Anlage 3 Grundausbildungen für die Besoldungsgruppe Beamte der Post- und Telegraphenverwaltung“

Alte FassungIn Kraft seit 04.4.1984

Anlage 3

Anlage 3

GRUNDAUSBILDUNG III

---------------------------------------------------------------------

! Regeldauer des !

! Ausbildungslehr- !

! ganges in Wochen !

Verwendungssparte !----------------------! Gegenstände des

! Ein- ! Wieder- ! Ausbildungslehrganges

! führungs- ! holungs- !

! teil ! teil !

---------------------------------------------------------------------

I. Postdienst 5 2 1. Überblick über Behörden-

organisation

2. Grundzüge des Dienst-

und Besoldungsrechtes

der Bundesbediensteten

I. Postdienst 5 2 3. Arbeitnehmerschutz

4. Menschenführung

5. Kundenorientiertes Ver-

halten einschließlich

Einführung in Marketing

6. Wirtschaftswesen

7. Kassenwesen

8. Postwesen einschl. Post-

autoverkehr

9. Fernmelderecht und Fern-

meldeverkehr

---------------------------------------------------------------------

II. Postautodienst 5 2 1. Überblick über Organi-

sation der Post- und

Telegraphenverwaltung

2. Grundzüge des Dienst-

und Besoldungsrechtes

der Bundesbediensteten

3. Arbeitnehmerschutz

4. Menschenführung

II. Postautodienst 5 2 5. Kundenorientiertes Ver-

halten einschließlich

Einführung in Marketing

6. Wirtschafts- und Kassen-

wesen

7. Postautodienst

8. Kraftfahrzeugtechnik

---------------------------------------------------------------------

III. Fernmeldedienst 7 2 1. Überblick über Organi-

sation der Post- und

Telegraphenverwaltung

2. Grundzüge des Dienst-

und Besoldungsrechtes

der Bundesbediensteten

3. Arbeitnehmerschutz

4. Menschenführung

5. Kundenorientiertes Ver-

halten einschließlich

Einführung in Marketing

III. Fernmeldedienst 7 2 6. Wirtschafts- und Kassen-

wesen

7. Grundzüge aus Teilge-

bieten des Fernmelde-

rechtes

8. Grundlagen der Fern-

meldetechnik

9. je nach Verwendung

a) Fernmeldebau oder

b) Vermittlungstechnik

oder

c) Übertragungstechnik

oder

d) Stromversorgungs-

technik, Haus- und

Posttechnik

---------------------------------------------------------------------

IV. Nichttechnischer 4 1 1. Überblick über Behörden-

Dienst bei Post- organisation

auto- und Fernmelde- 2. Grundzüge des Dienst-

dienststellen und und Besoldungsrechtes

bei den der General- der Bundesbediensteten

direktion für die einschließlich Personal-

Post- und Tele- bewirtschaftung

graphenverwaltung 3. Arbeitnehmerschutz

unmittelbar nachge- 4. Menschenführung

ordneten Dienst- 5. Kundenorientiertes

stellen des Verhalten einschließlich

Betriebsdienstes Einführung in Marketing

6. Wirtschaftswesen

7. Kassenwesen

8. je nach Verwendung

a) Grundzüge des Post-

und Postautowesens

oder

b) Grundzüge des Fern-

meldewesens

Schlagworte

Prüfungsgegenstände

Zuletzt aktualisiert am

21.05.2025

Gesetzesnummer

10008559

Dokumentnummer

NOR12100971

alte Dokumentnummer

N61984119020

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)