Anlage 2O Internationale Klassifikation von Waren

Alte FassungIn Kraft seit 17.1.1975

Anlage 2O

Waren

Franz. Ord. Nr.

Klasse

O

  

Oberbaumaterial, Eisenbahn- aus Metall

S 809

6

Oberbauteile, Eisenbahn-, (Eisenbahnoberbaumaterial) (Metall)

V 401

6

Oberbauwerkzeuge

S 808

8

Oberbekleidungsstücke

D 215

25

Oberbetten, Überzüge für –

E 567

24

Oberfenster, Klappfenster

V 76

 

aus Metall

 

6

aus anderen Materialien

 

19

Oberleder

C 2425

25

Oberleder, gegerbtes und ungegerbtes

E 428

25

Oberleder, Schuh-; Maschinen zum Aufzwicken des –

E 427

7

Oberleitungen (Freileitungen); Masten und Zubehör aus Metall für das Aufhängen der – von elektrischen Bahnen

A 195

6

Oberlichtfenster aus Metall

J 86

6

Oberlichtöffner (Fensterteile) (Metall)

O 212

6

Oberschwellen, eiserne –, eiserne Tür- und Fensterstürze

T 474

6

Oberteile, Nähmaschinen-, Nähmaschinenköpfe

T 302

7

Obers, Rahm, Sahne

C 2319

29

Obers, Rahm, Sahne, eingedickt

C 2315

29

Objektivprismen, Spiegel-(Reflexions-)prismen und Glasprismen (Optik)

P 1568

9

Objektivverschlüsse (Photo.)

O 8

9

Objektivverschlüsse und Objektivprismen

O 4

9

Objektive (Photo)

O 1

9

Objektive für die Astrophotographie

A 1022

9

Objektive für die Gestirn-(Astro-)photographie

O 3

9

Objektive mit Korrektionsfassung für photographische Zwecke

P 664

9

Objektive mit Korrektionsfassung, Prismenobjektive

O 2

9

Objektive, Prismen–

P 1569

9

Objektträgerkassetten für die Mikroskopie

C 1454a

9

 

M 632a

 

Oblaten (Backwaren)

O 195

30

Oblaten, Siegel–

P 44

16

Oblatenkapseln (Pastillen) für Heilzwecke und pharmazeutische Zwecke

C 46

5

Oboen

H 57

15

Obst (Früchte), eingemacht, gefroren, konserviert

F 823

29

Obst, frisches –, frische Früchte

F 827

31

Obst und Gemüse, getrocknetes

S 192

29

Obstbäume und Obststräucher

B 861

31

Obstbranntwein

F 845

33

Obstdarren (Dörrapparate)

F 859

11

Obstkonfitüre, Fruchtkonfitüren (mit Zucker gekochte Früchte, Obst)

F 839

29

Obstkonserven, Fruchtkonserven, in Zucker oder andere

F 840

29

Obstmesser, Fruchtmesser

F 841

8

Obstmesserständer

F 856

21

Obstmühlen

F 855

7

Obstpflücker

F 843

8

Obstschalen, Fruchtschalen

C 2112

21

Obststräucher und andere Sträucher (Ziersträucher)

A 838

31

Obstweinpressen, Mostpressen

C 1192

7

Obstweine, Fruchtweine

F 860

33

Obstweine, Moste, auch Süßmost

C 1190

33

Ocker, Eisenocker, gelber Ocker, Polierocker (Polierrot)

O 14

2

Ocker, gelber

J 40

2

Ocker, Polier-, Polierrot

P 1226

2

Ofen, Trocken-, Trockenapparat, -gestell, Darre

S 203

11

Ofenauskleidungen (Ofenfutter), geformte

F 730

11

Ofenauskleidungen, knetbare oder pulverförmige feuerfeste Massen für –

R 447

19

Ofenfutter (Ofenauskleidungen) aus Schamotte

R 709

11

Ofenfutter aus Ton

A 904

11

Ofenfutter, geformte (Ofenauskleidungen) aus Kieselerde (Silika), Ton, feuerfestem Material und selbstreinigender chemischer Substanz

F 710

11

 

G 91

 

Ofenfutter, (Ofenauskleidungen), geformte – aus Kieselerde (Silika), Ton oder feuerfester Erde

F 724

11

Ofenglanzmittel

F 721

3

Ofenlacke

F 713

2

Ofenlacke

F 731

2

Ofenpaste, Herdpaste

F 727

3

Ofenpoliermittel

P 1115

3

Ofenpolituren

F 729

3

Ofenpolituren, Ofenglanzmittel

P 1231

3

Ofenroste

G 540

11

Ofenschirme (für den Haushalt)

F 252

20

Ofenschirme

F 723

6

Ofenschirme (Haushalt)

C 997

20

Ofenschwärze, Berliner Schwarz für Öfen

F 726

2

Ofenvorbauten, Ofenbrüste

D 244

11

Ofenvorsetzer, Aschenschirme, Aschengitter, Ofenschirme (Haushalt)

G 78

20

Ofenvorsetzer, Kaminvorsetzer, Aschenschirme

C 589

20

Ofenzement

F 722

19

Ofenzement, -kitt

P 1116

19

Ofenzüge, Heizkanäle

C 399

7, 11

Öfen, Asbest für –

F 707

17

Öfen (Heizapparate) für alle festen, flüssigen und gasförmigen Brennstoffe

C 895

11

Öfen für alle gasförmigen Brennstoffe

G 190

11

Öfen jeder Art und für jeden Zweck, z. B. Anlaßöfen, Bäckereiöfen, Hartlötöfen, Küchenöfen, Gasöfen, Öfen aus Porzellan, Lötöfen, Öfen aus Terrakotta, Vertikal-Öfen, ausgenommen Probieröfen und Öfen für Versuchszwecke

F 703

11

Öfen und Herde aus Porzellan

P 1310

11

Öfen zum Ausglühen (Weichglühen) und Härten von Feilen

T 743

11

Öfen, Anlaß–

B 607

11

Öfen, Anlaß-, (Stahl ) Vergüteöfen

R 437

11

Öfen, Bäckerei–

B 860

11

Öfen, Bade-, auch Gasbadeöfen

B 76

11

Öfen, Bade- (Geyser), auch Gasbadeöfen

C 912

11

Öfen, Bratapparate und Brat–

R 561

11

Öfen, Dauerbrand–

P 1111

11

Öfen, Fayence-, Kachel–

F 13

11

Öfen, Gas–

G 151

11

Öfen, Gas-, mit Reflektor

P 1113

11

Öfen, Gasbade–

G 145

11

Öfen, Härte–

T 742

11

Öfen, Küchen-, Back–

C 2501

11

Öfen, Löt–

B 1006

11

Öfen, Löt- und Lötlampen

S 596

11

Öfen, Martin-; Füllvorrichtungen für –

F 706

11

Öfen, Materialprüfungs- und Materialprüfungsmaschinen

E 666

9

Öfen, Probier- und Öfen für Versuchszwecke

F 704

9

Öfen, Sandtrocken–

S 6

11

Öfen, Schmelz- für Metalle

F 628

11

Öfen, Schmelz- für Metalle, auch elektrische Metall-Schmelzöfen

M 561 1

1

Öfen, Spiritusbrenn- und Spiritusbrennlampen für Friseure

F 720

11

Öfen, Trocken–

E 870

11

Öfen, Wärme–

R 170

11

Öffner, Austern–

O 217

8

Öffner, Brief–

O 218

16

Öffner, Büchsen-, Dosen-, elektrische

0 213a

7

Öffner, Dosen-, Büchsen–

O 213

8

Öffner, Fenster- (Metall)

O 215

6

Öffner, Kisten-, auch Zigarrenkistenöffner

O 214

8

Öffner, Oberlicht- (Metall)

J 87

6

Öffner, Tür-, pneumatische (Metall)

O 220

6

Öffner, Zigarrenkisten–

C 133

8

Ohmmeter, Widerstandsmesser

O 46

9

Ohrkanülen

C 238

10

Ohrlöffel (zum Reinigen der Ohren)

C 2555

10

Ohrpfropfen

B 814

10

Ohrpfropfen und Ohrkanülen, Ohrlöffel (zum Reinigen der Ohren), Ohrduschen, ärztliche Instrumente zum Reinigen der Ohren, Ohrtampons (-pfropfen)

O 134

10

Ohrreinigungsinstrumente, medizinische

N 77

10

Ohrringe

B 821

 

aus Edelmetallen

 

14

aus unedlen Metallen oder anderem Material

 

26

Ohrringe, Nadeln und – aus Edelmetall

 

14

Ohrtampons, Erzeugnisse für die Reinigung von –

T 135b

3

Ohrtampons, -pfropfen

T 135

10

Öhrnadeln

A 270

26

Ohrenduschen

E 378

10

Ohrenschützer (Bekleidung)

O 136

25

Ohrentampons für Taucher

T 135a

9

 

O 136a

 
 

P 1057a

 

Okarinas

O 13

15

Oktanten

O 15

9

Okulare, Augengläser, Augenlinsen

V 178

9

Okulare, Kompensationsokulare, Okularmikroskope, Augengläser (Augenlinsen, Okulare)

O 16

9

Okulierkitte, Baumwachs, warm- und kaltflüssig

M 316

1

Okuliermesser

E 244

8

Okulierwachs (Baumwachs) und -kitt, auch kaltflüssig (Gartenbau)

G 516

1

Öl, Harlemer –

H 192

5

Öl, Mittel (Bleicherden) zum Bleichen von –

H 251

1

Öl, rostlösendes – für Schmierzwecke

H 221

4

Öl, Back–

H 172

29

Öl, Baumwoll–

H 170

4, 29

Öl, Baumwollsaat–

H 190

 

für gewerbliche Zwecke

 

4

für Nahrungszwecke

 

29

Öl, Bergamott–

H 154

3

Öl, Bremsenschutz–

H 226

5

Öl, Fenchel- (pharm.)

H 181

5

Öl, Fußboden- (zum Binden des Staubes)

H 222

4

Öl, Fußboden-; Mittel zum Aufsaugen des – zum Zwecke seiner Entfernung vermittels Kehrens

H 243

4

Öl, Gas–

G 153

4

Öl, Gas–

G 107

4

Öl, Gaultheria-, Wintergrünöl

G 124

3

Öl, Haar–

H 157

3

Öl, Hanf–

H 159

4

Öl, Heiz–

H 160

4

Öl, Heiz-, Masut

M 363

4

Öl, Hopfen–

H 195

3

Öl, Jasmin–

J 33

3

Öl, Kampfer–

H 156

5

Öl, Knochen–

H 217

 

für gewerbliche Zwecke

 

4

für Nahrungszwecke

 

29

Öl, Kokos–

H 161

29

Öl, Konservierungs- für Eier

H 168

1

Öl, Kopra-, Kopra

C 1792

31

Öl, Lavendel–

H 202

3

Öl, Mais–

H 207

29

Öl, Mandel–

H 153

3

Öl, Maschinen-, auch für Schreibmaschinen

H 206

4

Öl, Narben- (Lederöl)

H 224

4

Öl, Nelken- (pharm.)

H 187

5

Öl, Netz–

H 211

4

Öl, Oliven–

O 66

29

Öl, Palm- (Nahrungsmittel)

H 219

29

Öl, Palm-, Palmkernöl (Nahrungsmittel)

H 218

29

Öl, Raps-, Rüböl (Speiseöl)

H 162

29

Öl, Rizinus–

H 230

 
 

R 465

 

für technische Zwecke

 

4

für medizinische Zwecke

 

5

Öl, Rosen–

H 231

3

Öl, Rüb-, Rapsöl (Speiseöl)

H 162

29

Öl, Schutz- gegen Bremsen

T 160

5

Öl, Schwer-, nicht in anderen Klassen enthalten

H 204

4

Öl, Senf-, medizinisches

M 946

5

Öl, Sesam–

S 384

29

Öl, Sonnenblumen- (für gewerbliche Zwecke)

H 237

4

Öl, Staub- (Staubbindemittel)

H 151

4

Öl, Steinkohlen–

H 196

4

Öl, Steinkohlenteer–

H 189

4

Öl, Terpentin–

H 245

3, 5

Öl, Zedern–

H 158

3

Öl, Zedernholz–

C 539

3

Öl, Zitronen–

H 178

3

Öl, Zitronen- (für industrielle Zwecke)

E 688

3

Ölabstreifringe

H 239

7

Ölabstreifer für Maschinen

H 254

7

Ölanstriche (Ölgemälde), Mittel zum Auffrischen von –

R 131

1

Ölanstriche (Ölgemälde), Mittel zum Auffrischen von –

P 487

1

Ölauffangklappen (Maschinenteile)

E 137

7

Ölauffangklappen für Maschinen

C 310

7

Öldampfleuchtapparate

C 1575

11

Öldrucke

O 64

16

Öldrucke (Ölfarbendrucke), Papier für –

C 2040

16

Ölfarbdrucke, Öldrucke

I 37

16

Ölfarben

C 2037

2

Ölfarben, Ölglanzfarben, mit Öl verriebene Farben, Öllackfarben

H 244

2

Ölfilter

F 476

 

die keine Teile von Schmiersystemen von Explosionsmotoren sind

 

11

wenn es sich um solche Teile handelt

 

7

Ölfirnis

H 255

2

Ölgas, Fettgas

G 127

4

Ölgelatine, Mineral- für medizinische Zwecke

H 210

5

Ölgemälde, Mittel zum Auffrischen von –

T 51

1

Ölglanzfarben oder andere Glanzfarben

B 1042

2

Ölheizungsanlagen, Zubehör für – (Regelungs- und Sicherheitsvorrichtungen für diese Anlagen und deren Leitungen)

C 895b

11

Ölkännchen

H 241

21

Ölkännchen für Nähmaschinen

C 1194

21

Ölkännchen, Ölkanister; Milchkannen

B 466

21

Ölkarton (nicht für Bauzwecke)

C 460

16

Ölkitte

H 247

2

Ölkomposition zum Weichmachen von Leder und Webstoffen

J 262

4

Ölkopierblätter

H 259

16

Ölkopierblätter, Kopierblätter und –

C 1786

16

Ölkuchen

O 61

31

Ölkuchen, Trester

S 308

31

Ölkuchen, Quetschmühlen für –

B 1153

7

Ölkuchen, Quetschmühlen für –

H 249

7

Ölkuchen, Mais–

M 87

31

Öllackfarben

C 2038

2

Öllampen

L 170

11

Ölmenagen (Ständer für Essig- und Ölfläschchen)

H 263

 

nicht aus Edelmetall oder damit plattiert

 

21

aus Edelmetallen

 

14

Ölmischungen, malzhaltige (mit Malzextrakt emulgierte Öle für innere Anwendung)

M 136

5

Ölmischungen zum Weichmachen von Leder

C 2450

4

Ölpapier, auch Ölpauspapier

P 161

16

Ölpappe, Ölkarton (nicht für Bauzwecke)

H 256

16

Ölpergamentpapier

H 258

16

Ölpumpen und -filter für Motoren

P 1275a

7

Ölringe, Schmierringe

G 427

7

Ölsäure

O 63

1

Ölschleifsteine

H 250

8

Öltuch (geölte Leinwand), Bekleidungsstücke aus –

H 261

25

Öle, ätherische

H 177

3

Öle, ätherische

H 179

3

Öle, Bleicherden für –

T 274

1

Öle, Entfärbungsmittel für –

H 248

1

Öle, Erden zum Klären von –

T 280

1

Öle für die Farbenindustrie

H 197

4

Öle für die Herstellung von (Anstrich )Farben

P 493

4

Öle für die Seifenherstellung

H 180

4

Öle für die Textilindustrie, Textilöle, Schmälzöle

H 198

4

Öle für Körper- und Schönheitspflege

H 236

3

Öle, Klärmittel für –

H 253

1

Öle, medizinische –, auch mit Malzextrakt emulgiert, für innere Anwendung

M 404

5

Öle, mit Malzextrakt emulgierte medizinische – für innere Anwendung

M 125

5

Öle, Mittel zum Auflösen (Zersetzen) von –

H 252

1

Öle, oxydationshindernde –, Rostschutzöle

H 227

2

Öle, rostlösende – für Schmierzwecke

T 571

4

Öle und Fette für die Seifenherstellung

S 138

4

Öle und Präparate für die Zurichtung von Leder

C 1920

1

Öle zum Behandeln der Gießereikerne

H 225

4

Öle zum Garmachen von Leder im Walkfaß

H 193

1

Öle zum Konservieren und Schützen von Mauern

M 974

4

Öle zum Präparieren von Narbenleder

C 2462

4

Öle zum Zurichten und Garmachen von Leder

C 2461

1

Öle zur Verwendung bei der Herstellung von (Anstrich )Farben

H 199

4

Öle, Abschmink–

H 174

3

Öle, Blüten- (Blumen-)

H 183

3

Öle, Brenn–

H 163

4

Öle, Brenn–

H 155

4

Öle, Gerb–

H 234

1

Öle, Geschirr–

H 194

4

Öle, Geschirr-, Sattleröle

H 232

4

Öle, Holzkonservierungs–

B 683

2

Öle, Holzschutz–

B 684

2

Öle, Isolier–

H 200

17

Öle, Konservierungs- für Holz

H 165

2

Öle, Konservierungs- für Mauerwerk

M 34

4

Öle, Konservierungs- für Mauern und Wände und Mauerwerk im allgemeinen

H 167

4

Öle, Leder–

H 171

4

Öle, Lein-, gekochte oder nicht gekochte

H 203

 

für technischen Gebrauch

 

4

eßbare

 

29

Öle, Leucht-; Anreicherungsstoffe für –

H 175

1

Öle, Mineral-, auch Mineralschmieröle

M 672

4

Öle, Mineralschmier–

G 469

4

Öle, Oliven- (für Nahrungsmittel)

H 216

29

Öle, Palmkern- (für Nahrungszwecke)

N 159

29

Öle, Parfüm- für Seifen

S 139

3

Öle, Pflanzen–

H 238

 

für Nahrungszwecke

 

29

für gewerbliche Zwecke

 

4

Öle, Reinigungs-, Putz–

H 214

3

Öle, Rüb- (Rapsöle)

H 213

 

für Nahrungszwecke

 

29

für gewerbliche Zwecke

 

4

Öle, Schmälz- für die Textilindustrie

H 176

4

Öle, Schmier–

H 191

4

Öle, Schmier–

H 205

4

Öle, Schreibmaschinen–

E 210

4

Öle, Schutz- für Holz

H 228

2

Öle, Schutz- für Leder oder für Mauerwerk

H 229

4

Öle, Speise–

H 152

29

Öle, Speise–

H 164

29

Öle, Spinn- H 182

4

 

Öle, Spinnerei-Schmälz–

F 424

4

Öle, Verschalungs- (um das Freimachen der Betonarbeiten von ihren Formen zu erleichtern)

H 173

4

Olein

O 62

4

Öler, Schmiervorrichtungen

G 471

 

Maschinenteile

 

7

andere als Maschinenteile

 

21

Oliven

O 65

 

konservierte

 

29

frische

 

31

Olivenöl (Nahrungsmittel)

O 66

29

Olivenölkuchen, -trester für Tiere

O 67

31

Olivenöle (für Nahrungszwecke)

H 216

29

Olivin

O 67a

 

Schmuckstücke

 

14

für Bauzwecke

 

19

für andere Zwecke

 

1

Omnibusse

O 70

12

Omnibusse, Reise-, Überlandautobusse

A 1050b

12

Ondulierapparate, Haarwellapparate

O 73

 

andere als Maschinen oder Onduliernadeln mit Handbetrieb

 

8

wenn es sich um Maschinen handelt

 

7

wenn es sich um Onduliernadeln handelt

 

26

wenn es sich um elektrisch geheizte Ondulierapparate handelt

 

9

Ondulierbrennscheren (Handgerät)

O 81

8

Ondulierbrennscheren (Haarbrenneisen) Lampen für –

O 82

11

Ondulieren, Heizmuffe zum – der Haare

O 74

 

wenn es sich um Werkzeuge handelt

 

8

wenn es sich um Maschinenteile handelt

 

7

Ondulierung, Säckchen zur – der Haare

O 75

3

Opalglas, Milchglas

O 96

21

Opalglas, Milchglas

O 95

21

Operationshandschuhe

O 101

10

Operationshandschuhe, auch Handschuhe für Röntgenologen

O 99

10

Operationsmäntel

O 100

25

Operationstische für Ärzte, Chirurgen, Zahnärzte

T 23

10

Operngläser und Feldstecher (Ferngläser)

J 96

9

Ophthalmometer, ophthalmologische Meßinstrumente

O 102

10

Ophthalmoskope, Augenspiegel

O 103

10

Opiate

O 104

5

Opium

O 105

5

Opodeldok (Einreibungsmittel)

O 106

5

opotherapeutische und poly-opotherapeutische Mittel

O 107

5

optische Apparate und Instrumente

O 108

9

optische Bleichung; Bleichmittel, welche eine – bewirken

B 568

1, 3

optische Gläser, auch Planparallelgläser

V 181

9

optische Instrumente; Einstellungsvorrichtungen für –

M 709

9

optische Instrumente, Einstellungsvorrichtungen für – und Visiervorrichtungen (Sucher, Diopter) für solche Instrumente

O 109

9

optische Instrumente; Einstellungsvorrichtungen, Justiervorrichtungen für –

A 356

9

optische Lampen

L 180

9

optische Lampen und Laternen

O 110

9

optische Linsen

O 111

9

optische Signalapparate, Lichtsignalapparate

O 112

9

optisches Glas, auch Planparallelglas

O 113

9

Orangemennige, englische Mennige

O 130

2

Orangen, Bitter-, Pomeranzen

O 128

31

Orangenblütenwasser (Parf.)

F 558

3

Orangen- (Apfelsinen-)essenzen für gewerbliche Zwecke

O 129

3

Orangenessenzen für industrielle Zwecke

E 673

3

Orchestrions

O 132

15

Ordensbänder

O 133

26

Ordnen, Apparate zum – und Aufbewahren von Papieren, Schriften und Druckschriften

R 88

16

Ordnen, Gegenstände und Vorrichtungen zum – von Papieren und von (Kartei )Karten

C 1377

16

Ordner (Büroartikel)

C 1378

16

Ordner für Papiere

P 244

16

Ordner mit Kartonblättern

C 1379

16

Ordner, Brief–

C 1380

16

Ordner, Brief-, auch mit Kartonblättern

L 310

16

Ordner, Brief-; Locher für –

C 1381

16

Ordner, Brief- mit Schließvorrichtung

A 1031

16

Ordner, Brief- mit und ohne Verschluß

B 441

16

Ordner, Brief-; Regale für –

C 1382

20

organische Säuren

O 145

1

organische Stoffe, Mittel zum Bleichen von –

B 578

1

organotherapeutische Präparate

O 146

5

Orgelregister

O 153

15

Orgeln, einschließlich Drehorgeln (Leierkasten)

O 152

15

Orgeln, Windröhren (-kammern, -laden) für –

O 154

15

Orgeln, Dreh-, Leierkasten

B 212

15

Orlean (Farbstoff)

R 568

2

Ornamente (Verzierungen, Zierat) aus Bronze, aus natürlichem Jett (Gagat, Pechkohle), aus Edelmetallen, aus Gold

O 160

14

Ornamente (Verzierungen, Zierat) aus Holz, Zellulose, plastisch oder gepreßt, aus Horn, aus natürlichem, künstlichem oder pflanzlichem Elfenbein, aus Perlmutter, Knochen, nicht in anderen Klassen enthalten

O 159

20

Ornamente (Verzierungen, Zierat) aus Metallguß, nicht in anderen Klassen enthalten

O 162

6

Ornamente aus Papier und gepreßte Ornamente aus Papiermachee

O 163

16

Ornamente (Verzierungen), bemalte Kunstgegenstände und –

P 473

16

Ornamente, bemalte –, bemalte Ziergegenstände

O 164

16

Ornamente, plastische oder gepreßte – aus Zellulose (nicht in anderen Klassen enthalten)

C 575

20

Ornamente, Bronze-, Bronzezierat

B 1110

14

Ornamente, Gesims-; hölzerne Profilleisten für –

C 1892

19

Ornamente, Kamin-, Kaminsimse aus Holz

O 161

19

Ornamente, Schmuck-, halbmondförmige (Schmucksachen)

M 438

14

Ornamente, Steindruck–

O 165

16

Ortho-Anisidin

O 170

1

orthochromatische Filter für photographische Zwecke

O 171

9

orthopädische Apparate, Bandagen, Mieder (Geradehalter), Gürtel, Schuhe, Instrumente, Schuhsohlen und Schuheinlagen

O 172

10

orthopädische Gürtel

C 553

10

orthopädische Hüftgürtel

H 32

10

orthopädische Mieder, Geradehalter

B 1014

10

orthopädische Schuheinlagen, Fußstützen

S 817

10

orthopädische Schuhwaren

C 936

10

orthopädische (Schuh )Sohlen

S 295

10

orthopädische Zwecke; elastische Knöchelringe für –

C 1082

10

Orthotolylbiguanidin

O 173

1

ortsfeste Stahlkonstruktionen und Baustücke aus Stahl

A 140

6

Ösen (für Spangen, Hosenträger, Schuhe und Strumpfbänder)

O 23

26

Ösen, Haken und –

C 2385

26

Ösen und Aufhängehaken für Bilderrahmen

T 56

6

Ösen, Schuh-, Schnür–

C 960

26

Ösenzangen

O 25

8

Osmium

O 189a

14

Ostereier, Papier zum Färben von –

T 206

2

oszillierende Motoren (Schwingmotoren)

O 186

7

Oszillographen

O 187

9

Oxalsäure, Kleesäure

O 223

1

Oxalat, Blei- (oxalsaures Blei)

O 222

1

Oxalat, Eisen- (oxalsaures Eisen)

O 221

1

Oxyd, Antimon–

A 774

1

Oxyd, Blei–

P 1050

1

Oxyd, Blei-, Bleiglätte

L 525

2

Oxyd, Kobalt–

O 227

1, 2

Oxyd, Lithium–

L 526

1

Oxyd, Mangan-Di-, künstliches

B 519

1

Oxyd, Quecksilber-, Quecksilbersulfate

M 470

1

Oxyd, Uran–

U 9

1

Oxyd, Zink- (Zinkweiß, Zinkgrau)

O 231

2

Oxyd, Zirkon(ium)-, Zirkonerde

Z 16

1

oxydationshindernde (Rostschutz )Fette und Öle

O 226

2

Oxydationsmittel auf Ammoniakpersulfat-, Kaliumpersulfat- oder Natriumpersulfat-Basis

O 225

1

Oxydationsmittel auf Natriumpersulfatbasis

S 586

1

Oxydationsmittel aus Ammoniakpersulfat

A 604

1

Oxyde, Mischungen von Metallen und von Metallegierungen mit –

O 230

6

Oxyde, Chrom–

C 1177

1

Oxyde, Metall- für Fabrikationszwecke

O 229

1

Oxyde, Metall-, nicht in anderen Klassen enthalten

O 228

1

Oxydul, Stickstoff-, Lachgas

A 1130

1

Ozeandampfer (Linienschiffe), Betten für –

P 263

12

Ozokerit, Bergwachs, Erdwachs

O 237

4

Ozon- (Ozonisierungs-)apparate

O 239

9

   

Zuletzt aktualisiert am

31.08.2017

Gesetzesnummer

10002159

Dokumentnummer

NOR12028451

alte Dokumentnummer

N2196928640S

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)