Anlage 2P Internationale Klassifikation von Waren

Alte FassungIn Kraft seit 17.1.1975

Anlage 2P

Waren

Franz. Ord. Nr.

Klasse

P

  

Packleinwand, auch für Eisenbahnen (Planen)

E 394

22

Packnadeln

R 266

26

Packpapier, auch wasserdichtes

E 392

16

Packpapier und Einwickelpapier aller Art, Flascheneinwickelpapier, wasserdichtes Packpapier, Verpackungspapier für Zigarren, Butterbrotpapier, Packpapier

P 145

16

Packstricke und Bindfaden

E 388

22

Packwolle

E 390

22

Packung siehe auch Dichtung

  

Packung, Mennige–

M 690

17

Packung, Mennige-, Mennigedichtung

E 834

17

Packungen siehe auch Dichtungen

  

Packungen

B 881

17

Packungen aus Fasern

B 883

22

Packungen (Dichtungen) aus Wolle

G 93

22

Packungen (Dichtungen) für Dampfrohre

T 899

17

Packungen (Dichtungen) für hydraulische Röhren

B 884

17

Packungen (Dichtungen) für Überhitzer

S 825

17

Packungen, Dichtungen und – für Wasserrohre

E 92

17

Packungen und Dichtungen für Dampfmaschinen

V 46

17

Packungen und Dichtungen für Maschinen und Rohrleitungen, für Dampf, Wasser, Luft und Gas

B 887

17

Packungen, Hanf–

C 742

17

Packungen, Hochdruck–

B 885

17

Packungen, Stopfbüchsen–

P 2

17

Packungen, Stopfbüchsen–

G 99

17

Packungen, Stopfbüchsen-, -dichtungen, -liderungen

P 1540

17

Packungs- siehe auch Dichtungs–

  

Packungsmaterial, Dichtungsmaterial

C 891

17

Packungs-(Dichtungs-)materialien, auch aus Asbest

E 839

17

Packungs-(Dichtungs-)materialien, auch für Überhitzer oder aus talgimprägnierter Baumwolle

E 831

17

Packungsmaterialien, Dichtungs- und –

G 106

17

Packungsmaterialien (Dichtungsmaterialien) für hydraulische Maschinen und Rohrleitungen

H 283

17

Paddel, Stechpaddel

M 3

12

Paketierpressen, Ballenpackpressen

P 266

7

Paletots, Überzieher

P 51

25

Paletten

P 1008

 

aus Metall

C 811a

6

nicht aus Metall

 

20

Paletten für Transportzwecke

P 51a

 

aus Metall

M 217a

6

nicht aus Metall

 

20

Paletten, Maler–

P 52

16

Palettenmesser, Farbspatel

P 53

8

Palladium (Metall)

P 63

14

Palladiumchlorid

P 64

1

Palmkernöle (Nahrungsmittel)

P 72

29

Palmkerne

P 71

31

Palmöl (Nahrungsmittel)

P 70

29

Palmöl (für Nahrungszwecke)

P 66

29

Palmen, Palmbäume

P 68

31

Palmen, Palmzweige, auch imprägnierte Palmzweige für Kränze usw.

P 65

31

Palmenmehl (Nahrungsmittel)

P 69

30

Panamarinde, Quillaja-, Wasch-, Seifenrinde (Waschmittel)

E 176

3

Paneelbretter, Türfüllungen, Füllplatten, Bauplatten

P 87

 

aus Holz, Kunstholz, Faserstoff, Preßmassen, Kunstpreßstoffen (nicht aus Metall)

 

19

aus Metall (Metallplatten)

 

6

Paneelbretter aus Kunstholz

F 93

19

Paneele

L 115

 

aus Holz

 

19

aus Metall

 

6

Paniermehl

P 75

30

Pannendreiecke für Fahrzeuge, Warndreiecke

T 768a

9

Pantoffeln, Finken

P 105

25

Pantographen, Storchschnäbel (zum Zeichnen)

P 104

16

Panzerdraht

F 383

6

Panzertäschchen (aus Kettenmaschen)

C 1973

 

aus Edelmetallen

 

14

aus anderen Metallen

 

18

Panzerungen, Schiffs–

B 609

6

Papeterieschachteln, Briefpapierkassetten

P 108

16

Papeteriewaren, Schreibwaren

P 107

16

Papier, auch Schreibmaschinendurchschlagpapier

E 211

16

Papier, Blätter (Bogen) von gummiertem –

P 157

16

Papier, Blumentopfmanschetten aus –

P 1417

16

Papier, durch Gewebe verstärktes –

T 454

16

Papier, durch Gewebe verstärktes – oder Papier mit Gewebezwischenlage

P 204

16

Papier, Fidibusse aus – (Papierstreifen zum Anzünden)

A 483

4

Papier für Bauzwecke

P 137a

19

 

C 1738a

 

Papier für elektrische Kondensatoren

P 137b

17

Papier für Elektrokardiographen

P 144a 1

6

Papier für Hochreliefdruck (Walzendruck, Flächendruck)

R 284

16

Papier für medizinische Zwecke

P 178

5

Papier für Öldrucke

C 2040

16

Papier für Papiergeld

P 181

16

Papier für Papierschlangen

P 213

16

Papier für Radiogramme

R 41

16

Papier für Säcke, Papiersäcke und –

S 33

16

Papier für Webereizwecke

T 435

16

Papier für Wertpapiere

P 226

16

Papier für Zeitungen

J 91

16

Papier, gefalztes (plissiertes)

P 197

16

Papier, gefärbtes (getöntes)

P 223

16

Papier, gelatiniertes

G 212

16

Papier, gemustertes

P 142

16

Papier, genarbtes

G 521

16

Papier, gepreßtes (gaufriertes)

P 154

16

Papier, gestanzte Buchstaben aus Weißblech oder aus –

C 344

16

Papier, holzfreies

P 126

16

Papier, holzschliffhaltiges

B 691

16

Papier, lackiertes

P 237

16

Papier, Lampenschirme aus –

L 193

11

Papier, Lampenschirme aus –

C 339

11

Papier, Leibwäsche aus –

L 441

25

Papier, Leime für – mit fettigem Überzug

C 1507

16

Papier, leuchtendes

L 589

16

Papier, lichtundurchlässiges –, luft-, fett-, wasserdichtes (-undurchlässiges) Papier

P 162

16

Papier, Maschinen zum Einstampfen von – (Herstellen von Papierbrei aus Papier)

P 253

7

Papier mit Gewebezwischenlage

T 453

16

Papier mit Graniteffekt, gekörntes Papier

P 159

16

Papier, mit Tabaklauge getränktes (imprägniertes) – (Insektenvertilgungsmittel)

P 163

5

Papier, moiriertes –, Papier mit Wasserglanz

P 180

16

Papier, parfümiertes –, auch parfümiertes Räucherpapier

P 188

3

Papier, phosphoreszierendes (Leucht-)–

P 193

16

Papier, Rahmtöpfe, Sahnetöpfe aus –

C 2331

16

Papier, Rollvorhänge aus –

S 738

16

Papier, satiniertes

S 110

16

Papier, Schutzhüllen aus –

P 1596

16

Papier (Photo.), selbsttonendes

P 123

1

Papier, Tischwäsche aus –

L 450

16

Papier, vulkanisiertes

P 239

16

Papier zum Färben von Ostereiern

P 222

2

Papier zum Verpacken von Zigarren und Zigaretten

C 1208

16

Papier, Abschmink-

P 141

16

Papier, Albumin–

P 117

1

Papier, Alt–

P 260

16

Papier, Asbest–

P 118

17

Papier, Baryt–

P 124

1

Papier, Billett–

P 125

16

Papier, Brief-, auch in Bogen

L 318

16

Papier, Butterbrot–

P 220

16

Papier, Chagrin–

P 130

16

Papier, Chamois–

P 131

16

Papier, Druck- (ausgenommen photographisches Papier)

P 164

 

z. B. Öldruckpapier, Farbendruckpapier, Hochreliefdruckpapier (Flächendruckpapier) oder Rotationsdruckpapier

 

16

wenn Papier für photographische Zwecke

 

1

Papier, Durchschlag- für Schreibmaschinen

C 1778

16

Papier, Einwickel- und Pack- aller Art, Flascheneinwickelpapier, wasserdichtes Packpapier, Verpackungspapier für Zigarren, Butterbrotpapier, Packpapier

P 145

16

Papier, Einwickel-; Verteiler für – (Ausgabeapparate)

E 561

7

Papier, Filtrier–

P 151

16

Papier, Fliegen-, Giftpapier (für Insektenvertilgung)

P 166

5

Papier, Fliegengift- (Fliegenfänger)

M 877

5

Papier, Fliegenleim–

C 1491

5

Papier, Fliegenleim–

P 137

5

Papier, Flintstein- (Sand-, Schmirgelpapier)

P 214

3

Papier, Gallus- (Photo.)

P 153

1

Papier, Gelatine- (gelatiniertes Papier)

P 155

16

Papier, Gicht–

P 119

5

Papier, Glas–

P 238

3

Papier, Glimmer–

P 179

16

Papier, Glyzerin–

P 156

16

Papier, Hektographier–

P 122

16

Papier, Holz–

B 690

16

Papier, Holz-, Holzstoff-, Holzschliff–

P 189

16

Papier, Indigo–

P 165

16

Papier, Isolier–

P 167

17

Papier, Japan–

P 168

16

Papier, Japan-, pflanzliches (für Schreibmaschinen)

P 236

16

Papier, Kardiographen–

C 391

16

Papier, Klosett–

P 136

16

Papier, Klosett–

P 228

16

Papier, Klosett-, auch in Rollen

T 523

16

Papier, Kohle–

P 129

16

Papier, Kopier-, auch für die Maschine

P 138

16

Papier, Kopier- in Rollen

P 259

16

Papier, Kork–

P 170

16

Papier, Korkimitations–

P 215

16

Papier, Kragen–

P 150

16

Papier, Lackmus–

P 230

1

Papier, Leder-, lederartiges Papier und Lederimitationspapier

P 140

16

Papier, Lederimitations–

C 2464

16

Papier, Leinenimitations–

T 506

16

Papier, Leucht–

P 171

16

Papier, Lichtpaus–

P 160

16

Papier, Lösch-, Fließpapier

P 127

16

Papier, Lumpen–

P 132

16

Papier, Luxus–

P 172

16

Papier, Makulatur–

M 38

16

Papier, Mal–

P 192

16

Papier, Manila–

P 175

16

Papier, Marmor-, Granitpapier

P 176

16

Papier, Matrizen–

P 218

16

Papier, Matrizen–

P 177

16

Papier, Matrizen-; Schablonen, Matrizen und –

S 716

16

Papier, Motten–

P 221

16

Papier, Motten–

P 233

5

Papier, Nitrat–

P 183

1

Papier, Notenschreib–

M 1019

16

Papier, Öl-, auch Ölpauspapier

H 257

16

Papier, Ölpergament–

H 258

16

Papier, Pack–

P 265

16

Papier, Pack-, auch wasserdichtes

E 392

16

Papier, Paraffin-, auch Paraffinpauspapier

P 186

16

Papier, Paus-, auch Blau-, geöltes Schwarz-Pauspapier und Schwarzpauspapier

C 176

16

Papier, Paus-, Fettpauspapier, Ölpauspapier

P 128

16

Papier, Paus-, Ölpauspapier, für Bleistift, Füllfederhalter und Schreibmaschine, genannt Kohlepapier

D 26

16

Papier, Pergament-, geöltes und nicht geöltes

P 187

16

Papier, Photometer-, Papier für die Lichtstärkemessung

P 195

1

Papier, Platin- (Photo)

P 196

1

Papier, Polier–

P 198

3

Papier, Präge-, Abdruck–

P 148

16

Papier, Puder- (Kosmetik)

P 199

3

Papier, Quarzsand–

P 207

3

Papier, Räucher–

P 152

 

parfümiertes

 

3

für medizinische Zwecke

 

5

Papier, Reagenz–

R 156

1

Papier, Reagenz- zur Feststellung von Schleusengas

P 211

1

Papier, Reklame–

P 202

16

Papier, Reklame-; Reklamedruck- (Werbedruckschriften) und –

R 193

16

Papier, Reklameplakat–

A 214

16

Papier, Reklameplakat–

P 115

16

Papier, Relief–

P 203

16

Papier, Rostschutz–

P 120

2

Papier, Rotationsdruck–

R 555

16

Papier, Sack–

P 209

16

Papier, Salpeter–

N 114

1

Papier, Sand–

P 208

3

Papier, Satin-, Atlaspapier (satiniertes Papier)

P 210

16

Papier, Schleif–

P 112

3

Papier, Schleif–

P 116

3

Papier, Schmink–

F 276

3

Papier, Schmirgel–

P 147

3

Papier, Schreib-, Notenschreib-, Brief-, liniertes Papier, Leinen- und Leinenimitationspapier

P 144

16

Papier, Schreibleinen–

T 508

16

Papier, Schutz- für Silberwaren

A 898

16

Papier, Schutz- für Silberwaren

P 200

16

Papier, Senf- (pharm.)

P 182

5

Papier, Senf-, Senfblätter (pharm.)

M 943

5

Papier, Senf-, Senfblätter (pharm.)

P 216

5

Papier, Seiden–

P 217

16

Papier, Silber–

P 121

16

Papier, Skizzen–

E 661

16

Papier, Stanniol–

P 149

6

Papier, Stereotypiedruck-, Plattendruck–

P 219

16

Papier, Stroh–

P 185

16

Papier, Torf–

P 229

16

Papier, Transparent–

P 232

16

Papier, Umdruck–

P 205

16

Papier, Umdruck–

P 231

16

Papier, Umschlag–

P 139

16

Papier, Verpackungs- für Zigarren und Zigaretten

E 425

16

Papier, Wachs–

P 135

16

Papier, Well–

P 184

16

Papier, Zeichen-, Skizzen–

P 143

16

Papier, Zeitungs(druck)–

P 169

16

Papier, Zigaretten-, auch in Heftchen (Päckchen)

P 134

34

Papierabfälle, Abfallpapier

P 247

16

Papierabfälle, Papierschnitzel

R 524

16

Papierbänder, -streifen

R 654

16

Papierbänder und Karten für die Aufzeichnung von Programmen für Datenverarbeitungsanlagen

P 1575b

16

Papierbekleidung

V 241a

25

Papierbogen, Transparent–

P 250

16

Papierbrei, Maschinen zur Herstellung von – aus Papier

P 1623

7

Papierbuchstaben

C 346

16

Papiereinlagen für Küchenmöbel

M 596

16

Papiereinlagen für Küchenregale

C 2504

16

Papiergeld, Papier für –

P 181

16

Papierhaken, -klammern

P 246

16

Papierheftapparate

P 241

16

Papierheftapparate

B 1082

16

Papierhefte, Zigaretten–

C 104

34

Papierklammern

P 256

16

Papierkörbe

P 82

20

Papierlappen, mit einem Reinigungsmittel imprägniert, zum Spülen von Geschirr

T 584a

21

Papierlaternen

L 226

11

Papierlätze

B 349

16

Papierlöffel

C 2411

8

Papiermache, Figuren aus –

F 370

16

Papiermache, Ornamente aus Papier und gepreßte Ornamente aus –

0 163

16

Papiermache (Pappmache) und Waren aus Papiermache, nicht in anderen Klassen enthalten

P 173

16

Papiermache (Pappmache) und Waren daraus, z. B. aus Papiermache geßreßte Ornamente

M 5

16

Papiermaschinen (Kalander)

C 138

7

Papiermaschinen, auch Kalander

P 251

7

Papiermaschinen und Messerklingen für Papiermaschinen (Papierherstellung)

P 110

7

Papiermasse, -brei, -pulp

P 371

1

Papiermühlen, Messerklingen für –

L 121

7

Papiermuster

M 730

16

Papiermuster, -schablonen, -modelle

P 403

16

Papierpatronen, absorbierende – für Tabakpfeifen

P 113

34

Papiersäcke und Papier für Säcke

S 33

16

Papierschablonen zum Schminken der Augen

G 568a

3

 

F 25a

 

Papierschlangen, Papier für –

S 342

16

Papierschneidemaschinen

P 252

7

Papierschneidemaschinen, Beschneidemaschinen

C 2124

8

Papierschneidemesser, Papierschneider

P 245

8, 16

Papierschnitzel, Papierabfälle

P 258

16

Papierschnüre

F 349a

22

Papierservietten, -tücher

S 373

16

Papierstoffpreßmaschinen, Ganzzeugpreßmaschinen

P 255

7

Papiertapeten, Tapeten

P 224

27

Papierteller

P 1007a

21

 

P 256a

 

Papiertransparente

T 691

16

Papiertüten

C 1888

16

Papiervorhänge

R 468

16

Papierwaren (nicht in anderen Klassen enthalten)

P 243

16

Papierwaren, Klebstoffe für –

P 111

16

Papierwäsche, wie z. B. Taschentücher, Mund- und

L 448

16

Papierwindeln

L 216

16

Papierzeug (-brei, -pulp), Ganzzeug (-stoff)

P 254

1

Papierzuführvorrichtungen (Büromaschinen)

P 248

16

Papiere, Anhänger (Etiketten) für –

A 797

16

Papiere; Apparate zum Heften, Sammeln, Ordnen und Aufbewahren von – Schriften und Druckschriften

P 240

16

Papiere, fettundurchlässige, fettdichte

G 491

16

Papiere für photographische Zwecke

P 194

1

Papiere, lichtempfindliche

P 212

1

Papiere, lichtempfindliche – und Lichtpausleinen (Photo.)

L 576

1

Papiere, Ordner für –

P 244

16

Papiere, photographische

P 682

1

Papiere, Geschäfts–

P 114

16

Papiere, Stempel–

P 225

16

Papiere, Transparent–

F 290

16

Papiere und Stoffe für das Lichtpausen

P 653a

1

Papiere, Wert- und Papier für Wert–

T 460

16

Papiere, Wert-; Wasserzeichenmaschinen für –

P 235

7

Papinsche Töpfe, Dampfkochtöpfe, Druckkochtöpfe

A 1051

 

nicht elektrische

 

21

wenn elektrische

 

11

Papphülsen, Kartonhülsen

C 474

16

Pappmache siehe auch Papiermache

  

Pappmache (Papiermache) und Waren daraus, z. B. aus Papiermache gepreßte Ornamente

M 5

16

Pappwaren (Kartonwaren) geprägt oder nicht, nicht in anderen Klassen enthalten

C 467

16

Pappwaren (Kartonwaren), nicht in anderen Klassen enthalten

C 476

16

Pappe siehe auch Papp- und Karton

  

Pappe, Karton

C 450

16

Pappe, Karton, für Gußformerei

C 463

16

Pappe, Postversandrollen aus – oder Papier

E 579

16

Pappe, Dach–

C 452

19

Pappe, Dach-, auch asphaltierte und geteerte Dachpappe

C 466

19

Pappe, Dach-, geteerte

P 158

19

Pappe, Dach-, teerfreie, imprägnierte

C 461

19

Pappe, Glanz-, Glanzkarton, Preßspan

G 283

16

Pappe, Holz-, Holzkarton

C 465

 

für Schreibwarengeschäfte

 

16

für Bauzwecke

 

19

Pappe, Leder- (Kunstleder)

C 457

18

Pappe, Leder-; Kisten, Kästen aus –

C 112

18

Pappe, Leder- (Lederkarton); Schachteln, Kisten und Koffer aus –

C 2444

18

Pappe, Öl-, Ölkarton (nicht für Bauzwecke)

H 256

16

Pappe, Well-, Wellkarton und Wellpapier, auch für Flaschenumhüllungen

O 77

16

Pappeprägewaren, nicht in anderen Klassen enthalten

E 710

16

Pappeschachteln, Kartonschachteln

C 469

16

Pappeschneider, Kartonschneider

C 470

8

Pappen, Asbest-, Asbestkarton

C 451

17

Pappen, Jacquard-, Jacquard-Kartons

J 2

16

Pappen, Wachs-, Wachskartons

C 455

16

Parabolspiegel (Optik), Konkavspiegel, Spiegelteleskope

M 700

9

parabolische Hohlspiegel sowie Teleskope mit parabolischem Hohlspiegel (Optik)

P 268

9

parabolische Radiatoren (Wärmestrahler) (nicht für Maschinen)

P 269

11

Paraffin sowie Paraffinkerzen und -wachs

P 272

4

Paraffinkerzen

B 846

4

Paraffinpapier, auch Paraffinpauspapier

P 273

16

Paraffinwachs

C 1312

4

Paragummi

P 267

17

Parallelreißer, Streichmaße (Schreinerwerkzeuge)

T 828

9

Parasitenvertilgungsmittel

P 282

5

Parfüm, Veilchen-; synthetische Erzeugnisse für –

V 319

3

Parfüm, Zimmer–

P 298

3

Parfümöle für Seifen

P 306

3

Parfümzerstäuber

P 309

21

Parfümzerstäuber

P 301

21

Parfümzerstäuber

P 299

21

Parfüme, Grundstoffe für – mit Blumenduft

F 568

3

Parfüme sowie natürliche und synthetische Substanzen als Basen für Blütenriechstoffe

P 297

3

Parfüme; Staubsaugerzusatzgeräte zum Aussprühen von – und Desinfektionsmitteln

P 1499

21

Parfümerien

P 307

3

Parfümerien, Fixiermittel für – und Seifen

F 514

1

Parfümiervorrichtungen

P 310

21

parfümierte Riechkissen, Riechsäckchen

P 304

3

parfümiertes Chloräthyl, Äthylchlorid

P 302

3

parfümiertes oder unparfümiertes flüchtiges Salz (Riechsalz)

S 276

5

parfümiertes Papier, auch parfümiertes Räucherpapier

P 303

3

parfümiertes Räucherpapier

F 885

3

Paris, Violet de – (Pariser Violett-Farbstoff)

P 313

2

Pariser Gips, Spargips

P 311

19

Parkett, Holz-, Parkettfußbodenbelag aus Kork oder aus Preßmassen auf Korkbasis

P 323

19

Parkettabziehklingen

P 329a

8

Parkettbürsten

B 1130

21

Parkettfußbodenbelag aus Kork

L 376

19

Parkettfußbodenbelag, gepreßter – auf Korkbasis

L 362

19

Parkettglanz, Fußbodenglanzmittel

P 325

3

Parkettglanzmittel, Parkettpolitur

B 1037

3

Parkettreinigungsmittel, Fußbodenreinigungsmittel

P 329

3

Parkettstäbe

L 122

19

Parkettstäbe und Parkettplatten

P 328

19

Parkuhren

P 288a

9

Passageinstrumente (Astronomie)

P 342

9

Paßvorrichtungen, metallische – für Kleidungsstücke

A 355

26

Paßvorrichtungen, metallische – für Kleidungsstücke

V 245

26

Paste für zahnärztliche Einlagen

P 91

5

Paste, Silber in Form von –

A 876

2

Paste zur Bildung einer Trennschicht beim Schweißen

S 606a

1

 

C 1975a

 

Paste, Drucker–

I 68

2

Paste, Enthaarungs- und Enthaarungspuder

E 595

9

Paste, Essenz- zur Erzeugung echten Perlenglanzes bei der Herstellung künstlicher Perlen

P 572

1

Paste, Käse–

F 811

29

Paste, Löt–

R 211

1

Paste, Mumifizierungs–

M 752

1

Paste, Rasier–

R 102

3

Paste, Schleif-, Einschleifmittel

R 516

3

Paste, Umdruck- für Vervielfältigungen

P 1245

2

Paste, Vervielfältigungs- (Vervielfältigungsmasse)

R 361

16

Pastellfarben, Farb-, Pastellstifte, Farb-, Pastellminen, Pastellpapier

P 350

16

Pasten für Rasiermesser-Streichriemen

P 365

3

Pasten, pflanzliche – für Nahrungsmittel

P 375

29

Pasten, Puder und Substanzen für Toilettezwecke

T 525

3

Pasten zum Auffrischen von altem Eisen

P 377

3

Pasten, Einfärbe- für Druckwalzen

E 474

2

Pasten, Einreibe- und andere Einreibemittel

F 794

5

Pasten, Fisch–

P 373

29

Pasten, Fleisch–

P 376

29

Pasten, Geflügel–

P 378

29

Pasten, Möbel-, Möbelpolierpasten

M 605

3

Pasten, Möbelpolier–

P 369

3

Pasten, Ofen-, Herd–

F 727

3

Pasten, Suppen–

P 374

30

Pasten, Wachs- zum Reinigen und Polieren

C 1322

3

Pasteten, Eierfleisch–

P 380

30

Pasteten, Fleisch–

P 381

30

Pasteten, Gänseleber–

O 47

29

Pasteurisierapparate

P 352

11

Pasteurisierapparate für Milch

L 94

11

Pasteurisierapparate, Milch–

P 351

11

Pastillen, auch Stärkekapseln, für pharmazeutische Zwecke

P 618

5

Pastillen, Oblatenkapseln, für Heil- und pharmazeutische Zwecke

C 46

5

Pastillen, Oblatenkapseln, für medizinische Zwecke

M 411

5

Pastillen, Paste, Gifte zur Ungeziefervertilgung

V 147

5

Pastillen, Pasten und Präparate zur Vernichtung von schädlichen Tieren, Ungeziefer, Mäusen, Unkraut, Larven, Schnecken usw.

D 237

5

Pastillen, pharmazeutische, auch Mineralpastillen

P 356

5

Pastillen, Pillen, Pulver (Puder), Tabletten, pharmazeutische

P 621

5

Pastillen, Zucker-, Schokoladeplätzchen (Konditorwaren)

P 353

30

Pastillen, Brause- oder Brausepulver (für Getränke)

B 716

32

Pastillen, Mineral–

M 675

5

Pastillen, Pfefferminz- (pharm.)

M 445

5

Pastillen, Räucher-, Räucherkerzen

C 1423

5

Pastillen, Salmiak–

S 223

5

Patentköpfe

R 489

26

Patentzement, Romanzement

C 1254

19

Patjols, Javahauen (Werkzeuge)

P 397

8

Patronen

C 478

13

Patronen, Apparate zum Laden und Entladen von –

D 33

13

Patronen, Lade- und Entladeapparate für –

C 485

13

Patronen, Druckluftspreng–

A 350

13

Patronen, Flüssigluftspreng–

A 352

13

Patronen, Jagd-, auch für Durchschlag- oder Zentralzündung

C 844

13

Patronen, Jagdschrot–

C 484

13

Patronen, Likör–

C 482

32

Patronen, Papier-; absorbierende, für Tabakspfeifen

C 483

34

Patronen, Spreng-, auch mit flüssiger oder Druckluft

C 479

13

Patronen, Spreng- für Nagelschießgeräte (Bolzenschießgeräte)

C 480

13

Patronengurte

C 542

13

Patronengurte, Apparate zum Füllen der –

B 179

13

Patronengurte und Patronenketten

C 486

13

Patronenhülsen, auch Jagdpatronenhülsen, mit Durchschlag- oder Schlagzündung

D 383

13

Patronenketten

C 641

13

Patronentaschen

C 488

13

Patschen, Feuer–

B 322

9

Pauken

C 128

15

Pauken, Kessel- sowie Paukenböcke

T 384

15

Paukenböcke

C 1043

15

Paukenschläger

M 67

15

Pausleinen, Pausleinwand

C 178

16

Pausleinen, Licht- (photogr.)

C 1780

1

Pauspapier

P 140a

16

Pauspapier, auch Blaupapier, geöltes Schwarz-Pauspapier und Schwarz-Pauspapier

C 176

16

Pauspapier, Fettpapier, Ölpauspapier

P 128

16

Pauspapier für Schreibstift

C 2296

16

Pauspapier, geöltes –, Ölpauspapier, Wachspauspapier

C 177

16

Pauspapier, Ölpauspapier, für Bleistift, Füllfederhalter und Schreibmaschine, genannt Kohlepapier

D 26

16

Pauspapier, Paraffin-, Paraffinpapier

P 186

16

Pausen, Gallus–

C 174

16

Pausen, Licht-; Kopierlösungen für –, Lichtpausflüssigkeiten (Photo)

C 2574

1

Pech

P 1205

19

Pech, Brauer-, Faß–

P 1206

19

Pech, Faß–

T 579

19

Pech, Schuster-, Schusterwachs

C 1297

3

Pech, (schwarzes) Schuster–

P 1207

3

Pech, Stearin–

B 993

19

Pechdraht, -faden (für Schuhmacher, Bürstenbinder usw.)

L 411

22

Pechfackeln

P 1208

11

Pechkohle (Jett, Gagat), natürliche und künstliche – und daraus hergestellte Waren (Ornamente, Verzierungen)

J 4

14

Pedalgummi

C 250

12

Pedalgummi für Fahrzeuge

P 454

12

Pedale für Fahrräder

C 2591

12

Pedale für Musikinstrumente

P 452

15

Pedale für Nähmaschinen

P 453

7

Pedale, Fahrrad–

P 451

12

Peddigrohr; Rohrgeflechte aus Rotang, spanischem Rohr, aus –

R 370

20

Pediküretuis

P 456

8

Pediküretuis, Manikür- und –

E 863

8

Peitschen

F 688

18

Peitschen, Schlagarme, Schlagstöcke, für Webereizwecke

F 690

7

Peitschen, Klopf–

M 295

18

Peitschenschnur

F 691

22

Pektin

P 447

 

für Nahrungszwecke

 

29

für gewerbliche Zwecke (Photo)

 

1

Pektinsaft, Apfel-, konzentrierter (für die Zubereitung von Konfitüren)

P 1255

29

Pelerinen, Umhänge

P 506

25

Pelotten, Unterleibs–

P 519

10

Pelz, wattierte oder mit – besetzte Mäntel

P 507

25

Pelzbesätze (Bekleidung)

F 755

25

Pelzboas, Pelzschals, Pelzkragen

F 752

25

Pelzdecken, Decken aus Pelzfellen (keine Bekleidungsstücke)

F 745

18

Pelzfelle, Decken aus –

F 754

18

Pelzhüte

F 753

25

Pelzkragen

C 1475

25

Pelzmuffe

F 756

25

Pelzschwänze (Bekleidung)

F 757

25

Pelzwaren (Bekleidung)

P 511

25

Pelzwaren (Rauchwaren); unbearbeitete (nicht zugerichtete) –, zugeschnittene oder einfach appretierte Pelze

P 510

18

Pelze (Bekleidungsstücke)

F 750

25

Pelze, nicht zugerichtete oder zugeschnittene

F 751

18

Pendel, Uhrenpendel

B 108

14

Pendel(rollen)lager

R 565

7

Pendeluhren, Pendülen

P 526

14

Pendeluhren, Gehäuse für – und Großuhren

C 101

14

Pendeluhren, kleine

P 530

14

Pendeluhren, Wand-, Wanduhren

M 989

14

Pendülen, Pendeluhren

P 526

14

Pepsin (med.)

P 536

5

Pepton, jodhaltiges (pharm.)

I 190

5

Pepton, jodhaltiges und nicht jodhaltiges (pharm.)

P 537

5

Perborat, Natrium- (überborsaures Natrium)

P 538

1

Perchlorat

P 549

1

Perchloräthan

P 550

1

Perforiermesser, Lochscheren und –

P 564

8

Perforierpressen, Lochpressen, für Büros

P 566

16

perforierte Bogen für Postkarten

F 284

16

perforierte Musikrollen

M 1021

15

perforierte Notenblätter für mechanische Klaviere

F 285

15

Pergamentpapier, geöltes und nicht geöltes

P 288

16

periodische Schriften, Zeitschriften

P 569

16

Periskope für Unterseeboote

P 570

9

Perkarbonat

P 540

1

Perkolatoren (Kaffeefilter und nicht elektrische Kaffeemaschinen)

P 556

21

Perkolatoren, elektrische Kaffeemaschinen, elektrische –

P 556a

11

Perlgarn (Baumwoll-)–

P 573a

23

Perlgraupen, geschälte und geperlte Getreidekörner

G 418

30

Perlmutter, roh oder teilweise bearbeitet, Besatzartikel aus Perlmutter oder Perlmutterersatz, nicht in anderen Klassen enthalten

N 1

20

Perltang, Irländisches Moos, Karrageen, Knorpeltang (pharm.)

M 926

5

Perlen; Essenzpaste zur Erzeugung echten Perlenglanzes bei der Herstellung künstlicher –

P 572

1

Perlen, natürliche und künstliche (falsche) –, Metall-, Glas-, Ambroid-, Schmuckperlen

P 571

14

Perlen, Maschinen zum – von Gerste und Weizen (Graupenmaschinen)

P 575

7

Perlen, Vorhänge aus – zu Dekorationszwecken

P 572a

20

Perlen, Ambroid–

A 554

14

Perlen, Glas- (unechter Schmuck)

V 209

14

Perlenform, Tinte in –

P 573

16

Perlenglanz, Essenzpaste zur Erzeugung echten – bei der Herstellung künstlicher Perlen

O 155

1

Permanentweiß, Barytweiß

B 549

7

Perpendikel (Pendel) für Uhren

P 527

14

Perschwefelsäure

P 591

1

Persennings, Planen, Wagendecken, geteerte

P 1525

22

Persulfat, Ammoniak–

A 603

1

Persulfat, Ammoniak-, sowie Oxydationsmittel auf Ammoniakpersulfat-Basis

P 588

1

Persulfat, Kalium- (überschwefelsaures Kalium) sowie Oxydationsmittel auf Kaliumpersulfat-Basis

P 589

1

Persulfat, Natrium–

S 585

1

Persulfat, Natrium- (überschwefelsaures Natrium) sowie Oxydationsmittel auf Natriumpersulfat-Basis

P 590

1

Perubalsam und Peru-Tanninwasser (pharm.)

P 578

5

Perücken

P 582

26

Perücken, Bänder zum Befestigen von –

P 582a

26

Perücken, falsche Haare

C 1076a

26

Perückenmacherarbeiten, Köpfe für –

P 583

20

Pessare, auch Luftpessare

P 598

10

Petroläther

E 768

4

Petroläther, Ligroin

L 415

4

Petrolmotoren

M 842

 

für Landfahrzeuge

 

12

andere als für Landfahrzeuge

 

7

Petroleum, rohes oder raffiniertes –, auch in fester Form

P 610

4

Petroleumäther, Petroleumtreibstoff und –

P 612

4

Petroleumbrenner und Spiritusbrenner

A 401

11

Petroleumerzeugnisse (nicht in anderen Klassen enthalten)

P 615

4

Petroleumglühlichtbrenner und Petroleumbrenner

P 611

11

Petroleumhängelampen und andere Hängelampen

L 188

11

Petroleum-Sturmlaternen und andere Sturmlaternen

L 223

11

Petroleumtischlampen

T 30

11

Petroleumtischlampen und andere Tischlampen

L 189

11

Petroleumtreibstoff, farbloser

E 675

4

Petroleumtreibstoff und Petroleumäther

P 612

4

Petschafte

T 387

16

Petschafte

S 152

16

Petschafte

C 51

16

Pfähle, Pflöcke, Heringe, aus amerikanischen Hölzern

P 875

20

Pfähle, Pfosten, Masten

P 1438

 

aus Beton, Holz, Zement

 

19

aus Metall

 

6

Pfähle zur Stützung von Pflanzen, Spalierlaternen

E 111

19

Pfähle, Laternen-, Lampenständer

L 146

11

Pfähle, Spundwand- aus Stahl für den Bergbau

A 151

6

Pfannkuchen, Krapfen

C 2334

30

Pfännchen, Kasserollen (metallene oder irdene)

P 1117

21

Pfannen zum Braten, Pfannen aus Metall oder Glas (zum Kochen)

P 1112

21

Pfannen, Brat–

C 2514

21

Pfannen, Brat–

F 800

21

Pfannen, Gieß-, Gießlöffel, Gießkellen

P 1099

8

Pfannen, Gieß- mit Räderantrieb

P 1098

7

Pfannen, Glas–

B 276

21

Pfannen, Grill- (zum Auffangen des Fleischsaftes)

L 264

21

Pfannen, Räucher–

B 1157

21

Pfeffer

P 1202

30

Pfefferbüchsen

P 1204

 

aus Edelmetall

 

14

nicht aus Edelmetall oder plattiert

 

21

Pfeffergurken

C 1893

29

Pfefferkuchen, Lebkuchen

E 590

30

Pfefferminz, Minze

M 442

3, 5, 30

Pfefferminzessenz

M 444

3

Pfefferminzgeist

M 443

33

Pfefferminzpastillen (pharm.)

M 445

5

Pfeffermühlen

P 1203

 

nicht handbetriebene

 

7

Handmühlen

 

21

Pfeifapparate, Alarm- für Speisewasser

A 1108

9

Pfeifen (andere als Musikinstrumente)

S 412

9

Pfeifen für Raucher

F 880

34

Pfeifen, Bruyere–

B 1171

34

Pfeifen, Hunde-–

A 795

9

Pfeifen, Sack-, Dudelsäcke

M 996

15

Pfeifen, Stimm–

F 596

15

Pfeifen, Tabak–

T 10

34

Pfeifen, Tabak- aller Art, aus Meerschaum, aus Erikawurzeln (Bruyere), aus Ton, für Tabak, Zigarren und Zigaretten

P 864

34

Pfeifenköpfe

P 868

34

Pfeifenmundstücke

B 910

34

Pfeifenreiniger (Bürsten)

E 699

34

Pfeifenreiniger

G 498

34

Pfeifenreiniger

C 2556

34

Pfeifenreiniger, -reinigungsbürsten, -schaber

P 867

34

Pfeifenspitzen, -mundstücke

P 865

34

Pfeifenständer

P 867a

34

Pfeifenton

T 285

3

Pfeifenton zum Entfernen von Flecken

P 869

3

Pfeilnadeln für die Haare

F 550

26

Pfeilwurz (Arrowroot)

A 974

30

Pfeile, Haar- (Haarnadeln)

C 1059

26

Pfeile, Wurf-, kleine

F 551

28

Pferd, Schaukel–

C 1024

28

Pferde, Futtersäcke für –

C 1036

21

Pferdebeine, Schutzringe und Schutzfolien gegen das Reiben der –

J 10

18

Pferdebürsten, auch aus Draht

C 1025

21

Pferdedecken

C 302

18

Pferdedecken

C 1027

18

Pferdedecken, Riemen für –

C 2144

18

Pferdedroschke

C 1

12

Pferdegeschirrbeschläge

H 46

 

aus Edelmetall

 

14

nicht aus Edelmetall

 

18

Pferdegeschirre, Sattelzeug und Zaumzeug

H 42

18

Pferdegeschirre, Sattlerwaren

B 898

18

Pferdehalfter

L 359

18

Pferdehufunterlagen aus Kautschuk

C 1032

17

Pferdehufe, Kautschuk für –

F 134

17

Pferdekämme, Mähnenkämme

C 1037

21

Pferdekämme (Striegel) und Mähnenkämme

P 458

21

Pferdekniekappen

C 1034

18

Pferdekummete

C 1026

18

Pferderechen, -harken

R 116

7

Pferdeschweifhaare, Roßschweifhaare

C 2351

22

Pferdestriegel

C 1029

21

Pflanzreiser, Setzlinge, Pflänzlinge (Gartenbau)

P 947

31

Pflanzen (Gartenbau)

P 950

31

Pflanzen, Chemikalien gegen Meltau auf –

N 107

1, 5

Pflanzen, Chemikalien zum Verhindern des Meltaus (Schimmelpilzes) auf –

M 645

1, 5

Pflanzen, Düngesalze für –

P 956

1

Pflanzen, getrocknete, zu Dekorationszwecken

P 950a

31

Pflanzen, lebende

V 396

31

Pflanzen, lebende – (Gartenbau), mit oder ohne Erdklumpen

P 951

31

Pflanzen, Pfähle zur Stützung von –, Spalierlatten

E 111

19

Pflanzendünger

P 952

1

Pflanzeneiweiß, Tier- und –

A 366

1

Pflanzenerde, Humus

T 290

1

Pflanzenextrakte, eßbare – (Pflanzenextrakte für Nahrungsmittel)

V 86

29

Pflanzenextrakte für Nahrungsmittel

E 291

29

Pflanzenfaser

V 79

22

Pflanzenfaserprodukte als Tierwolle-Ersatz

V 83

22

Pflanzenfasern

V 81

22

Pflanzenfasern; Garne, Fäden aus –

V 82

23

Pflanzenfasern, Tierwollersatz aus –

A 677

22

Pflanzenfette, eßbare

V 84

29

Pflanzenleim

C 1513

1, 16

Pflanzenöle

H 238

 

für Nahrungszwecke

 

29

für gewerbliche Zwecke

 

4

Pflanzensäfte

J 108a

 

für die Küche

 

29

als Getränke

 

32

Pflanzensamen, Kräutersamen, jeder Art

G 421

31

Pflanzenschädlinge, Apparate zur Vernichtung von –

P 954

8

Pflanzenschädlinge, Mittel gegen –

E 521

5

Pflanzenschädlinge, Mittel zur Vernichtung von –

P 281

5

Pflanzenschädlinge, Mittel zur Vernichtung von –

P 955

5

Pflanzenschädlinge, Vernichtungsapparate für –

D 216

8

Pflanzenschößlinge, chemische Erzeugnisse zur Beeinflussung des Wachstums von –

P 955b

1

Pflanzenschutzmittel, chemische siehe:

P 955a

 

chemische Erzeugnisse für landwirtschaftliche Zwecke

 

1

chemische Erzeugnisse zur Vernichtung von Pflanzenschädlingen

 

5

Pflanzenspritzen

P 957

21

Pflanzenvertilgungsmittel, Tiervertilgungsmittel und – (Mittel zur Vernichtung von schädlichen Tieren und Unkraut)

A 698

5

Pflanzenwachs aus Blumen

C 1316

4

pflanzliche Farben

V 80

2

pflanzliche Pasten für Nahrungsmittel

C 1585

29

Pflänzlinge, Setzlinge, Pflanzreiser, Pflanzen, für den Gartenbau

H 126

31

Pflaster aller Art, für Hühneraugen, für Schwielen, für entzündete Fußballen, für Heilzwecke, Senfpflaster, keimfreie Pflaster

E 430

5

Pflaster (med.), englisches, Heftpflaster

A 661

5

Pflaster, englisches, Wachspflaster, Heftpflaster

T 79

5

Pflaster für Heilzwecke

M 395

5

Pflaster für Schwielen

D 430

5

Pflaster, Blasen-; Präparate für –

V 233

5

Pflaster, Heft–

G 367

5

Pflaster, Heil–

H 562

5

Pflaster, Holz- (Straßenbelag)

B 693

19

Pflaster, Hühneraugen–

C 1801

5

Pflaster, Hühneraugen–

P 736

5

Pflaster, Schwielen-, Hornhaut-, Ballen- (pharm.)

O 53

5

Pflaster, Senf-, auch Senfpapier

S 454

5

Pflaster, Senf-, Senfpapier (pharm.)

M 944

5

Pflasterblöcke

B 618

 

aus Metall

 

6

aus anderem Material

 

19

Pflasterramme, Handramme für Pflasterer

D 10

8

Pflasterrammen, Handrammen, Stampfer

H 101

8

Pflastersteine

P 775

19

Pflastersteine, Straßenpflaster

P 412

 

aus allen Materialien außer Metall

 

19

aus Metall

 

6

Pflastersteine aus Glas für Bodenbelag

D 2

19

Pflastersteine, Fliesen, aus Schlackenzement

L 108

19

Pflastersteine, leuchtende und durchscheinende – sowie prismatisches Glas für solche

P 413

19

Pflastersteine, leuchtende – und prismatisches Glas für solche

L 590

19

Pflastersteine, leuchtende – und prismatisches Glas für solche

E 158

19

Pflastersteine, prismatisches Glas für leuchtende und durchscheinende –

V 183

19

Pflasterer, Steinrammen für –

P 416

8

Pflastern, Blöcke zum – von Straßen

P 415

 

aus Metall

 

6

nicht aus Metall

 

19

Pflastern, Granitkopfsteine zum –

C 408

19

Pflastern, Granitplatten und Granitkopfsteine zum –

G 476

19

Pflasterung, Straßen-; Materialien zur –, roh oder als viereckige Platten, z. B. aus Granit, Straßenpflastermaterialien aus Asphalt

P 411

19

Pflaumen, konservierte

P 1604

29

Pflege, Mittel für die – von Leder

E 559

3, 4

Pflege, Fuß-; Vorrichtungen zum Halten der Finger oder Zehen während der Nagel- oder –

T 516

21

Pflegemittel, Leder–

C 2471

3, 4

Pflöcke, Zelt-, -Pfähle, Heringe aus amerikanischen Hölzern

P 875

20

Pflücker, Obst–

C 2406

8

Pflugschare

S 482

7

Pflüge aller Art, Motorpflüge, Dampfflüge, einscharige Pflüge

C 832

7

Pflüge, einscharige

M 766

7

Pflüge, Greifer für –

G 527

7

Pflüge, Kartoffel-, Kartoffelroder

A 958

7

Pflüge, Motor–

M 862

7

Pflüge, Motor- und Greifer (Pflugmesser) für Motorpflüge

A 1073

7

Pflüge, Rasen-, Schäl–

D 84

7

Pfosten, Pfähle, Masten

P 1438

 

aus Beton, Holz, Zement

 

19

aus Metall

 

6

Pfosten, Masten, aus Zement

C 1263

19

Pfosten, Fenster-, Fensterstöcke, aus Beton

P 1440

19

Pfrieme, Ahlen

B 1075

8

Pfrieme; (Grab )Stichel; Durchschlag(eisen); Lochdorne (Werkzeuge)

P 1151

8

Pfropfwerkzeuge

G 517

8

Pfropfen, Flaschenkorken, Flaschenstöpsel, Flaschenzapfen

B 809

20

Pfropfen, Gummi–

C 259

17

Pfropfen, Kork-, Korkzapfen, Korken

L 364

20

Pfropfen, Ohr–

B 814

10

Pfropfen, Ohr-, Ohrtampons

T 135

10

Pfropfen, Ohr- und Ohrkanülen, Ohrlöffel (zum Reinigen der Ohren), Ohrduschen, ärztliche Instrumente zum Reinigen der Ohren, Ohrtampons(-propfen)

O 134

10

Pfropfen, Saug-, dehnbare (Sauger)

B 811

10

Phantasiegegenstände, kleine (Flitterkram)

C 1488

26

pharmazeutische Apparate

P 617

10

pharmazeutische Behandlung, Präparate für die – oder tierärztliche Behandlung von Brandwunden

B 1165

5

pharmazeutische Behandlung oder tierärztliche Behandlung von Verbrühungen; Präparate für die –

E 123

5

pharmazeutische, chemisch- Erzeugnisse

C 1118

5

pharmazeutische Drogen

P 619

5

pharmazeutische Instrumente und Geräte

P 620

10

pharmazeutische Nährmittel

A 461

5

pharmazeutische Pastillen, auch Mineralpastillen

P 356

5

pharmazeutische Pastillen, Pillen, Pulver (Puder), Tabletten

P 621

5

pharmazeutische Pillen

P 821

5

pharmazeutische Stärkekapseln, heilkräftige und –

C 47

5

pharmazeutische Tabletten

T 68

5

pharmazeutische und chemischpharmazeutische Präparate (Mittel) aller Art

P 622

5

pharmazeutische Zwecke, chemische Substanzen für Gesundheitszwecke und –

S 750c

5

pharmazeutische Zwecke, Pastillen (auch Stärkekapseln) für –

P 618

5

pharmazeutische Zwecke, Quellwasserprodukte für –

S 656

5

pharmazeutische Zwecke, Röntgenkontrastmittel für –

C 1745

5

pharmazeutisches Präparat gegen Harnsäure

A 785

5

Phenol

P 630

 

für gewerbliche Zwecke

 

1

für pharmazeutische Zwecke

 

5

Phenolsäure

P 629

1, 5

Phenole, Kondensationsprodukte aus – als Ausgangsprodukte für Kunststoffe

P 631

1

Phenylazetanilid

P 632

1

Phonographen (Sprechmaschinen) sowie ihre Bestandteile und Zubehör, z. B. Motoren, Nadeln, Schallplatten

P 633

9

Phonographen, Stifte (Nadeln) für – (Sprechmaschinen)

S 747

9

Phonographennadeln

A 296

9

Phonographenplatten, Präparate zum Erneuern von –

P 634

1

Phonographenwalzen, -platten, -membrane

P 635

9

Phonographenwalzenmasse

P 636

1

Phosphat, Ammonium–

P 641

1

Phosphatherstellung, bei der Super – gewonnener Gips

S 807

19

Phosphatmehl, Thomas- (Düngemittel)

P 645

1

Phosphatsalze

P 644

 

für gewerbliche Zwecke

 

1

für pharmazeutische Zwecke

 

5

Phosphatzement für zahntechnische Zwecke

P 643

5

Phosphate (Düngemittel)

P 640

1

Phosphate, phosphorsaure Salze (pharm.)

P 639

5

Phosphate, Glyzerin- (pharm.)

P 642

5

Phosphate, Super- (mit Säuren behandelte phosphorhaltige Düngemittel)

S 806

1

phosphatidhaltige chemische Erzeugnisse zur Herstellung von Speisefetten

P 646

1

Phosphor

P 647

1

Phosphorbronze

P 648

6

Phosphorchlorid

P 649

1

Phosphorsäure

P 653

1

phosphorizierende chemische Substanzen

P 652

1

phosphorizierendes Papier

P 651

16

phosphorsaure Salze, Phosphate

P 639

5

Photoapparate, Rollfilmkassetten für –

C 861

9

Photoauslöser, Sperrklinken, Schaltklinken

D 38

6

Photogravüre (Kupferlichtdruck); Raster und Linienraster für die –

G 513

9

Photokopierapparate, Lichtpausapparate

P 654

9

Photometer, Lichtstärkemesser

P 691

9

Photometerpapier, Papier für die Lichtstärkemessung

P 692

1

Photo-Stative

P 726

9

Photographie, Beleuchtungsapparate für –, ausgenommen Blitzlichtlampen

P 658a

11

Photographie, Blendevorrichtungen für die –

P 658

9

Photographie, Blitzlichtlampen für –

L 576a

9

Photographie, Astro-; Objektive für die –

A 1022

9

Photographie, Gestirn- (Astro-); Objektive für die –

O 3

9

Photographieralben

P 656

16

Photographien, Apparate zum Kleben von – im Trockenverfahren

P 657

16

Photographien, Beschneidemaschinen für –

P 660

7

Photographien, Beschneidemaschinen für –

D 72

7

Photographien, Ständer für –

P 668

16

Photographien und photographische Abzüge

P 655

16

photographische Abschwächer

P 672

1

photographische Abziehapparate, Kopierapparate

T 410

9

photographische Abzüge, farbige und ähnliches

P 677

16

photographische Apparate, Etuis, passend für – und Instrumente

P 677a

9

photographische Apparate und Instrumente, auch Vergrößerungs-, Wiedergabe- und Abzieh-(Kopier-)apparate

P 673

9

photographische Aufwickler

P 676

9

photographische Belichtungsmesser

P 678

9

photographische Durchscheinbilder, Diapositive

T 692

9

photographische, elektrophotographische, elektrostatische und thermische Kopierapparate

C 1781a

9

photographische Emulsionen

E 441

1

photographische Emulsionen, Emulsionsgelatine und Emulsionsnudeln

P 675

1

photographische Entwicklersubstanzen und -präparate

P 685

1

photographische Filmapparate

P 515

9

photographische Filmpackkassetten

P 514

9

photographische Filme, auch Rollfilme

P 513

1

photographische Geräte

P 687

9

photographische Irisblenden und Irisverschlüsse

I 206

9

photographische Kassetten, photographische Kopierrahmen, auch für Roll- und Planfilme

P 674

9

photographische Kassetteneinlagen

P 679

9

photographische Kopierrahmen

C 680

9

photographische Papiere

P 682

1

photographische Platten, auch für die Farbphotographie

P 980

1

photographische Projektionsapparate, kinematographische (Film-) und –

P 1580

9

photographische Reproduktions-, Wiedergabeapparate

C 703

9

photographische Sensibilisatoren, emulsionssäurefeste

P 686

1

photographische Setzmaschinen

P 654a

7

 

C 1616a

 

photographische Stative

P 683

9

photographische Sucher

P 688

9

photographische Trockenplatten und andere photographische Platten

P 684

1

photographische und kinematographische Aufnahme- und Wiedergabeapparate

R 355

9

photographische Verschlüsse, auch Irisverschlüsse

P 681

9

photographische Wässerungskästen (-gestelle)

P 680

9

photographische Wiedergabeapparate, Reproduktionskameras

R 356

9

photographische Zwecke, Abtropfständer für –

E 258

9

photographische Zwecke, Belichtungstabellen für –

E 901

9

photographische Zwecke, Belichtungstabellen für –

P 669

9

photographische Zwecke, chemische Präparate für –

P 666

1

photographische Zwecke, Entfernungsmesser für –

P 670

9

photographische Zwecke, Entwicklersubstanzen und -präparate (Entwickler) für –

P 667

1

photographische Zwecke, Geschwindigkeitsmesser für –

G 659

9

photographische Zwecke, gravierte und geätzte Filter aus Glas für –

P 661

9

photographische Zwecke, Objektive mit Korrektionsfassung, für –

P 664

9

photographische Zwecke, orthochromatische Filter für –

P 662

9

photographische Zwecke, Papiere für –

P 665

1

photosensible Platten für elektrographische Kopierapparate

P 981a

1

 

P 693a

 
 

C 1788a

 

physikalische Apparate, Instrumente und Geräte

P 697

9

physikalische Lehrmittel (ausgenommen Apparate)

P 698

16

physikalische Spielwaren

P 699

28

Pianosaiten, Klaviersaiten

C 1829

15

Pianos, Klaviaturvorsetzer für –

P 710

15

Piassavafaser

F 893

22

Piassavafasern

A 1036

22

Piassavafasern, Garne (Fäden) aus –

P 716

23

Pickel, Spitzhacken, Picken, auch mit Axt

P 717

8

Pickel, Eis–

H 139

8

Pickel, Eis–

G 265

8

Picken, Hacken, Karste, einschließlich Steinbruchpicken, Steinbrechhacken, Kohlenhacken

P 860

8

Picken, Spitzhacken, Pickel, auch mit Axt

P 717

8

Picker, Webvögel, Treiber, für Webstühle

T 176

7

Pickhämmer

P 874

8

Pickels

P 719

29

Pickels, scharf gewürzte

P 718

29

Pickels-Service (Kabaretts)

P 720

 

aus Edelmetallen

 

14

nicht aus Edelmetallen oder damit plattiert

 

21

Picknick-Körbe, ausgestattete –, z. B. mit Geschirr, Dosen

P 873

21

Pietätsgegenstände, Devotionalien

P 798

 

Kerzen, Wachslichte

 

4

aus Edelmetallen

 

14

Rosenkränze, Bücher

 

16

aus Holz, Knochen, Elfenbein

 

20

Pignoli, Pinienkerne, enthülste

M 754

31

Pikrinsäure

P 722

1

Pillen, pharmazeutische

P 821

5

Pillen und Präparate zur Mundpflege (nicht med.)

B 795

3

Pillen, Katechu-, Kachu- (pharm.)

P 820

5

Pillen, Mundpflege–

P 822

3

Pillen, Schweizer- (pharm.)

P 823

5

Pillen, Zünd–

B 872

13

Pilz, Holz-; Mittel gegen den Hausschwamm, gegen den –

M 479

5

Pilze

C 717

 

konservierte

 

29

frische

 

31

Pilze, Stopf-, Stopfhölzer

C 721

21

Pilze, Stopf-, Stopfhölzer, Stopfkugeln

R 349

21

Piment, Nelkenpfeffer

P 824

 

Gewürz

 

30

Frucht

 

31

Pinienkerne, Piniennüsse

P 828

31

Pinienkerne, enthülste –, Pignoli

M 754

31

Piniensamen, enthülste

P 803

31

Pinksalz (Ammoniumzinnchlorid)

M 992

1

Pinsel, einschließlich Pinsel für Künstler (Maler), Kopierpinsel, Pinsel zum Vergolden

P 854

16

Pinsel, Ringe für –

B 34

16

Pinsel zum Vergolden

D 358

16

Pinsel, Künstler–

B 1116

16

Pinsel, Rasier–

B 1117

21

Pinsel, Rasier–

P 855

21

Pinsel, Staub-, Staubbürsten

B 1124

21

Pinselhalter

P 858

16

Pinselringe

P 857

16

Pinzetten, einschließlich Enthaarungspinzetten (Haarentferner)

P 859

8

Pinzetten, Enthaarungs–

E 597

8

Pipetten, Sauggläser, Saugheber

P 870

9

Pistolen

P 880

13

Pistolen, handbetätigte – zum Spritzen von Mastix oder ähnlichem Material

P 883b

8

 

E 922

 

Pistolen, Kinder- und Zündplättchen, Knallplättchen (Papierkapseln) für Kinderpistolen

P 883

28

Pistolen, Luft-, Luftdruckpistolen für Kinder

A 340

13

  

28

Pistolen, mit Explosionsdruck betriebene – zum Einschlagen von Bolzen, Nieten, Nägeln usw.

P 883a

8

Pistolen, Spritz- für die Malerei

P 884a

7

Pistons, Pumpenventilkornetts

C 1889

15

Pistons (Kornetts mit drei Pumpenventilen)

P 889

15

Pizzas

P 892a

30

Plaidriemen

C 2224

18

Plaids (fabrikmäßig oder nicht fabrikmäßig hergestellte Textildecken)

P 904

24

Plakathalter aus Papier oder aus Pappe (Karton)

A 213

16

Plakatleime, Leime für Anschlagzettel

C 1498

1

Plakatpapier, Reklame–

A 214

16

Plakatsäulen

C 1540a

19

 

A 210a

 

Plakate, Affichen

A 211

16

Plakate, Klebstoffe für –

A 212

1

Plaketten, Plättchen, aus Edelmetall

P 992

14

Planaufnahmeinstrumente, Feldmeßinstrumente

P 907

9

Pläne, Karten

P 905

16

Pläne, Filme zur Reproduktion von –

P 906

1

Planen

B 7

22

Planen für Eisenbahnwagen (-waggons)

W 3

22

Planen (Abdecktücher) für Heuschober

M 613

22

Planen, geteerte –, Wagendecken, Persennings

P 1525

22

Planen und Abdecktücher für Heuschober

F 605

22

Planen, Boots-, Bootsdecken

C 2205

22

Planen, Boots-, Schiffsplanen

B 284

22

Planen, Eisenbahn–

C 987

22

Planen, Eisenbahn-, Abdeckplanen für Eisenbahnwaggons

B 9

22

Planen (Decken), Fahrzeug-, Karren–

B 12

22

Planen, Kanu-, Bootsplanen

C 233

22

Planen, Kinderwagen–

B 13

12

Planen, Kinderwagen-, Kinderwagendecken

V 440

12

Planen, Schiffs-, Bootsplanen

B 8

22

Planen, Wagen–

C 829

22

Planen, Waggon–

B 14

22

Planetengetriebe für Landfahrzeuge

C 1587

12

Planetengetriebe

E 514

 

wenn für Landfahrzeuge

 

12

andere als für Landfahrzeuge

 

7

Planetengetriebe, Umlaufgetriebe

E 505a

 

für Landfahrzeuge sowie Antriebs- und Steuermechanismen mit Planetenräderwerk

 

12

andere als für Landfahrzeuge

 

7

Planetenradgetriebe für Maschinen

P 945

7

Planimeter

P 946

9

Planken, Dielen, Bohlen, Bretter (Bauholz)

P 909

19

Planparallelgläser (Optik)

V 168

9

Planspiegel, ebene Spiegel

M 701

20

Plantagenmesser

P 948

8

Plastifizierungsmittel (chemische Substanzen) zur Verwendung in der Kunststoffindustrie

P 993

1

Plastikfolien zur Verkleidung von Wänden, in Form von Tapeten

R 455

27

Plastikfolien zur Verkleidung von Wänden, in Form von Tapeten

P 996

27

plastische Dekorationen, Verzierungen und Figuren aus Wachs

P 995

20

plastische Massen zum Modellieren

P 999

16

plastische oder gepreßte Ornamente aus Zellulose (nicht in anderen Klassen enthalten)

C 575

20

Plastisole

P 100b

1

Plastronknöpfe, Hemdblusenknöpfe; Hemdenknöpfe und –

C 1008

26

Plastrons, Hemd-; Vorhemden (Hemdenbrust), Hemdeinsätze

C 1010

25

Platin (Metall), auch in Folien oder Drähten, sowie Platinwaren

P 1014

14

Platin, Glanz- (für Keramik)

P 1015

2

Platinpapier (Photo.)

P 1016

1

Platinpapier, sepiaschwarzes – (Photo.)

S 322

1

Platinscheren

P 1018

8

Platinen, Breiteisen

L 235

6

Platinen, Eisenrohlinge

E 96

6

Plattfußeinlagen (-stützen), auch zum Einbau in Schuhe

S 818

10

Plattfüße, Hohlfüße; Schuheinlagen für –

P 748

10

Plattfüße, Stützeinlagen für –

P 727

10

Plättbretter, Bügelbretter

P 923

21

Plättkohle, Holzkohle für Bügeleisen

F 157

4

Plättchen, Plaketten, aus Edelmetall

P 992

14

Plättchen, Zünd–

P 355

13

Platten (Fliesen)

D 4

 

aus Metall

 

6

andere als aus Metall

 

19

Platten (Kacheln, Fliesen)

D 1a

 

aus Metall

 

6

andere als aus Metall

 

19

Platten (Tabletts)

P 1010

 

für den Haushalt

 

21

für Raucher

 

34

für Laboratorien

 

9

aus Edelmetallen

 

14

Platten aus Ambroid; Stangen und –

A 553

20

Platten (Bretter) aus Faserstoff

P 913

19

Platten aus Linoleum oder ähnlichem Material als Fußboden- oder Wandbelag

C 407a

27

Platten aus Ton

A 906

19

Platten aus Zement

C 1262

19

Platten, Eisen in (Form von) –

P 987

6

Platten, emulsionierte – (Photo.)

P 965

1

Platten, Fliesen, Kacheln, für Bauzwecke, aus Holz, Keramik, Steingut, glasiert

C 406

19

Platten für die Farbphotographie

C 2070

1

Platten für Flachdruck (Lithographie usw.)

P 915

7

Platten für Licht- (Leucht-)signale

S 422

9

Platten, lichtempfindliche – aus Aluminium

P 981

1

Platten, photographische –, auch für die Farbphotographie

P 980

1

Platten und Gitter für elektrische Akkumulatoren

A 48

9

Platten und Ziegel aus Gips

G 592

19

Platten, vorsensibilisierte – für Offsetdruck

P 981b

1

 

O 45a

 

Platten zum Verhüten des Überkochens der Milch

P 976

21

Platten, Absatz–

T 105

 

aus Gummi

 

17

aus Leder

 

18

Platten, Adressen- für Adressiermaschinen

A 188

16

Platten, Anker–

P 959

6

Platten, Belag-, Verkleidungs–

P 982

 

aus Metall

 

6

nicht aus Metall

 

19

Platten, Beton–

B 413

19

Platten, Beton- und Stahl- als Fußbodenbelag

P 959a

 

aus Stahl

 

6

aus Beton

 

19

Platten, Dach- (nicht aus Metall)

D 545

19

Platten, Druck- (für Lithographie usw.)

I 42

7

Platten, Ferrotypie- (Photo.)

F 229

1

Platten, Füll-, Bauplatten, Türfüllungen, Paneelbretter

P 87

 

aus Holz, Kunstholz, Faserstoff, Preßmassen, Kunstpreßstoffen (nicht aus Metall)

 

19

aus Metall (Metallplatten)

 

6

Platten, Füll- (Füllungen) und Bretter aus Faserstoff (für Bauzwecke)

F 324

19

Platten, Furnierholz- und Sperrholzplatten, verbunden oder verleimt

P 893

19

Platten, Fußbodenbelag–

R 451

 

aus Stahl

 

6

aus Beton

 

19

Platten, Gaumen- (für Gebisse)

P 979

10

Platten, Gips–

P 1027

19

Platten, Gitter-, Rostplatten

P 972

11

Platten, Glimmer–

M 628

17

Platten, Grab–

D 6

 

aus Metall

 

6

aus Stein

 

19

Platten, Grab- (nicht aus Metall)

P 969

19

Platten, Grab-, Grabsteine

T 557

19

Platten, Granit- und Granitkopfsteine zum Pflastern

G 476

19

Platten, Gravier- aus Metall

P 971

16

Platten, Gravier- aus Metall

P 914

16

Platten, Gummi- (Hartgummiplatten)

P 961

17

Platten, Gummi- für ärztliche Zwecke

P 962

10

Platten, Hartglas-; gefärbte – für Bauzwecke

P 986

19

Platten, Hartgummi–

C 295

17

Platten, Heiz–

P 963

11

Platten, Herd–

P 968

11

Platten, Hochdruckdichtungs–

J 71

17

Platten, Hochdruckdichtungs-, Hochdruckdichtungspackungen

P 1556

17

Platten, Isolier-, auch aus Glimmer

I 232

17

Platten, Isolier- gegen Radioaktivität

P 975

17

Platten, Klaviertasten–

T 595

15

Platten, Kork–

L 377

19

Platten, Leichtbau-, Gips–

H 144

19

Platten, Mauer-, Wandplatten

M 975

 

aus Metall

 

6

nicht aus Metall

 

19

Platten, Mosaik-

C 409

19

Platten, Parkett- und Parkettstäbe

P 328

19

Platten, Schall–

D 311

9

Platten, Schall-; Gießformen für – (aus Metall)

D 309

6

Platten, Schiefer-, geschliffene, gehobelte, profilierte oder sonst bearbeitete

A 867

19

Platten, Schutz- für Maschinen

P 970

7

Platten, Schweiß-, Löt–

S 599

6

Platten, Servier-, Servierbretter, hölzerne

P 926

21

Platten, Sitz- für Stühle

C 679

20

Platten, Sohlen–

S 300

 

aus Gummi

 

17

aus Leder

 

18

Platten, Sohlen- aus Gummi oder Kunststoffen

F 288

17

Platten, Sperrholz–

C 1747

19

Platten, Steingut-, Steingutfliesen, Steingutkacheln (für Bauzwecke)

F 9

19

Platten, Stempel-, Stempelunterlagen

T 402

16

Platten, Tisch–

P 1012

20

Platten, Tonaufnahme–

D 307

9

Platten, Torten–

P 1013

21

Platten, Trocken-; photographische – und andere photographische Platten

P 684

1

Platten, Unterlags- für Laboratorien

L 2

9

Platten, Unterlags-; Retortenuntersätze und – für Laboratorien

D 206

9

Platten, Wand- (Wandverkleidungsplatten) aus Metall

P 983

6

Platten, Wandbelag- aus Glas

V 210

19

Plattendruckmaschinen, Stereotypie–

S 721

7

Plattendruckpapier, Stereotypie–

P 219

16

Plattengitter für elektrische Akkumulatoren

G 537

9

Plattenmasse, Schall–

A 168

1

Plattenspieler

D 313

9

Plattensprechmaschinen

D 312

9

plattierte Metallwaren

M 573

14

Plattierung, Apparate für elektrogalvanische –

P 894

9

Plätzchen, Kohle-, Kohletabletten

R 566

5

Plätzchen, Zucker-, Schokolade-, Pastillen (Konditorwaren)

P 353

30

Pliotrons, Dreielektrodenröhren, Trioden

T 800

9

Plissiereisen

P 1033

8

Plomben, Blei- (Sicherungsblei)

P 1037

6

Plomben, Zahn- und Zahnfüllmittel

P 1051

5

Plombiermaschinen, Flaschen–

P 1047

7

Plombierzangen

P 1054

8

plüschartige Webstoffe

P 523

24

Plüsche

P 522

24

Plutonium für Atommeiler

P 1076

1

Pneumatikreifen, Schützer für Luftschläuche von –

C 700

12

Pneumatiks, Pneus, Luftreifen

P 1077

12

pneumatische (mit Preßluft betätigte) Aufzüge

P 1088

7

pneumatische Fallen

P 753

6

pneumatische Hebevorrichtungen für Fahrzeuge

V 101

7

pneumatische (mit Druckluft betätigte) Klingeln, Läutewerke

P 1096

9

pneumatische Rohrtransportanlagen

P 1092b

7

 

T 708a

 

pneumatische Türöffner (Metall)

P 1095

6

Pneus, Pneumatiks, Luftreifen

P 1077

12

Poesiealben

P 1118

16

Pökelsalz, Konservierungssalz

S 236

1, 30

Pökeln (Einsalzen) von Fleisch; Mittel zum –

S 72

30

Polarimeter

P 1209

9

Polierapparate

P 1211

 

nicht elektrische

 

21

wenn elektromechanische, wie Bohnermaschinen

 

9

Polierbeizen

E 448

3

Poliercreme

C 2307

3

Poliercreme, Putzcreme, für Metalle

M 560

3

Poliercreme für Metalle und für Möbel

C 2321

3

Poliererde, Tripel, Putzerde

T 803

3

Polierflüssigkeiten, flüssige Polituren

P 1221

3

Polierhandschuhe

P 1219

21

Polierhandschuhe

P 1239

21

Polierketten

C 655

21

Polierkork

P 1241

21

Polierköpfe (Maschinenteile)

T 303a

7

 

P 1240a

 

Polierlack

P 1238

2

Polierleder, Putzleder

C 2432

21

Poliermaschinen

P 1223

 

andere als für Haushaltszwecke

 

7

wenn es sich um elektromechanische Apparate handelt, z. B. Bohnermaschinen

 

9

nicht elektrische für Haushaltszwecke

 

21

Poliermaterial, Poliergerät, Putzzeug (nicht inbegriffen Poliermittel)

P 1224

21

Poliermittel

P 1237

3

Poliermittel, Glanzmittel

B 1043

3

Poliermittel, auch zum Polieren von Öfen und Kochherden

P 1240

3

Poliermittel für Glas

V 217

3

Poliermittel für Holz, Putzmittel und –

B 699

3

Poliermittel für Leder; Putzmittel, Reinigungsmittel und –

C 2469

3

Poliermittel für Metalle, Holz, Glas

P 1232

3

Poliermittel für Schuhe, flüssig und fest

C 961

3

Poliermittel und Putzmittel (-präparate, -substanzen) für Metalle

M 569

3

Poliermittel, Fußboden-, Fußbodenglanzmittel

P 1233

3

Poliermittel, Leder–

P 1225

3

Poliermittel, Marmor–

M 228

3

Poliermittel, Möbel-, Möbelpolitur

P 1243

3

Poliermittel, Ofen–

P 1115

3

Polierocker, Polierrot

P 1226

2

Polierpapier

P 198

3

Polierpapier, -paste (Putzpomade), -steine (Putz-, Glättsteine)

P 1227

3

Polierpasten, Möbel–

P 369

3

Polierpräparate (-mittel) für Fingernägel

P 1229

3

Polierrot

R 596

3

Polierrot

A 666

3

Polierrot, Englischrot (zum Polieren)

P 1234

3

Polierrot, Polierocker

P 1226

2

Polierseife

P 1235

3

Polierstein, Putzstein, Glättstein

P 776

3

Poliertücher

P 1236

21

Poliertücher (kein Schleifmittel)

L 604

21

Poliertücher, Möbel- aus Baumwollgewebe

E 697

21

Polierwachs

C 1314

3

Polierwachse, Bohnerwachse

P 1218

3

Polierzement

P 1215

3

Polieren, Graphit zum –

P 1220

3

Polieren, Graphitschwärze (Graphit) zum –

P 1052

3

Polieren; imprägnierte Lappen zum Staubwischen, Putzen und –

C 1112

21

Polieren, Präparate zum –

P 1228

3

Polieren, Wachspasten zum Reinigen und –

C 1322

3

Polierer, Nagel–

P 1242

21

Politur, Fingernagel–

B 1036

3

Politur, Graphit–

B 1035

3

Politur, Möbel–

B 1034

3

Politur, Möbel-, Möbelpoliermittel

P 1243

3

Politur, Nagel–

O 84

3

Politur, Ofen–

F 729

3

Politur, Parkett-, Parkettglanzmittel

B 1037

3

Polituren, flüssige –, Polierflüssigkeiten

P 1221

3

Polizeiknüppel, Gummiknüppel

P 1210

8

Pollen, Blüten- (Blütenstaub) als Naturprodukt, nicht für einen bestimmten Zweck zubereitet

P 1244

31

Polonium

P 1244a

1

Polstereinlagen, Korsett–

C 2176

25

Polsterfüllstoffe für Matratzen, Sitze usw., aus Natur- oder synthetischem Kautschuk

R 300

17

Polsterkissen, Kissen für Polstermöbel

R 301

20

Polstermaterial

E 402

22

Polstermaterial; Seegras, Kapok, Roß-(Tier-)haar, Federn als –

R 299

22

Polstermaterial und Füllmaterial

R 303

 

aus Gummi oder Kunststoff

 

17

aus anderen Materialien

 

22

Polstermaterial, Kapok–

C 308

22

Polstermöbel

R 302

20

Polstermöbel; Polsterkissen, Kissen für –

R 304

20

Polstermöbel, Sprungfedereinlagen für –

E 545b

6

Polsternägel

M 337

6

Polsterung für Fahrzeuge

G 91a

12

 

V 103a

 

Polsterzwecke, Gräser für –

H 80

22

Polstern, Verpacken Material zum Verpacken von Waren, zum Füllen von Kissen oder zum Polstern

E 385

 

aus Gummi und Kunststoffen

 

17

aus anderen Materialien

 

22

Polymerisationseinrichtungen

P 1245a

11

poly-opotherapeutische Mittel (zum Verzögern der Alterserscheinungen)

P 1246

5

Pomade, Lippen- (Toiletteartikel)

P 1249

3

Pomaden, kosmetische

P 1248

3

Pomaden, medizinische –, Heilpomaden

M 405

5

Pomeranzen, Bitterorangen

O 128

31

pompejanischer Kitt (zum Reparieren zerbrochener Gegenstände)

P 1248

1

Pomponschnüre, Troddelschnüre

C 1840

26

Pompons, kugelförmige Quasten, Troddeln

P 1287

26

Pontons

P 1297

12

Pop Corn (Maiskörner zum Rösten)

P 1298

30

Popeline(stoffe)

P 1299

24

Porenfüller, Hautporenfüller (kosm.)

B 792

3

Porenfüller, Spachtelmasse (Anstrich)

B 792a

2

Porree, (gemeiner) Lauch

P 1178

31

Portale (Tore), schmiedeeiserne

P 1319

6

Portemonnaies, Geldbörsen, Geldbeutel auch aus Kettenmaschen

P 1372

 

aus unedlen Metallen

 

18

aus Edelmetall

 

14

Porter (Bier)

P 1386

32

Portieren (Vorhänge)

P 1389

24

Portierenketten

T 172

6

Portlandzement

P 1390

19

Portokassen, Geldkassetten, Ladenkassen, aus Metall

C 131

6

Portraitaufnahmen, unbelichtete Filme für –

P 1393

1

Portraitfilme, Bildfilme

F 458

1

Portraitfilme, belichtete – für Projektionszwecke

P 1394

9

Portraits

P 1392

16

Porzellan; Anschluß-, Abzweig-, Verbindungsdosen aus –

P 1306

9

Porzellan, bemaltes

P 478

21

Porzellan, bemaltes und gefärbtes – und nicht in anderen Klassen enthaltene Porzellanwaren

P 1304

21

Porzellan; Handgriffe, Griffe, aus –

P 1313

21

Porzellan, Krüge (kleine) und Trinkbecher aus –

P 1307

21

Porzellan, Öfen und Herde aus –

P 1310

11

Porzellan; Tafelgeschirr, Gefäße und Vasen aus –

P 1315

21

Porzellan, Trommeln aus –

P 1314

21

Porzellan, Vorrichtungen zum Bemustern von –

P 1308

16

Porzellan, Zemente (Haftmittel) und – für Zahnprothesen

P 1601

5

Porzellan zur Herstellung von Zahnprothesen

P 1303

5

Porzellan zur Herstellung von Zahnprothesen, Zemente und –

D 132

5

Porzellanisolatoren

P 1311

17

Porzellanmalerei, Glanzgold für –

P 1312

2

Porzellanton, Kaolin

K 4

1

Porzellanvasen und Tonvasen

V 72

21

Porzellanwaren, Zement zum Reparieren von – und von ähnlichen Waren

C 1253

1

Posamenten, Posamentierwaren

P 346

26

Posamenten; eichelförmige Knöpfe und Quasten als –, aus Edelmetall und andere

P 348

26

Posamentiergarne, einfädige oder gezwirnte Kammwollgarne sowie – aus Kammwolle

L 52

23

Posamentiergarne, unter Verwendung von Kammwolle hergestellt

P 347

23

Posamentierwaren, Posamenten

P 346

26

Posamentierwaren, kugelförmige Quasten (Troddeln) als –, aus Edelmetall oder unedlem Metall

P 1288

26

Posaunen

T 806

15

Postamente, Sockel, für Blumentöpfe

F 572

20

Postkarten, perforierte Bogen für –

F 284

16

Postkarten und Ansichtspostkarten

C 440

16

Postkarten, Ansichts–

I 8

16

Postkartenalben

C 441

16

Postkartensammelblätter

C 442

16

Postversandrollen aus Pappe oder Papier

P 1397

16

Pottasche (Kaliumkarbonat) und Derivate, wie: Kaliumbichromat, Kleesalz (Kaliumbioxalat), Kaliumkarbonat, chlorsaures Kalium (Kaliumchromat), doppeltchromsaures Kalium (Kaliumbichromat), gelbes und rotes Blutlaugensalz, Kalilauge (Kaliumhydroxyd), Kalisalpeter (Kaliumnitrat), überschwefelsaures Kalium (Kaliumpersulfat), Ferrozyankalium (gelbes Blutlaugensalz), Kaliumsilikat (Wasserglas)

P 1431

1

Pottasche, gereinigte

P 1430

1

Pottaschewässer, kalihaltige Wässer

P 1434

1

Prägepapier

E 435

16

Prägewaren, Papp-, Karton-, nicht in anderen Klassen enthalten

E 710

16

Prager Schinken

P 1517

29

Pralinen, gebrannte Mandeln

P 1518

30

Präparat, pharmazeutisches – gegen Harnsäure

A 785

5

Präparat, Silbereiweiß-; kolloidales – für Injektionen

C 1536

5

Präparate aus Soja-Öl zum Behandeln von Küchengeräten zwecks Erzielung eines dauerhaften klebeverhindernden Überzuges

H 233a

4

 

S 683b

 
 

U 17a

 

Präparate, bakteriologische – für Molkereien

L 104

5

Präparate, chemische – für photographische Zwecke

P 666

1

Präparate, chemische – zum Mattieren von Glas

M 328

1

Präparate, chemische – zum Reinigen von Schornsteinen

C 999

1

Präparate, chemische – zur Schornsteinreinigung

N 69

1

Präparate, enzymatische – für technische Zwecke

E 580

1

Präparate für Blasenpflaster

V 233

5

Präparate für die Eisenveredelung

F 175

1

Präparate für die Stahl- und Eisenveredelung

P 561

1

Präparate für die Zurichtung von Häuten

P 426

1

Präparate für die Zurichtung von Leder; Öle und –

C 1920

1

Präparate, galenische (pharm.)

G 19

5

Präparate, kosmetische – für die Augenwimpern, Wimpernmittel

C 1227

3

Präparate, medizinische, Heilpräparate

M 406

5

Präparate, natürliche und künstliche radioaktive Massen und –

R 34

1, 5

Präparate, organotherapeutische

T 355

5

Präparate; pharmazeutische und chemisch-pharmazeutische – (Mittel) aller Art

P 622

5

Präparate, schaumbildende – (ausgenommen Seife)

E 237

1

Präparate, serotherapeutische

S 337

5

Präparate und Mittel zum Weichmachen von Wasser

A 182

1

Präparate, wasserabweisende, für Wände, Mauern (ausgenommen Farben)

H 289

1

Präparate, zahnärztliche

D 131

5

Präparate zum Aufarbeiten von Schallplatten

D 310

1

Präparate zum Bleichen (Weißfärben) von Kanevas

B 574

3

Präparate zum Bleichen (Weißfärben) von Leder, Mittel und –

B 576

3

Präparate zum Entfernen von Kratzern auf Möbeln

E 259a

3

 

M 605a

 

Präparate zum Enthärten von Wasser

E 82

1

Präparate zum Erneuern von Phonographenplatten

P 634

1

Präparate zum Haltbarmachen von Hemdkragen, Imprägnierungsmittel für Hemdkragen

C 1485

3

Präparate zum Haltbarmachen von Manschetten, Imprägnierungsmittel für Manschetten

M 161

3

Präparate zum Herstellen von kohlensauren Wässern

G 185

32

Präparate zum Lösen von Fett, Fettlösungsmittel

G 465

1, 3

Präparate zum Polieren

P 1228

3

Präparate zum Reinigen von Tapeten

N 70

3

Präparate zum Schutz gegen die Mauerfeuchtigkeit (ausgenommen Farben)

H 270

1

Präparate zum Sterilisieren chirurgischer Instrumente

S 729

5

Präparate zum Wäschebleichen

B 573

3

Präparate zum Wasserdichtmachen, Imprägnieren von Zement (ausgenommen Anstrichfarben), von Textilien und Leder

I 19

1

Präparate zum Weißfärben von Kanevas und Leder sowie von Lederwaren

C 1559

2

Präparate zur Herstellung von Getränken

B 729

32

Präparate zur pharmazeutischen oder tierärztlichen Behandlung von Brandwunden

B 1165

5

Präparate zur pharmazeutischen oder tierärztlichen Behandlung von Verbrühungen

E 123

5

Präparate zur Spaltung von Fetten, Fettspaltungsmittel

G 464

1

Präparate zur Verhinderung von Feuchtigkeitsniederschlag auf Glas

B 1176

1

Präparate, Bakterien- (med.)

B 21

5

Präparate, Bazillen- (med.)

B 15

5

Präparate, Blitzlicht–

E 138

1

Präparate, Blut- (pharm.)

S 94

5

Präparate, Bolus- (Sienna-Erde)

B 746

2

Präparate, Brennstoffspar–

E 169

1

Präparate, Chinin-; Chinin, auch eisenhaltige –

Q 16

5

Präparate, Chloral- (pharm.)

C 1150

5

Präparate, Dauerwäsche- (für Hemdkragen, Manschetten)

D 425

3

Präparate, Diagnostik–

D 257

5

Präparate, Digitalis- (pharm.)

D 291

5

Präparate, Eisen-, leichtverdauliche (pharm.)

D 289

5

Präparate, Eiweiß- (med.)

A 373

5

Präparate, Fleischbrüh- (Bouillon-) konzentrierte

C 1645

29

Präparate, Getreide–

C 616

30

Präparate, Gewürz–

A 950

30

Präparate, Haarfärbe–

T 207

3

Präparate, Hautpflege-, kosmetische

P 427

3

Präparate, Impf–

V 2

5

Präparate, Kalk- (pharm.)

C 981

5

Präparate, Kasein- (pharm.)

C 495

5

Präparate, Kohlenspar–

C 804

1

Präparate, Kolloideisen- (pharm.)

F 136

5

Präparate, Malz- (pharm.)

M 131

5

Präparate, Malz- als Kaffeeersatz

C 93

30

Präparate, Malz-, diastasische

M 133

1

Präparate, Milch–

L 97

29

Präparate, Mutterkorn–

E 639

5

Präparate, Nähr- für Kinder und Kranke, enthaltend Enzyme oder biochemische Katalysatoren

E 581

5

Präparate, Räucherpapier und Räucher–

F 884

3, 5

Präparate, Schweiß-, Löt-; Schweißpulver, Lötpulver und –

S 600

1

Präparate, Serum- (serotherapeutische Präparate)

T 356

5

Präparate, Silbereiweiß-; kolloidale – für Injektionen

I 142

5

Präparate, Stahlveredelungs–

A 155

1

Präparate, Stärke- für Waschzwecke

A 589

3

Präparate, Teer- (für Bauzwecke)

G 385

19

Präparate, Tierkohle-; Tierkohle und –

C 777

1

Präparate, Typenreinigungs–

T 920

3

Präparate, Vitamin–

V 364

5

Präparate, Wismut-, therapeutisch wirksame

B 532

5

Präparate, Zellulose–

C 579

1

Präparierstative (Mikroskopie)

S 707

9

Präparierstative und -bestecke für mikroskopische Zwecke

M 634

9

präparierte Fleischsäfte

V 265

29

präparierter Modellierton, Modellierhölzer, plastische Massen zum Modellieren

M 724

16

Praseodym

P 1518a

1

Präservative (Gummi)

P 1527

10

Präservierungsmittel für Sämereien

S 307

1

Präzisionsapparate, auch Präzisionsmeßapparate

P 1523

9

Präzisionskippwaagen, Schnellwaagen mit Laufgewicht

B 107

9

Präzisionsmeßgeräte

M 488

9

Präzisionsschnellwaagen

P 1524

9

Preislisten, Preisverzeichnisse

P 1570

16

Preßapparate, Spann-, Klemmapparate (-maschinen)

S 355

7

Preßapparate, Spann-, Klemmapparate; Spanndorne, Spannfutter

S 344

7

Pressdeckel (Teile von Druckereimaschinen)

T 918a

7

Preßgußteile, Preßgußstücke

M 886

6

Preßlufthämmer

P 1093

7

Preßluft- (Druckluft-)maschinen, -motoren, -pumpen

A 351

7

Preßluftpumpen

P 1267

7

Preßmaschinen, Ganzzeug-, Papierstoff–

P 372

7

Preßspan, Glanzpappe, Glanzkarton

C 459

16

Preßstein; Bindemittel (Agglutiniermittel) zur Herstellung von – (für Bauzwecke)

B 1068

19

Preßsteine (Briketts) zum Klarschleifen von lithographischen Steinen

B 1066

3

Pressen als Maschinen oder als Maschinenteile, wie: Blindprägepressen (Druckerei), Handpressen (Stempelpressen), hydraulische Pressen, Hebelpressen, Reaktions-(Gegendruck-)pressen, Widerdruckpressen (Druckerei), Spindel(Schrauben-)pressen

P 1535

7

Pressen für Tiefdruck, Blechdruck, Steindruck, Lichtdruck, Kupferdruck

I 43

7

Pressen, hydraulische; hydraulische Motoren und – und hydraulische Turbinen

H 285

7

Pressen, lithographische

L 536

7

Pressen, typographische – (Buchdruck-), auch Tiegeldruck–

T 926

7

Pressen, Ballenpack-, Paketierpressen

P 266

7

Pressen, Biege–

C 1283

7

Pressen, Brikett- mit Motorantrieb

A 231

7

Pressen, Buchdruck–

I 71

7

Pressen, Frucht-, für die Küche

P 1540a

 

elektrische

 

7

nicht elektrische

 

21

Pressen, Futter- (Heupressen)

F 741

7

Pressen, Glätt–

L 498

7

Pressen, Hebel–

L 330

7

Pressen, Heft- (Heftapparate) für Papier

P 1534

16

Pressen, Heu–

F 606

7

Pressen, Hopfen–

H 134

7

Pressen, Hosen–

P 1543

21

Pressen, Kniehebel-, auch Kniehebelgaufrierpressen

G 228

7

Pressen, Kniehebelgaufrier–

G 122

7

Pressen, Kopier–

P 1537

16

Pressen, Kravatten–

P 1538

21

Pressen, Kupferdruck-, Tiefdruckpressen

D 376

7

Pressen, Lichtdruck–

P 695

7

Pressen, Lohkuchen- und Lohtrockenpressen

T 144

7

Pressen, Naß- (Feucht-); Walzen für –

H 268

7

Pressen, Obstwein-, Mostpressen

P 1558

7

Pressen, Reaktions-, Gegendruck–

R 158

7

Pressen, Saft- mit Druckschraube

J 110

7

Pressen, Spindel-, Schrauben–

V 340

7

Pressen, Steindruck–

L 533

7

Pressen, Tiegeldruck–

P 1019

7

Pressen, Vergolder–

D 359

7

Pressen, Wein-, Keltern

P 1557

7

Pressen, Widerdruck- (Druckerei)

R 426

7

Pressen, Zitronen

P 1536

21

Preußischblau

P 1605

2

Priesnitzsche Umschläge

P 1562

5

Priesterkappen, Käppchen

C 173

25

Prinzmetall, Tombak

T 556

6

prismatische Lineale (Maßstäbe)

R 259

9

prismatische Meßlineale (Maßstäbe)

P 1566

9

prismatisches Glas für durchscheinende und leuchtende Pflastersteine

P 1567

19

prismatisches Glas; leuchtende Pflastersteine und – für solche

L 590

19

prismatisches Glas; leuchtende und durchscheinende Pflastersteine sowie – für solche

P 413

19

Prismen, Glas- (Optik)

V 214

9

Prismen; Objektiv-, Spiegel- (Reflexions-) und Glas–

P 1568

9

Prismen, Objektivverschlüsse und Objektiv–

O 4

9

Prismen, Reflexions-, Spiegel- (Optik)

R 216

9

Prismenobjektive

P 1569

9

Prismenobjektive, Objektive mit Korrektionsfassung

O 2

9

Probeballons zur Windbeobachtung

B 134

12

Probiergläser, Reagenzgläser

E 620

9

Probieröfen und Öfen für Versuchszwecke

F 704

9

Probiertiegel aus feuerfestem Ton

E 663

9

Profilleisten, hölzerne – für Gesimsornamente

C 1892

19

Profilleisten, Form-, Zierleisten, aus Holz für Bilderrahmen

M 918

20

Profilleisten, Rand-, Zierleisten, aus Metall

M 919

6

Profilleisten, Zierleisten, Randleisten, Gesimse aus Beton oder Holz, für Bauzwecke, für Gesimsornamente oder für Verzierungen (Ornamente)

M 917

19

Profilschneidmesser, Profiliermesser

P 1575

8

Profilsteine, Formziegelsteine

B 1051

19

Profilier- (Profilschneid-)messer

P 1575

8

Programmkarten

C 443

16

Programme für Datenverarbeitungsanlagen auf Bändern, Karten oder Platten

P 1575a

9

Programme und Programmkarten

P 1576

16

Projektionsapparate, Beleuchtungslampen für – und Projektoren

E 152

11

Projektionsapparate, kinematographische und photographische

P 1580

9

Projektionsdiapositive

D 272

9

Projektionsschirme, Projektionsleinwand

E 191

9

Projektionswände

P 1583

9

Projektionszwecke, belichtete Portraitfilme für –

P 1394

9

Promethium

P 1583a

1

Propeller, Antriebsschrauben, auch für Schiffe

P 1584

12

Propeller, Gleitboote mit –

H 297

12

Propeller, Schiffs-, Schiffsschrauben

B 294

12

Prospekte

P 1586

16

Protactinium

P 1586a

1

Proteine, Eiweißstoffe

P 1599b

 

Rohstoffe

 

1

für die menschliche Ernährung

 

29

als tierische Futtermittel

 

31

Proteinpräparat als Nahrungsmittelzusatz

P 1599a

29

Prothesen, künstliche Gliedmaßen

P 1600

10

Prothesen, Zahn-; Zemente (Haftmittel) und Porzellan für –

P 1601

5

Protzen, Scheinwerfer–

A 1105

9

Prüfapparate für Entwässerungs-(Abfluß)-rohre

C 1680

9

Prüfapparate, Abfluß–

C 1766

9

Prüfapparate, Eier–

C 1767

9

Prüfapparate, Wasserabfluß- und Prüfapparate für Entwässerungs-(Abfluß-)rohre

E 184

9

Prüfgeräte, Rauchgas- (für Inspektionszwecke)

F 871

9

Prüfinstrumente

V 140

9

Prüfinstrumente für Inspektions-(Kontroll-)zwecke

E 664

9

Prüfkaliber, Kontroll-Lehren

V 138

9

Prüf(ungs)maschinen-, Material–

M 343

9

Prüfpapier, chemisches –, Reagenzpapier

P 133

1

Prüfer, Eier-, Eierprüfapparate

E 667

9

Prüfer, Milch-, Milchwaagen, Milchgütemesser

L 95

9

Prüfer, Milch-, Milchwaagen, Milchdichtemesser, Milchgütemesser

L 21

9

Prüfungsapparate für Drainageröhren

D 395

9

Prüfungsapparate für Entwässerungs-(Abfluß-)röhren (-kanäle)

E 662

9

Prüfungsöfen, Material- und -maschinen

E 666

9

Prunell, Lasting, Wollsatin (Hartkammgewebe)

L 237

24

Puddelmaschinen

P 1611

7

Pudding und Puddingpulver

P 1451

30

Puddingformen

P 1452

21

Puder, Enthaarungspaste und Enthaarungs–

E 595

9

Puder, Haut- (pharm.)

P 425

5

Puder, Maismehl oder Mais–

M 84

30

Puder, Reis- (Toilettepuder) sowie Dosen dafür

R 496

3

Puder, Talkum- für Toilettezwecke

T 98

3

Puder, Wund- für Kinder

E 493

5

Puderbirnen, -flaschen (für Toilettezwecke)

P 1474

21

Puderdosen (kosmet.)

P 1469

3

Puderdosen (Kosmetik)

P 1478a

 

aus Edelmetallen

 

14

aus anderem Material

 

21

Puderpapier (Kosmetik)

P 1476

3

Puderquasten

P 1472

21

Puder-Zerstäuber (für Toilettezwecke)

P 1473

21

Puder-Zerstäuber (für Toilettezwecke)

P 1475

21

Puffbohnen, Saubohnen, Bruchbohnen

M 224

29, 31

Puffer (Maschinenteil)

T 124

7

Puffer aus Metall (außer für Maschinen)

T 134

6

Puffer, Gummi-, auch für Türen oder Klosettsitze

B 1204

17

Puffer, Gummi- für Klosettsitze

S 404

17

Puffer, Metall- (keine Maschinenteile)

B 1205

6

Puffer, Queu-, Queukappen für Billard

B 499

28

Puffer, Stoß- aus Metall (für Fahrzeuge, für Eisenbahnwagen)

T 128

12

Puffer, Tür- aus Gummi

B 1206

17

Pullover

P 1618

25

Pullover, Sweater

C 724

25

Pulpe, Frucht-, Fruchtmark

F 857

29

Pulpe, Gras-, Kräuter–

H 93

1

Pulpe, Gras-; Stoffe aus –, Grasstofftuche

E 813

24

Pulpe, Holz- oder Gras- (Kräuter-); Webstoffe (Stoffe) aus –

P 1620

24

Pulpe, Papier-, Papierzeug, Papierbrei, Ganzzeug, Ganzstoff

P 254

1

Pulswärmer, Stutzhandschuhe

M 713

25

Pulswärmer, Stutzhandschuhe

P 1134

25

Pulte, z. B. Schulpulte, Notenpulte

P 1630

20

Pulte, Chor-, Gesangs–

L 609

20

Pulte, Noten-, Notenständer

M 1020

20

Pulte, Schalt-, -tische (elektr.)

P 1631

9

Pulver für Billardstöcke (-queues)

B 495a

28

Pulver für Versilberungszwecke

A 895

2

Pulver gegen Schaben, gegen Kakerlaken (Schwabenpulver)

B 589

5

Pulver zum Erleichtern des Zahnens

D 157

5

Pulver zur Herstellung von Leimen

C 1517

1

Pulver zur Herstellung von Mineralwässern (für Getränke), Essenzen und –

M 670

32

Pulver, Aluminium- für Maler

A 532

2

Pulver, Arznei- zum Einnehmen durch Schnupfen oder Einblasen

P 1460

 

andere als Schnupftabak

 

5

wenn es sich um Schnupftabak handelt

 

34

Pulver, Back–

C 2537

30

Pulver, Back–

P 1457

30

Pulver, Back-, auch für Feinbackwerk

L 327

30

Pulver, Back- und feines Backpulver

C 2497

30

Pulver, Beruhigungs–

P 1453

5

Pulver, Beruhigungs–

C 167

5

Pulver, Blutreinigungs–

D 168

5

Pulver, Brause- (für Getränke)

P 1454

32

Pulver, Brause- mit Zitronengeschmack

C 1357

32

Pulver, Brauselimonaden–

L 426

32

Pulver, Bronze–

B 1106

2

Pulver, Curry–

C 2557

30

Pulver, Diamant- für die Industrie (Schleifmittel)

D 261

3

Pulver, Ei-, Trockenei

P 1462

29

Pulver, Fliegen- für die Schafe

M 876

5

Pulver, Form- für Gießereien

F 624

1

Pulver, Haarwasch- auf der Basis von Nußbaumblättern

N 170

3

Pulver, Holzkohlen- (pharm.)

B 695

5

Pulver, Insekten–

A 776

5

Pulver, Iriswurzel–

I 207

3

Pulver, Kork-, Korkmehl

L 379

17

Pulver, Lege- für Geflügel

V 460

31

Pulver, Magnesit und gebranntes Magnesit–

M 49

1

Pulver, Magnesium–

M 51

6

Pulver, Metall- für Maler und Dekorateure

M 565

2

Pulver, Pudding-; Pudding und –

P 1451

30

Pulver, Sandarak–

S 80

2

Pulver, Schiefer–

A 868

19

Pulver, Schieß–

C 226

13

Pulver, Schieß–

P 1467

13

Pulver, Schieß-, rauchloses

P 1459

13

Pulver, Schleif–

M 619

8

Pulver, Schweiß-, Löt- und Schweißpräparate, Lötpräparate

S 600

1

Pulver, Seidlitz–

S 213

5

Pulver, Senf- (Nahrungsmittel)

M 948

30

Pulver, Soßen–

P 1466 3

0

Pulver, Soßen und Soßen- (Nahrungsmittel)

S 116

30

Pulver, Speichelwurz- (dalmatinisches, persisches Insektenpulver)

P 1651

5

Pulver, Speiseeis- für Eismaschinen

G 273

30

Pulver, Speiseeis-; Speiseeis sowie –

A 455

30

Pulver, Spreng–

P 1458

13

Pulver, Spreng- für den Bergbau

P 1461

13

Pulver; Sprengstoffzünder, Sprengpatronen und Spreng–

E 899

13

Pulver, Streu- für Bäckereizwecke

P 1477

30

Pulver, Suppen- und Suppenwürfel

P 1425

29

Pulver, Tannin–

T 146

1

Pulver, Tinten–

E 470

16

Pulver, Torf-, Torfmull (Brennstoff)

M 870

4

Pulver, Torten–

T 191

30

Pulver, Veilchenwurzel-, Iriswurzel

V 318

3

Pulver, Wanzen-; Wanzenessenz und –

P 1626

5

Pulver, Wasch–

L 292

3

Pulver, Zwiebel–

O 52

30

Pulverhörner (für Schießpulver)

C 1880

13

Pulverhörner und Pulverbirnen (für Schießpulver)

P 1470

13

Pulverisatoren für Abwasser

P 1624c

7

Pumpen

P 1266

7, 10, 12

Pumpen für Fahrrad- und Autoreifen

P 1085

12

Pumpen für Heizungsanlagen

P 1267a

7

Pumpen, Auto- und Fahrradpumpen

R 569

12

Pumpen, Benzin- für Motoren

E 684

7

Pumpen, Benzin-, Kraftstoffpumpen, mit Selbstregulierung

P 1269

9

Pumpen, Bier-, Bierdruckapparate

B 474

7

Pumpen, Bier-, Bierdruckapparate

P 1270

7

Pumpen, Brennstoff(förder)- für Motoren

P 1237

7

Pumpen, Brennstoff-, Kraftstoff-, mit Selbstregulierung

P 1272

9

Pumpen, Brust–

P 1280

10

Pumpen, Dampf–

P 1281

7

Pumpen, Durchlüfter- für Aquarien

P 1266a

7

Pumpen, Fahrrad–

B 458

12

Pumpen, Garten–

P 1277

7

Pumpen, Jauche–

P 1647

7

Pumpen, Kraftstoff-, Brennstoff-, mit Selbstregulierung

E 685

9

Pumpen, Luft- für Fahrradreifen und Autoreifen

P 1268

12

Pumpen, Luft- für Fahrräder

A 341

12

Pumpen, Magen–

P 1274

10

Pumpen, Preßluft–

P 1267

7

Pumpen, Rotations-, Kreisel–

P 1279

7

Pumpen, Schmier–

G 470

7

Pumpen, Schmier–

P 1275

7

Pumpen, Vakuum–

P 1282

7

Pumpen, Zentrifugal–

P 1271

7

Pumpenventilkornetts, Pistons

C 1889

15

Punsch und Punschextrakte

P 1629

33

Puppen sowie Saugflaschen für Puppen, Puppenstuben, -betten, -häuser, -köpfe, -theater

P 1489

28

Puppen und Büsten für Haarformer- und Bekleidungszwecke sowie Schaufensterpuppen und -büsten

M 204

20

Puppenbetten

L 504

28

Puppenhäuser, Puppenstuben

M 89

28

Puppenkleider

P 1489a

28

Puppenköpfe

T 304

28

Puppenstuben

C 705

28

Puppenstuben, Puppenhäuser

M 89

28

Puppentheater

T 346

28

Putzbaumwolle

C 1951

21

Putzbretter, Messer–

N 80

21

Putzcreme, Poliercreme, für Metalle

M 560

3

Putzerde, Poliererde, Tripel

T 803

3

Putzhede, Putzwerg

N 64

22

Putzkissen, Fenster–

C 2169

21

Putzlappen, imprägnierte und nicht imprägnierte

N 61

 

Putzbaumwolle, Wollabfälle zum Putzen (Putzwolle), Putzmaterial, Wisch- (Scheuer-) tücher (-lappen)

 

21

jedoch Putzwerg, Putzhede

 

22

Putzleder

P 1217

21

Putzmacherzwecke, künstlerische Köpfe für –

M 723

20

Putzmacherzwecke, künstliche Blumen für –

M 721

26

Putzmacherinnen, hölzerne Hutständer für –, Modistinnen

M 738

20

Putzmacherinnen, künstlerische Köpfe für – und Schneider

T 301

20

Putzmaschinen, Reinigungsmaschinen

N 67

7

Putzmaschinen, Messer–

C 2189

7

Putzmittel, auch Lederputzmittel

A 1021

3

Putzmittel für Glas

V 204

3

Putzmittel für Holz, Mittel zum Reinigen von Holz

B 688

3

Putzmittel, Putzpräparate für Holz, Leder, Metalle, Glas, Tapeten, Parkettfußböden, Häute und Felle

N 79

3

Putzmittel, Reinigungs- und Poliermittel für Leder

C 2469

3

Putzmittel und Poliermittel für Holz

B 699

3

Putzmittel und Poliermittel (-präparate, -substanzen) für Metalle

M 569

3

Putzmittel, Fenster–

N 81

3

Putzmittel, Fenster–

N 62

3

Putzmittel, Metall-, auch in flüssiger Form

M 556

3

Putzmittel, Schuh-, flüssige und feste

P 1230

3

Putzöle, Reinigungsöle

H 214

3

Putzpulver, Scheuerpulver, Putzsand, Putzseife

E 241

3

Putzstein, Polierstein, Glättstein

P 776

3

Putzsteine

B 572

3

Putzsteine, Scheuersteine (für Fußböden, für Marmor usw.)

P 780

3

Putztücher, Gläser-, Gläsertücher

E 701

24

Putzwarenständer, hölzerne

M 720

20

Putzwasser, -öle, -paste, -pulver, -seife

N 63

3

Putzwedel

N 83

21

Putzwerg, -hede, -fäden

E 835

22

Putzwolle, Wollabfälle für Reinigungszwecke

L 62

21

Putzzeug, Poliermaterial, Poliergerät (nicht inbegriffen Poliermittel)

P 1224

21

Putzzwecke, Baumwollabfälle für –

C 1956

21

Putzzwecke, Damhirschleder für –

P 432a

21

Putzzwecke, künstliche Blumen für – und Schmuckzwecke

P 335

26

Putzzwecke, natürliche und künstliche Perlen für – und Schmuckzwecke

P 336

14

Putzen, Schlämmkreide zum –

N 75

3

Puzzolanzement

P 1516

19

Pyjamas, Schlafanzüge

P 1649

25

Pyjamas, Schlafanzüge

C 1563

25

Pyrogallussäure

A 99

1

Pyrogallussäure und Derivate der Pyrogallussäure

P 1653

1

Pyrometer, Hitzemesser

P 1655

9

pyrophore (luftentzündliche) Metalle

P 1657

6

pyrophore (luftentzündliche) Stoffe (Massen)

P 1656

13

pyrotechnische Artikel (Erzeugnisse), Feuerwerkskörper

P 1658

13

Pyroxylin

P 1659

13

   

Zuletzt aktualisiert am

31.08.2017

Gesetzesnummer

10002159

Dokumentnummer

NOR12028452

alte Dokumentnummer

N2196928641S

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)