Fahrzeuge (Beförderungsmittel)
0401 Personenkraftwagen ............... 0401
0402 Sonstige Kraftfahrzeuge .......... 0402
0403 Luftfahrzeuge .................... 0403
0404 Wasserfahrzeuge .................. 0404
0405 0405
bis Sonstige Beförderungsmittel ...... bis
0409 0409
042 0420
bis Sonstige Amts-, Betriebs- und bis
049 Geschäftsausstattung *1) ....... 0490
05 Sonderanlagen *1) ................ 0500
06 Im Bau befindliche Anlagen
060 Im Bau befindliche Straßenbauten
(soweit nicht bei 065, 066 oder
067 darzustellen)
0600 0600
und Herstellungen und
0601 (Eigenregiebauten) ............. 0601
06 060 0602 0602
bis Sonstige im Bau befindliche bis
0609 Anlagen ........................ 0609
061 Im Bau befindliche Wasser- und
Kanalisationsbauten (4. Dekade
wie 060)
062 Im Bau befindliche sonstige
Grundstückseinrichtungen
(4. Dekade wie 060)
063 Im Bau befindliche Gebäude
(4. Dekade wie 060)
064 Im Bau befindliche Gebäude
(Fortsetzung zu 063)
(4. Dekade keine
Eigenregiebauten)
065 Im Bau befindliche
Bundesstraßen B *1) ............ 0650
066 Im Bau befindliche
Bundesschnellstraßen *1) ....... 0660
067 Im Bau befindliche
Bundesautobahnen *1) ........... 0670
068 Im Bau befindliche Maschinen
und maschinelle Anlagen,
Werkzeuge und sonstige
Erzeugungshilfsmittel,
Fahrzeuge (Beförderungsmittel),
sonstige Amts-, Betriebs- und
Geschäftsausstattung,
Herstellung in Eigenregie *1) .. 0680
069 Im Bau befindliche Sonderanlagen
(4. Dekade wie 060)
07 Aktivierungsfähige Rechte *1) .... 0700
08 Beteiligungen und
Anlagewertpapiere
080 Inländische Beteiligungen
0800 Beteiligungen an verstaatlichten
Aktiengesellschaften ........... 0800
0802 Beteiligungen an sonstigen
inländischen
Aktiengesellschaften ........... 0802
0804 Beteiligungen an sonstigen
verstaatlichten Unternehmungen . 0804
0806 Beteiligungen an sonstigen
inländischen Unternehmungen .... 0806
081 Ausländische Beteiligungen
0810 Beteiligungen an ausländischen
Aktiengesellschaften (ohne
Finanzinstitutionen) ........... 0810
0812 Beteiligungen an sonstigen
ausländischen Unternehmungen
(ohne Finanzinstitutionen) ..... 0812
0814 Beteiligungen an ausländischen
Finanzinstitutionen ............ 0814
085 Anlagewertpapiere von Trägern
öffentlichen Rechtes
0850 0850
bis Anlagewertpapiere von Trägern bis
0857 öffentlichen Rechtes im Inland 0857
0858 Anlagewertpapiere von Trägern 0858
0859 öffentlichen Rechtes im Ausland 0859
086 Anlagewertpapiere inländischer
Finanzunternehmungen
0860 Anlagewertpapiere verstaatlichter
Finanzunternehmungen ........... 0860
0862 Anlagewertpapiere sonstiger
öffentlicher
Finanzunternehmungen und
Unternehmungen, an denen diese
beteiligt sind ................. 0862
0864 Anlagewertpapiere privater
Finanzunternehmungen ........... 0864
087 Anlagewertpapiere sonstiger
inländischer Unternehmungen
(ohne Finanzunternehmungen)
0870 Anlagewertpapiere sonstiger
verstaatlichter Unternehmungen . 0870
0872 Anlagewertpapiere von
Unternehmungen, an denen die
Gebietskörperschaft beteiligt
ist ............................ 0872
0874 Anlagewertpapiere aller übrigen
inländischen Unternehmungen .... 0874
088 Anlagewertpapiere ausländischer
Unternehmungen
0880 Anlagewertpapiere ausländischer
Unternehmungen ................. 0880
09 Wertberichtigungen zu Anlagen *1) 0900
1 Vorräte
10 Ersatzteile
100 Ersatzteile für Maschinen und
maschinelle Anlagen *1) ........ 1000
102 Ersatzteile für Werkzeuge und
sonstige Erzeugungshilfsmittel
*1) ............................ 1020
104 Ersatzteile für Fahrzeuge
(Beförderungsmittel) *1) ....... 1040
106 Ersatzteile für Amts-, Betriebs-
und Geschäftsausstattung *1) ... 1060
108 Ersatzteile für Sonderanlagen *1) 1080
109 Sonstige Ersatzteile *1) ......... 1090
11 Geringwertige Wirtschaftsgüter des
Anlagevermögens (Gebrauchsgüter)
*1) ............................ 1100
12 Werkstoffe *1) ................... 1200
13 Handelswaren *1) ................. 1300
14 Lebens- und Futtermittel
(Verbrauchsgüter) *1) .......... 1400
15 Betriebsstoffe und sonstige
Verbrauchsgüter *1) ............ 1500
16 Altmaterial *1) .................. 1600
17 Erzeugnisse *1) .................. 1700
19 Wertberichtigungen zu Vorräten
190 Wertberichtigungen zu Vorräten des 1900
191 Anlagevermögens *1) ............ 1910
192 1920
bis Wertberichtigungen zu Vorräten des bis
197 Umlaufvermögens *1) .............. 1970
2 Geld, Wertpapiere,
Gesellschaftsanteile,
Forderungen, aktive
Rechnungsabgrenzung
20 Bargeldbestände und Abrechnungen
mit nachgeordneten Kassen
200 ) (2000
201 ) Bargeldbestände *1) ..............(2010
202 ) (2020
203 ) (2030
204 ) (2040
205 ) (2050
206 ) (2060
207 ) Abrechnungskonten: Verläge, (2070
208 ) Abfuhren, Nebenkonten *1) ......(2080
209 ) (2090
21 Geldanstalten
PS-Subkonto
PS-Nebenkonto
210 PS-Sub- und Nebenkonten *1) ...... 2100
211 Postscheckkonten (dotierte) *1) .. 2110
212 Nationalbank (OeNB)-Konten *1) ... 2120
213 2130
bis Konten bei sonstigen Geldanstalten bis
218 *1) ............................ 2180
219 Wertpapierkonten bei Geldanstalten
(voranschlagsunwirksame) *1) ... 2190
22 Wertpapiere und
Gesellschaftsanteile des
Umlaufvermögens
220 Empfangene Schecks *1) ........... 2200
221 Besitzwechsel *1) ................ 2210
222 Wertzeichen *1) .................. 2220
223 2230
bis Wertpapiere des Umlaufvermögens *1) bis
225 2250
227 2270
bis Gesellschaftsanteile des bis
229 Umlaufvermögens *1) ............ 2290
23 Lieferforderungen
230 Lieferforderungen
(voranschlagsverbunden)
2300 Fällige Lieferforderungen ........ 2300
2301 Nicht fällige Lieferforderungen .. 2301
2302 Nicht angewiesene
Lieferforderungen .............. 2302
231 2310
bis Lieferforderungen (nicht bis
239 voranschlagsverbunden) *1) ..... 2390
24 Darlehen zur Investitionsförderung
240 an Gebietskörperschaften
2400 2400
und an den Bund ...................... und
2401 2401
2402 2402
und an Länder ........................ und
2403 2403
2404 2404
und an Gemeinden ..................... und
2405 2405
2406 2406
und an Gemeindeverbände .............. und
2407 2407
241 an Sozialversicherungsträger und
Kammern
2410 2410
bis an Sozialversicherungsträger ..... bis
2414 2414
2415 2415
bis an Kammern bis
2419 2419
242 an Fonds mit Rechtspersönlichkeit
*1) ............................ 2420
243 an sonstige Träger des
öffentlichen Rechtes *1) ....... 2430
244 an Unternehmungen (ohne
Finanzunternehmungen)
2440 2440
und an finanziell integrierte und
2441 Unternehmungen ................. 2441
2442 2442
und an verstaatlichte Unternehmungen . und
2443 2443
2444 an sonstige Unternehmungen, an 2444
2445 denen die Gebietskörperschaft
beteiligt ist .................... 2445
2446 2446
bis an übrige Sektoren der Wirtschaft bis
2449 2449
245 an Finanzunternehmungen
2450 2450
und an öffentliche und
2451 Finanzunternehmungen ........... 2451
2452 2452
und an verstaatlichte und
2453 Finanzunternehmungen ........... 2453
2454 2454
bis an sonstige Finanzunternehmungen . bis
2459 2459
246 an Bedienstete
2460 2460
bis an Bezugsempfänger ............... bis
2464 2464
2465 2465
bis an Pensionisten .................. bis
2469 2469
247 an sonstige Haushalte (Inland) *1) 2470
249 an das Ausland *1) ............... 2490
25 Nicht investitionsfördernde
Darlehen an
250 Gebietskörperschaften
2500 2500
und an den Bund ...................... und
2501 2501
2502 2502
und an Länder ........................ und
2503 2503
2504 2504
und an Gemeinden ..................... und
2505 2505
2506 2506
und an Gemeindeverbände .............. und
2507 2507
251 an Sozialversicherungsträger und
Kammern
2510 2510
bis an Sozialversicherungsträger ..... bis
2514 2514
2515 2515
bis an Kammern ....................... bis
2519 2519
252 an Fonds mit Rechtspersönlichkeit
*1) ............................ 2520
253 an sonstige Träger des
öffentlichen Rechtes *1) ....... 2530
254 an Unternehmungen (ohne
Finanzunternehmungen)
2540 2540
und an finanziell integrierte und
2541 Unternehmungen ................. 2541
2542 2542
und an verstaatlichte Unternehmungen . und
2543 2543
2544 an sonstige Unternehmungen, an 2544
2545 denen die Gebietskörperschaft
beteiligt ist .................. 2545
2546 2546
bis an übrige Sektoren der Wirtschaft bis
2549 2549
255 an Finanzunternehmungen
2550 2550
und an öffentliche und
2551 Finanzunternehmungen 2551
2552 2552
und an verstaatlichte und
2553 Finanzunternehmungen ........... 2553
2554 2554
bis an sonstige Finanzunternehmungen . bis
2559 2559
256 an Bedienstete
2560 2560
bis an Bezugsempfänger ............... bis
2564 2564
2565 2565
bis an Pensionisten .................. bis
2569 2569
257 an sonstige Haushalte (Inland ) *1) 2570
259 an das Ausland *1) ............... 2590
26 Ausgaben mit und Einnahmen aus
fälligen Forderungszugängen .... 2600
261 Ausgaben aus der Inanspruchnahme
aus Finanzhaftungen und
Einnahmen aus der Rückzahlung
von Haftungsinanspruchnahmen ... 2610
27 Vorschüsse *1) ................... 2700
28 Gegebene Anzahlungen und sonstige
Forderungen *1) ................ 2800
29 Aktive Rechnungsabgrenzung,
Wertberichtigungen zu
Forderungen und
Haushaltsrücklagen
290 2900
bis Aktive Rechnungsabgrenzungen bis
294 (geldwirksam) *1) .............. 2940
295 2950
bis Aktive Rechnungsabgrenzung bis
297 (geldunwirksam) *1) ............ 2970
298 Haushaltsrücklagen *1) ........... 2980
299 Wertberichtigungen zu Forderungen
*1) ............................ 2990
3 Verbindlichkeiten, passive
Rechnungsabgrenzung
32 Schuldwechsel *1) ................ 3200
33 Lieferschulden
330 Lieferschulden
(voranschlagsverbunden)
3300 Fällige Lieferschulden ........... 3300
3301 Nichtfällige Lieferschulden ...... 3301
3302 Nicht angewiesene Lieferschulden . 3302
331 3310
bis Lieferschulden (nicht bis
339 voranschlagsverbunden) *1) ..... 3390
34 Schuldaufnahmen für
Investitionszwecke
340 von Gebietskörperschaften
3400 3400
und vom Bund ......................... und
3401 3401
3402 3402
und von Ländern ...................... und
3403 3403
3404 3404
und von Gemeinden .................... und
3405 3405
3406 3406
und von Gemeindeverbänden ............ und
3407 3407
341 von Sozialversicherungsträgern und
Kammern
3410 3410
bis von Sozialversicherungsträgern ... bis
3414 3414
3415 3415
bis von Kammern ...................... bis
3419 3419
342 von Fonds mit Rechtspersönlichkeit
*1) ............................ 3420
343 von sonstigen Trägern des
öffentlichen Rechtes *1) ....... 3430
344 von Unternehmungen (ohne
Finanzunternehmungen)
3440 3440
und von finanziell integrierten und
3441 Unternehmungen ................. 3441
3442 3442
und von verstaatlichten Unternehmungen und
3443 3443
344 3444 von sonstigen Unternehmungen, an 3444
und denen die Gebietskörperschaft und
3445 beteiligt ist .................. 3445
3446 von übrigen Sektoren der 3446
bis Wirtschaft bis
3449 3449
345 von Finanzunternehmungen
3450 3450
und von öffentlichen und
3451 Finanzunternehmungen ........... 3451
3452 von verstaatlichten 3452
und Finanzunternehmungen ........... und
3453 3453
3454 3454
bis von sonstigen bis
3459 Finanzunternehmungen ........... 3459
346 sonstige Finanzschulden in
Inlandwährung (im Inland
aufgenommen) *1) ............... 3460
347 sonstige Finanzschulden in
Fremdwährung (im Inland
aufgenommen) *1) ............... 3470
348 sonstige Finanzschulden in
Inlandwährung (im Ausland
aufgenommen) *1) ............... 3480
349 sonstige Finanzschulden in
Fremdwährung (im Ausland
aufgenommen) *1) ............... 3490
35 Schuldaufnahmen für laufenden
Bedarf
350 von Gebietskörperschaften
3500 3500
und vom Bund ......................... und
3501 3501
3502 3502
und von Ländern ...................... und
3503 3503
3504 3504
und von Gemeinden .................... und
3505 3505
3506 3506
und von Gemeindeverbänden ............ und
3507 3507
351 von Sozialversicherungsträgern und
Kammern
3510 3510
bis von Sozialversicherungsträgern ... bis
3514 3514
3515 3515
bis von Kammern ...................... bis
3519 3519
352 von Fonds mit Rechtspersönlichkeit
*1) ............................ 3520
353 von sonstigen Trägern des
öffentlichen Rechtes *1) ....... 3530
354 von Unternehmungen (ohne
Finanzunternehmungen)
3540 3540
und von finanziell integrierten und
3541 Unternehmungen ................. 3541
3542 3542
und von verstaatlichten Unternehmungen und
3543 3543
3544 von sonstigen Unternehmungen, an 3544
und denen die Gebietskörperschaft und
3545 beteiligt ist .................. 3545
3546 von übrigen Sektoren der ......... 3546
bis Wirtschaft ..................... bis
3549 3549
355 von Finanzunternehmungen
3550 von öffentlichen 3550
und Finanzunternehmungen ........... und
3551 3551
3552 von verstaatlichten 3552
und Finanzunternehmungen ........... und
3553 3553
3554 3554
bis von sonstigen Finanzunternehmungen bis
3559 3559
356 sonstige Finanzschulden in
Inlandwährung (im Inland
aufgenommen) *1) ............... 3560
357 sonstige Finanzschulden in
Fremdwährung (im Inland
aufgenommen) ................... 3570
358 sonstige Finanzschulden in
Inlandwährung (im Ausland
aufgenommen) *1) ............... 3580
359 sonstige Finanzschulden in
Fremdwährung (im Ausland
aufgenommen) *1) ............... 3590
36 Erläge
360 ) (3600
361 ) Erläge von/für Dienststellen der (3610
362 ) Gebietskörperschaften *1) ......(3620
363 Sonstige Erläge
3630 Lohnsteuer,
Finanzamtsverrechnungskonto .... 3630
3631 Pensionsbeiträge ................. 3631
3632 Besondere Pensionsbeiträge ....... 3632
3633 Bezugsvorschußersätze ............ 3633
3634 Amtshaftungsbeiträge ............. 3634
3635 Weitere Bezugsabzüge von/für 3635
bis Dienststellen der bis
3639 Gebietskörperschaften .......... 3639
364 Schulden an Dritte
3640 3640
bis Sozialversicherungsbeiträge und bis
3645 Urlaubskassengebarung .......... 3645
3646 Verbote .......................... 3646
3647 Gewerkschaftsbeiträge ............ 3647
3648 3648
und Weitere Bezugsabzüge und
3649 (fremde Gelder) ................ 3649
365 Schulden an Dritte (Fortsetzung)
3650 3650
bis Kautionen, Haftrücklässe ......... bis
3654 3654
3655 Finanzverwahrnisse ............... 3655
3656 Gerichtliche Verwahrnisse ........ 3656
3657 3657
bis Sonstige Verwahrnisse ............ bis
3659 3659
366 Autonome Stellen und Fonds *1) ... 3660
367 3670
und Sonstige Erläge *1) .............. und
368 3680
369 Kontokorrent- und Sacherläge
3690 3690
bis Kontokorrent-Erläge .............. bis
3695 3695
3696 3696
und Wertpapiererläge ................. und
3697 3697
3698 Sacherläge ....................... 3698
3699 Ersatzschulden ................... 3699
37 Empfangene Anzahlungen und
sonstige Schulden
370 Sonstige Schulden
(voranschlagsverbunden)
3700 Fällige sonstige Schulden ........ 3700
3701 Nichtfällige sonstige Schulden ... 3701
3702 Nicht angewiesene sonstige
Schulden ....................... 3702
371 3710
bis Sonstige Schulden (nicht bis
378 voranschlagsverbunden) *1) ..... 3780
379 Empfangene Anzahlungen
3790 3790
bis Empfangene Anzahlungen (nicht bis
3797 voranschlagsverbunden) ......... 3797
3798 Ungeklärte empfangene Anzahlungen
(voranschlagsverbunden) ........ 3798
3799 Empfangene Anzahlungen
(voranschlagsverbunden) ........ 3799
38 Rückstellungen *1) ............... 3800
39 Passive Rechnungsabgrenzung und
Wertberichtigung zu Schulden
390 3900
bis Passive Rechnungsabgrenzung bis
394 (geldwirksam) *1) .............. 3940
395 3950
bis Passive Rechnungsabgrenzung bis
397 (geldunwirksam) *1) ............ 3970
399 Wertberichtigungen zu Schulden *1) 3990
4 Gebrauchs- und Verbrauchsgüter -
sowie Handelswaren-Verbrauch
40 Gebrauchs- und Verbrauchsgüter,
soweit in den Unterklassen 42
bis 46 nicht gesondert
ausgewiesen, sowie Handelswaren
400 Geringwertige Wirtschaftsgüter des
Anlagevermögens (Gebrauchsgüter)
*1) ............................ 4000
401 Wirtschaftsgüter des
Umlaufvermögens
(Verbrauchsgüter) *1) .......... 4010
402 Verbrauchsgüter für
innerbetriebliche Leistungen *1) 4020
403 Handelswaren *1) ................. 4030
409 Geringwertige Ersatzteile *1) .... 4090
42 Werkstoffe
420 Pflanzliche Rohstoffe *1) ........ 4200
421 Tierische Rohstoffe *1) .......... 4210
422 Mineralische Rohstoffe, soweit im
folgenden nicht gesondert
ausgewiesen *1) ................ 4220
423 Roh- und Hilfsstoffe für das
Bauhauptgewerbe *1) ............ 4230
424 Roh- und Hilfsstoffe für das
Baunebengewerbe *1) ............ 4240
425 Sonstige Roh- und Hilfsstoffe *1) 4250
428 Fertig bezogene Teile *1) ........ 4280
429 Einstellvieh *1) ................. 4290
43 Lebensmittel (Verbrauchsgüter) *1) 4300
44 Futtermittel (Verbrauchsgüter) *1) 4400
45 Betriebsstoffe und sonstige
Verbrauchsgüter
451 Brennstoffe *1) .................. 4510
452 Treibstoffe *1) .................. 4520
453 Schmier- und Schleifmittel *1) ... 4530
454 Reinigungsmittel *1) ............. 4540
455 Chemische und sonstige
artverwandte Mittel *1) ........ 4550
456 Schreib-, Zeichen- und sonstige
Büromittel *1) ................. 4560
457 Druckwerke *1) ................... 4570
458 Mittel zur ärztlichen Betreuung
und Gesundheitsvorsorge *1) .... 4580
459 Sonstige Verbrauchsgüter *1) ..... 4590
48 Fremdbearbeitung (Lohnarbeit) *1) 4800
5 Leistungen für Personal
50 Geldbezüge der Beamten *1) ....... 5000
51 Geldbezüge der ganzjährig
beschäftigten Vertragsbediensteten
*1) ............................ 5100
52 Geldbezüge der nicht ganzjährig
beschäftigten
Vertragsbediensteten *1) ....... 5200
53 Sachbezüge der Beamten *1) ....... 5300
54 Sachbezüge der ganzjährig
beschäftigten
Vertragsbediensteten *1) ....... 5400
55 Sachbezüge der nicht ganzjährig
beschäftigten
Vertragsbediensteten *1) ....... 5500
56 Nebengebühren, Geldaushilfen uä.
560 Reisegebühren - Inland *1) ....... 5600
561 Reisegebühren - Ausland *1) ...... 5610
563 Sonstige Aufwandsentschädigungen
*1) ............................ 5630
564 Vergütungen für Nebentätigkeit *1) 5640
565 Mehrleistungsvergütungen *1) ..... 5650
566 Zuwendungen aus Anlaß von
Dienstjubiläen *1) ............. 5660
567 Belohnung und Geldaushilfen *1) .. 5670
569 Sonstige Nebengebühren *1) ....... 5690
57 Entgelte für die Leistung
persönlicher Dienste
570 Entgelte für die Leistung
persönlicher Dienste gegen
Bindung von Dienstposten *1) ... 5700
571 Entgelte an sonstige ständig zur
Verfügung stehende Personen für
die Leistung persönlicher
Dienste *1) .................... 5710
58 Dienstgeberbeiträge
580 Dienstgeberbeiträge zum
Ausgleichsfonds für
Familienbeihilfen für Beamte *1) 5800
581 Sonstige Dienstgeberbeiträge zur
sozialen Sicherheit der
Beamten *1) .................... 5810
582 Dienstgeberbeiträge zum
Ausgleichsfonds für
Familienbeihilfen für
Vertragsbedienstete *1) ........ 5820
583 Sonstige Dienstgeberbeiträge zur
sozialen Sicherheit der
Vertragsbediensteten ........... 5830
584 Leistungen aus der
Selbstträgerschaft nach dem
Familienlastenausgleichsgesetz
für Beamte *1) ................. 5840
585 Leistungen aus der
Selbstträgerschaft nach dem
Familienlastenausgleichsgesetz
für Vertragsbedienstete *1) .... 5850
59 Freiwillige Sozialleistungen
590 Freiwillige Sozialleistungen *1) . 5900
6 Sonstiger Verwaltungs- und
Betriebsaufwand
60 Energiebezüge *1) ................ 6000
61 Instandhaltung durch Dritte
610 Instandhaltung von Grund und
Boden *1) ...................... 6100
611 Instandhaltung von Straßenbauten
*1) ............................ 6110
612 Instandhaltung von Wasser- und
Kanalisationsbauten *1) ........ 6120
613 Instandhaltung von sonstigen
Grundstückseinrichtungen *1) ... 6130
614 Instandhaltung von Gebäuden *1) .. 6140
616 Instandhaltung von Maschinen und
maschinellen Anlagen *1) ....... 6160
617 Instandhaltung von Fahrzeugen
(Beförderungsmitteln) *1) ...... 6170
618 Instandhaltung von sonstigen
Anlangen (Anm.: richtig:
Anlagen) *1) ................... 6180
619 Instandhaltung von Sonderanlagen
*1) ............................ 6190
62 Transporte durch Dritte
620 Transporte durch die Bahn *1) .... 6200
621 Sonstige Transporte *1) .......... 6210
63 Leistungen der Post und sonstige
Nachrichtenübermittlung
630 Leistungen der Post *1) .......... 6300
631 Sonstige Nachrichtenübermittlung
*1) ............................ 6310
64 Rechts- und Beratungskosten
641 Entschädigungen auf Grund des
Gebührenanspruchsgesetzes *1) .. 6410
642 Sonstige Gerichtskosten *1) ...... 6420
643 Sonstige Rechts- und
Beratungskosten an
Einzelpersonen *1) ............. 6430
644 Sonstige Rechts- und
Beratungskosten an
Gewerbetreibende, Firmen und
juristische Personen *1) ....... 6440
65 Zinsen- und Geldverkehrsspesen
650 6500
und Zinsen für Finanzschulden - Inland und
651 *1) ............................ 6510
652 Sonstige Zinsen - Inland *1) ..... 6520
653 6530
und Zinsen für Finanzschulden - und
654 Ausland *1) .................... 6540
655 Sonstige Zinsen - Ausland *1) .... 6550
656 Skontoaufwand *1) ................ 6560
657 Geldverkehrsspesen *1) ........... 6570
67 Versicherungen *1) ............... 6700
68 Anlagenabschreibung *1) .......... 6800
69 Schadensfälle
690 Schäden am Anlagevermögen *1) .... 6900
691 Kassenabgänge (Kassenfehlbestand)
*1) ............................ 6910
692 Schadensvergütungen *1) .......... 6920
693 Strafen *1) ...................... 6930
696 Wertberichtigungen zum
Anlagevermögen *1) ............. 6960
697 Wertberichtigungen zum
Umlaufvermögen *1) ............. 6970
7 Sonstiger Verwaltungs- und
Betriebsaufwand (Fortsetzung der
Klasse 6)
70 Miet- und Pachtzinse
701 Mietenvorauszahlungen *1) ........ 7010
702 Sonstige Miet- und Pachtzinse *1) 7020
71 Ausgaben an öffentlichen Abgaben
*1) ............................ 7100
72 Verschiedene Ausgaben
720 Nachträglich gegebene Rabatte *1) 7200
721 Patent- und Lizenzgebühren *1) ... 7210
722 Rückersätze von Einnahmen *1) .... 7220
723 Verfügungsmittel und
Repräsentationsausgaben
7231 Verfügungsmittel ................. 7231
7232 Repräsentationsausgaben .......... 7232
724 Ausgaben für die Ableistung des
Präsenzdienstes sowie des
Zivildienstes *1) .............. 7240
725 Bibliothekserfordernisse *1) ..... 7250
726 Mitgliedsbeiträge an Institutionen
im Inland *1) .................. 7260
727 Entgelte für sonstige Leistungen
von Einzelpersonen *1) ......... 7270
728 Entgelte für sonstige Leistungen
von Gewerbetreibenden, Firmen
und juristischen Personen *1) .. 7280
729 Sonstige Ausgaben
7290 Laufende Vergütungen mit
Gegenverrechnung bei
Einnahmen-Posten des eigenen
Voranschlages .................. 7290
7291 Vergütungen (Kapitaltransfers) mit
Gegenverrechnung bei
Einnahmen-Posten des eigenen
Voranschlages .................. 7291
7292 Laufende Überweisungen mit
Gegenverrechnung bei
Einnahmen-Posten des eigenen
Voranschlages .................. 7292
7293 Überweisungen (Kapitaltransfers)
mit Gegenverrechnung bei
Einnahmen-Posten des eigenen
Voranschlages .................. 7293
7294 Zuführungen zu sonstigen Rücklagen 7294
7295 Ausgaben für Oberste Organe,
Abgeordnete,
Regierungsmitglieder und
Funktionäre .................... 7295
7296 Ausgaben auf Grund gesetzlicher
Verpflichtungen ................ 7296
7297 7297
und Übrige Ausgaben .................. und
7298 7298
7299 Forderungsabschreibungen ......... 7299
73 Transferzahlungen an Träger
öffentlichen Rechtes (ohne
Finanzunternehmungen)
730 Laufende Transferzahlungen an
Gebietskörperschaften
7300 an den Bund nach dem FAG ......... 7300
7301 an den Bund, Sonstige ............ 7301
7302 an Länder nach dem FAG ........... 7302
7303 an Länder, Sonstige .............. 7303
7304 an Gemeinden nach dem FAG ........ 7304
7305 an Gemeinden, Sonstige ........... 7305
7306 an Gemeindeverbände nach dem FAG . 7306
7307 an Gemeindeverbände, Sonstige .... 7307
731 Laufende Transferzahlungen an
Sozialversicherungsträger *1) .. 7310
732 Laufende Transferzahlungen an
Kammern *1) .................... 7320
733 Laufende Transferzahlungen an
Fonds mit Rechtspersönlichkeit
*1) ............................ 7330
734 Laufende Transferzahlungen an
sonstige Träger öffentlichen
Rechtes *1) .................... 7340
735 Kapitaltransferzahlungen an
Gebietskörperschaften
7350 an den Bund nach dem FAG ......... 7350
7351 an den Bund, Sonstige ............ 7351
7352 an Länder nach dem FAG ........... 7352
7353 an Länder, Sonstige .............. 7353
7354 an Gemeinden nach dem FAG ........ 7354
7355 an Gemeinden, Sonstige ........... 7355
7356 an Gemeindeverbände nach dem FAG . 7356
7357 an Gemeindeverbände, Sonstige .... 7357
736 Kapitaltransferzahlungen an
Sozialversicherungsträger *1) .. 7360
737 Kapitaltransferzahlungen an
Kammern *1) .................... 7370
738 Kapitaltransferzahlungen an Fonds
mit Rechtspersönlichkeit *1) ... 7380
739 Kapitalstransferzahlungen an
sonstige Träger öffentlichen
Rechtes *1) .................... 7390
74 Transferzahlungen an
Unternehmungen (ohne
Finanzunternehmungen)
740 Laufende Transferzahlungen an
finanziell integrierte
Unternehmungen
7400 7400
und des Bundes und
7401 7401
7402 7402
und eines Landes ..................... und
7403 7403
7404 7404
und einer Gemeinde ................... und
7405 7405
7406 7406
und eines Gemeindeverbandes .......... und
7407 7407
741 Laufende Transferzahlungen an
verstaatlichte Unternehmungen *1) 7410
742 Laufende Transferzahlungen an
sonstige Unternehmungen, an
denen die Gebietskörperschaft
beteiligt ist *1) .............. 7420
743 Laufende Transferzahlungen an
übrige Sektoren der Wirtschaft
*1) ............................ 7430
745 Kapitaltransferzahlungen an
finanziell integrierte
Unternehmungen
7450 7450
und des Bundes und
7451 7451
7452 7452
und eines Landes ..................... und
7453 7453
7454 7454
und einer Gemeinde ................... und
7455 7455
7456 7456
und eines Gemeindeverbandes .......... und
7457 7457
746 Kapitaltransferzahlungen an
verstaatlichte Unternehmungen *1) 7460
747 Kapitaltransferzahlungen an
sonstige Unternehmungen, an
denen die Gebietskörperschaft
beteiligt ist *1) .............. 7470
748 Kapitaltransferzahlungen an übrige
Sektoren der Wirtschaft *1) .... 7480
75 Transferzahlungen an
Finanzunternehmungen
750 Laufende Transferzahlungen an
öffentliche Finanzunternehmungen
*1) ............................ 7500
751 Laufende Transferzahlungen an
verstaatlichte
Finanzunternehmungen *1) ....... 7510
752 Laufende Transferzahlungen an
sonstige Finanzunternehmungen *1) 7520
755 Kapitaltransferzahlungen an
öffentliche Finanzunternehmungen
*1) ............................ 7550
756 Kapitaltransferzahlungen an
verstaatlichte
Finanzunternehmungen *1) ....... 7560
757 Kapitaltransferzahlungen an
sonstige Finanzunternehmungen *1) 7570
76 Laufende Transferzahlungen an
inländische Haushalte
760 Pensionen
7600 Ruhebezüge an
öffentlich-rechtliche
Bedienstete ................... 7600
7601 Sonstige Ruhebezüge .............. 7601
7602 Versorgungsbezüge nach
öffentlich-rechtlichen
Bediensteten ................... 7602
7603 Sonstige Versorgungsbezüge ....... 7603
7604 Außerordentliche
Versorgungsgenüsse ............. 7604
7605 Geldaushilfen an Ruhe- und
Versorgungsbezugsempfänger ..... 7605
7606 Dienstgeberbeiträge für Ruhe- und
Versorgungsbezugsempfänger ..... 7606
761 Beihilfen zur Familienförderung
7610 Familienbeihilfen ................ 7610
7611 Geburtenbehilfen (Anm.: richtig:
Geburtenbeihilfen) ............. 7611
7612 Schulfahrtbeihilfen .............. 7612
762 Leistungen nach dem
Arbeitslosenversicherungsgesetz
(AlVG) ......................... 7620
763 Kriegsopfer- und Heeresversorgung 7630
764 Einmalige Entschädigungen ........ 7640
765 Preisstützungen .................. 7650
766 Gesetzliche Zuwendungen an private
gemeinnützige Einrichtungen *1) 7660
767 Sonstige Zuwendungen an private
gemeinnützige Einrichtungen *1) 7670
768 Gesetzliche Zuwendungen an
Einzelpersonen *1) ............. 7680
769 Sonstige Zuwendungen an
Einzelpersonen *1) ............. 7690
77 Kapitaltransferzahlungen an
inländische Haushalte
770 Kapitaltransferzahlungen für
Investitionszwecke an
Gewerbetreibende, Firmen und
juristische, nicht gemeinnützige
Personen *1) ................... 7700
771 Entschädigungen für
Vermögensverluste *1) .......... 7710
776 Gesetzliche Zuwendungen für
Investitionszwecke an private
gemeinnützige Einrichtungen *1) 7760
777 Sonstige Zuwendungen für
Investitionszwecke an private
gemeinnützige Einrichtungen *1) 7770
778 Gesetzliche Zuwendungen für
Investitionszwecke an
Einzelpersonen *1) ............. 7780
779 Sonstige Zuwendungen für
Investitionszwecke an
Einzelpersonen *1) ............. 7790
78 Transferzahlungen an das Ausland
780 7800
bis Laufende Transferzahlungen an das bis
784 Ausland *1) .................... 7840
785 7850
bis Kapitaltransferzahlungen an das bis
789 Ausland *1) .................... 7890
79 Transfers in Form von
angerechneten Zinsenzuschüssen
*1) ............................ 7900
8 Laufende Einnahmen
80 Einnahmen aus Veräußerungen
800 Veräußerung von geringwertigen
Ersatzteilen *1) ............... 8000
802 Veräußerung von bezogenen
Werkstoffen *1) ................ 8020
803 Veräußerung von Handelswaren *1) . 8030
804 Veräußerung von bezogenen Lebens-
und Futtermitteln *1) .......... 8040
805 Veräußerung von bezogenen
Betriebsstoffen und sonstigen
Verbrauchsgütern *1) ........... 8050
806 Veräußerung von Altmaterial *1) .. 8060
807 Veräußerung von Erzeugnissen *1) . 8070
808 Veräußerung von geringwertigen
Wirtschaftsgütern des
Anlagevermögens (Gebrauchsgüter)
*1) ............................ 8080
809 Gegenwerte von
Sachbezugsleistungen
8093 Handelswaren ..................... 8093
8097 Erzeugnisse ...................... 8097
81 Einnahmen aus Leistungen
810 8100
bis Leistungserlöse *1) .............. bis
812 8120
813 Nebenerlöse *1) .................. 8130
814 Nachträgliche Einnahmen für
erbrachte Leistungen und
Einnahmen aus rückbezahlten
Ausgaben für Leistungen Dritter
8141 8141
bis Nachträgliche Einnahmen für bis
8144 erbrachte Leistungen ........... 8144
8145 8145
bis Einnahmen aus rückbezahlten bis
8148 Ausgaben für Leistungen Dritter 8148
8149 Nachträglich empfangene Rabatte .. 8149
815 Gebühren für sonstige
Verwaltungsleistungen *1) ...... 8150
817 8170
und Kostenbeiträge (Kostenersätze) und
818 für sonstige
Verwaltungsleistungen *1) ...... 8180
819 Abschreibungen und
Wertberichtigungen zu Schulden
*1) ............................ 8190
82 Sonstige Einnahmen aus
wirtschaftlicher Tätigkeit
820 Einnahmen aus der Verzinsung von
Darlehen und Wertpapieren *1) .. 8200
821 Gewinnabfuhren der finanziell
integrierten Unternehmungen *1) 8210
822 Dividenden der verstaatlichten
Unternehmungen *1) ............. 8220
823 Dividenden und Gewinnanteile
sonstiger Unternehmungen *1) ... 8230
824 Einnahmen aus der Vermietung und
Verpachtung von Sachen sowie aus
Dienstbarkeiten und Baurechten
*1) ............................ 8240
825 Einnahmen aus der Untervermietung
und Unterverpachtung von
(an)gemieteten Sachen *1) ...... 8250
826 Vergütungen und Überweisungen mit
Gegenverrechnung bei
Ausgaben-Posten des eigenen
Voranschlages
8260 Laufende Vergütungen mit
Gegenverrechnung bei
Ausgaben-Posten des eigenen
Voranschlages .................. 8260
8261 Vergütungen (Kapitaltransfers) mit
Gegenverrechnung bei
Ausgaben-Posten des eigenen
Voranschlages .................. 8261
8262 Laufende Überweisungen mit
Gegenverrechnung bei
Ausgaben-Posten des eigenen
Voranschlages .................. 8262
8263 Überweisungen (Kapitaltransfers)
mit Gegenverrechnung bei
Ausgaben-Posten des eigenen
Voranschlages .................. 8263
827 Kostenersätze für die Überlassung
von Bediensteten *1) ........... 8270
828 Rückersätze von Ausgaben *1) ..... 8280
829 Sonstige Einnahmen
8291 Pönal- und Verzugszinsen ......... 8291
829 8292 Kursgewinne ...................... 8292
8293 Zinsen aus dem Geldverkehr ....... 8293
8294 Kassenüberschüsse
(Kassenmehrvorfund) ............ 8294
8297 Einkommen aus öffentlichen Rechten 8297
8298 Imputierte Zinsen ................ 8298
8299 Sonstige verschiedene Einnahmen .. 8299
83 Direkte Abgaben
830 Direkte Steuern ..........)
831 Direkte Steuern ..........)
832 Direkte Steuern ..........) des
833 Direkte Steuern ..........) Bundes
834 Sonstige direkte Abgaben .)
835 Direkte Abgaben der Länder *1) ... 8350
836 Direkte Abgaben der Gemeinden *1) 8360
838 Nebenansprüche und Resteingänge *1) 8380
839 Ertragsanteile an direkten
gemeinschaftlichen
Bundesabgaben *1) .............. 8390
84 Indirekte Abgaben
840 Indirekte Steuern ........)
841 Indirekte Steuern ........)
842 Indirekte Steuern ........) des
843 Indirekte Steuern ........) Bundes
844 Sonstige indirekte Abgaben)
845 Indirekte Abgaben der Länder *1) . 8450
846 Indirekte Abgaben der Gemeinden *1) 8460
848 Nebenansprüche und Resteingänge *1) 8480
849 Ertragsanteile an indirekten
gemeinschaftlichen
Bundesabgaben *1) .............. 8490
85 Transferzahlungen von Trägern
öffentlichen Rechtes (ohne
Finanzunternehmungen)
850 Laufende Transferzahlungen von
Gebietskörperschaften
8500 vom Bund nach dem FAG ............ 8500
8501 vom Bund, Sonstige ............... 8501
8502 von Ländern nach dem FAG ......... 8502
8503 von Ländern, Sonstige ............ 8503
8504 von Gemeinden nach dem FAG ....... 8504
8505 von Gemeinden, Sonstige .......... 8505
8506 von Gemeindeverbänden nach dem FAG 8506
8507 von Gemeindeverbänden, Sonstige .. 8507
851 Laufende Transferzahlungen von
Sozialversicherungsträgern *1) . 8510
8518 Erstattungsbeträge EFZG) ......... 8518
852 Laufende Transferzahlungen von
Kammern *1) .................... 8520
853 Laufende Transferzahlungen von
Fonds mit Rechtspersönlichkeit
*1) ............................ 8530
854 Laufende Transferzahlungen von
sonstigen Trägern öffentlichen
Rechtes *1) .................... 8540
855 Kapitaltransferzahlungen von
Gebietskörperschaften
8550 vom Bund nach dem FAG ............ 8550
8551 vom Bund, Sonstige ............... 8551
8552 von Ländern nach dem FAG ......... 8552
8553 von Ländern, Sonstige ............ 8553
8554 von Gemeinden nach dem FAG ....... 8554
8555 von Gemeinden, Sonstige .......... 8555
8556 von Gemeindeverbänden nach dem FAG 8556
8557 von Gemeindeverbänden, Sonstige .. 8557
856 Kapitaltransferzahlungen von
Sozialversicherungsträgern *1) . 8560
857 Kapitaltransferzahlungen von
Kammern *1) .................... 8570
858 Kapitaltransferzahlungen von Fonds
mit Rechtspersönlichkeit *1) ... 8580
859 Kapitaltransferzahlungen von
sonstigen Trägern öffentlichen
Rechtes *1) .................... 8590
86 Transferzahlungen von
Unternehmungen (ohne
Finanzunternehmungen)
860 Laufende Transferzahlungen von
finanziell integrierten
Unternehmungen
8600 8600
und des Bundes ....................... und
8601 8601
8602 8602
und eines Landes ..................... und
8603 8603
8604 8604
und einer Gemeinde ................... und
8605 8605
8606 8606
und eines Gemeindeverbandes .......... und
8607 8607
861 Laufende Transferzahlungen von
verstaatlichten Unternehmungen
*1) ............................ 8610
862 Laufende Transferzahlungen von
sonstigen Unternehmungen, an
denen die Gebietskörperschaft
beteiligt ist *1) .............. 8620
863 Laufende Transferzahlungen von
übrigen Sektoren der Wirtschaft
*1) ............................ 8630
865 Kapitaltransferzahlungen von
finanziell integrierten
Unternehmungen
8650 8650
und des Bundes ....................... und
8651 8651
8652 8652
und eines Landes ..................... und
8653 8653
8654 8654
und einer Gemeinde ................... und
8655 8655
8656 8656
und eines Gemeindeverbandes .......... und
8657 8657
866 Kapitaltransferzahlungen von
verstaatlichten Unternehmungen
*1) ............................ 8660
867 Kapitaltransferzahlungen von
sonstigen Unternehmungen, an
denen die Gebietskörperschaft
beteiligt ist *1) .............. 8670
868 Kapitaltransferzahlungen von
übrigen Sektoren der Wirtschaft
*1) ............................ 8680
87 Transferzahlungen von
Finanzunternehmungen
870 Laufende Transferzahlungen von
öffentlichen
Finanzunternehmungen *1) ....... 8700
871 Laufende Transferzahlungen von
verstaatlichten
Finanzunternehmungen *1) ....... 8710
872 Laufende Transferzahlungen von
sonstigen Finanzunternehmungen
*1) ............................ 8720
875 Kapitaltransferzahlungen von
öffentlichen
Finanzunternehmungen *1) ....... 8750
876 Kapitaltransferzahlungen von
verstaatlichten
Finanzunternehmungen *1) ....... 8760
877 Kapitaltransferzahlungen von
sonstigen Finanzunternehmungen
*1) ............................ 8770
88 Transferzahlungen von inländischen
Haushalten sowie aus dem Ausland
880 8800
bis Laufende Transferzahlungen von bis
882 inländischen Haushalten *1) ...... 8820
883 Laufende Transferzahlungen aus dem 8830
884 Ausland *1) .................... 8840
885 Kapitaltransferzahlungen von
inländischen Haushalten *1) .... 8850
886 8860
bis Kapitaltransferzahlungen aus dem bis
888 Ausland *1) .................... 8880
889 Transferzahlungen von der
Europäischen Union ............. 8890
89 Aktivierte Eigenleistungen und
Bestandsveränderungen an
Erzeugnissen
890 Aktivierte Eigenleistungen *1) ... 8900
891 Bestandsveränderungen an
Erzeugnissen *1) ............... 8910
892 Bestandsveränderungen am
Anlagevermögen *1) ............. 8920
893 Bestandsveränderungen am
Umlaufvermögen *1) ............. 8930
899 Unzulässige Buchungen
(Sammel-Erfolgskonto) *1) ...... 8990
9 Kapital- und Abschlußkonten
90 Verrechnungskonten
900 9000
und Scheck- und Kassenevidenzkonten *1) und
901 9010
902 9020
und Allgemeine Verrechnungskonten *1) und
903 9030
905 Verrechnungskonten für zentrale
Kassengebarungen *1) ........... 9050
907 Verrechnungskonten für Umbuchungen
*1) ............................ 9070
908 9080
und Verrechnungskonten *1) ........... und
909 9090
92 Konten für die Geldhauptrechnung
*1) ............................ 9200
93 Kapitalkonten und
Haushaltsrücklage
930 Kapitalkonten
9300 Kapitalkonto (Grundkapitalkonto) . 9300
935 Kapitalausgleichskonten
9350 Kapitalausgleichskonto ........... 9350
9355 Auflösung von sonstigen Rücklagen 9355
9356 Zurechnungs-Kapitalausgleichskonto 9356
9357 Verrechnungs-Kapitalausgleichs-
konto .......................... 9357
9358 Kapitalverminderungen(-entnahmen) 9358
9359 Kapitalerhöhungen(-einlagen) ..... 9359
939 Haushaltsrücklage *1) ............ 9390
94 9400
und Sonstige Rücklagen *1) ........... und
95 9500
96 Vermögensänderungskonten
960 9600 Gewinn- und Verlustkonto ......... 9600
97 Eröffnungsbilanzkonto *1) ........ 9700
98 Abschlußbilanzkonto *1) .......... 9800
99 Wertberichtigung zum Kapital *1) . 9900
*1) Wenn keine Aufteilung erfolgt
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)