Anlage 1
Anlage
------
zu § 1
--------------------------------------------------------------------
1 ! 2 ! Ersatz der Lehrzeit
-------------------!------------------!-----------------------------
Schulen, an denen !Ersatz der Lehr- ! 3 ! 4 ! 5
nach den angeführ- !abschlußprüfung !------------------!----!-----
ten Lehrplänen !im Lehrberuf ! im Lehrberuf ! * ! **
unterrichtet wird ! ! ! !
--------------------------------------------------------------------
* abgeschlossene Schulstufe
** Ausmaß der Anrechnung in Jahren
C. Sonstige Schulen
-------------------
Zweijährige Büro-
und
Verwaltungsschule
der Ingeborg Benko;
Lehrplan Bescheid
des
Bundesministeriums Bürokaufmann, 2. 1
für Unterricht und Einzelhandelskauf-
Kunst vom mann, Großhandels-
9. Oktober 1978, kaufmann,
Z 24 343/1-4/78, Industriekaufmann
auch in der Fassung
vom 25. Juni 1980,
Z 24 343/1-4/80 und
vom 14. April 1981,
Z 24 343/1-4/81
Zweijährige Büro- Bürokaufmann, 2. 1
und Einzelhandelskauf-
Verwaltungsschule mann, Großhandels-
des Berufsför- kaufmann,
derungsinstitutes Industriekaufmann
der Kammer für
Arbeiter
und Angestellte für
Tirol in Innsbruck;
Lehrplan Bescheid
des
Bundesministeriums
für Unterricht und
Kunst vom
19. Juni 1979,
Z 24 356/2-4/79, in
der Fassung vom
23. April 1981,
Z 17 710/1-4/81
Zweijährige Büro- Bürokaufmann, 2. 1
und Einzelhandelskauf-
Verwaltungsschule mann, Großhandels-
des Grazer kaufmann,
Handelsschul- Industriekaufmann
vereines;
Lehrplan Bescheid
des
Bundesministeriums
für Unterricht und
Kunst vom
15. Juli 1982,
Z 22 012/2-4/82
Zweijährige Büro- Bürokaufmann, 2. 1
und Einzelhandelskauf-
Verwaltungsschule mann, Großhandels-
des Bistums Gurk; kaufmann,
Lehrplan Bescheid Industriekaufmann
des
Bundesministeriums
für Unterricht und
Kunst vom
9. Oktober 1978,
Z 24 304/3-4/78
Zweijährige Büro- Bürokaufmann, 2. 1
und Einzelhandelskauf-
Verwaltungsschule mann, Großhandels-
des Gideon Halasz; kaufmann,
Lehrplan Bescheid Industriekaufmann
des
Bundesministeriums
für Unterricht und
Kunst vom
17. Oktober 1978,
Z 24 294/11-4/78
Zweijährige Büro- Bürokaufmann, 2. 1
und Einzelhandelskauf-
Verwaltungsschule mann, Großhandels-
an der kaufmann,
Handelsschule Industriekaufmann
Deutsch des
Kaufmännischen
Bildungsvereines;
Lehrplan Bescheid
des
Bundesministeriums
für Unterricht und
Kunst vom
17. Oktober 1978,
Z 24 394/11-4/78
Zweijährige Büro- Bürokaufmann, 2. 1
und Einzelhandelskauf-
Verwaltungsschule mann, Großhandels-
Dkfm. Elfriede kaufmann,
Hübner in Salzburg; Industriekaufmann
Lehrplan Bescheid
des
Bundesministeriums
für Unterricht vom
27. November 1968,
Z 130 963-III/2/68,
in der Fassung vom
10. November 1978,
Z 22 038/1-4/78
Zweijähriger Bürokaufmann, 2. 1
Lehrgang für Einzelhandelskauf-
Büroberufe mann, Großhandels-
des Israelitischen kaufmann,
Tempel- und Industriekaufmann
Schulvereines
Machsike-Hadass;
Lehrplan Bescheid
des
Bundesministeriums
für Unterricht und
Kunst vom
24. Juni 1982,
Z 21 830/2-4/82
Zweijährige Büro- Bürokaufmann, 2. 1
und Einzelhandelskauf-
Verwaltungsschule mann, Großhandels-
der Kammer für kaufmann,
Arbeiter und Industriekaufmann
Angestellte
für Salzburg in
Salzburg;
Lehrplan Bescheid
des
Bundesministeriums
für Unterricht vom
5. Jänner 1968,
Z 156 650-III/2/67,
in der Fassung vom
12. Mai 1976,
Z 21 706/1-4/76,
und vom
20. Oktober 1978,
Z 22 043/2-4/78
Zweijährige Büro- Bürokaufmann, 2. 1
und Einzelhandelskauf-
Verwaltungsschule mann, Großhandels-
des Dkfm. Kurt-Hans kaufmann,
Kühling; Industriekaufmann
Lehrplan Bescheid
des
Bundesministeriums
für Unterricht und
Kunst vom
5. Jänner 1979,
Z 24 397/5-4/78
Zweijährige Büro- Bürokaufmann, 2. 1
und Einzelhandelskauf-
Verwaltungsschule mann, Großhandels-
des Richard kaufmann,
Lechner; Industriekaufmann
Lehrplan Bescheid
des
Bundesministeriums
für Unterricht und
Kunst vom
17. Oktober 1978,
Z 24 384/4-4/78
Zweijährige Büro- Bürokaufmann, 2. 1
und Einzelhandelskauf-
Verwaltungsschule mann, Großhandels-
Pessenhofer-Krebs; kaufmann,
Lehrplan gemäß Industriekaufmann
Bescheid des
Bundesministeriums
für Unterricht und
Kunst vom
9. Oktober 1978,
Z 22 012/1-4/78
Zweijährige Büro- Bürokaufmann, 2. 1
und Einzelhandelskauf-
Verwaltungsschule mann, Großhandels-
des Schulvereines kaufmann,
der Siebenten-Tag- Industriekaufmann
Adventisten,
Seminar Schloß
Bogenhofen;
Lehrplan Bescheid
des
Bundesministeriums
für Unterricht und
Kunst vom
18. Dezember 1980,
Z 21 834/2-4/80
Lehranstalt für Chemielaborant, 2. 2
Chemotechniker Chemiewerker 1. 1
des
Förderungsvereins
Chemotechnik in Chemischputzer 2. 1
Graz;
Lehrplan Bescheid
des
Bundesministeriums
für Unterricht und
Kunst vom
15. Mai 1975,
Z 42 242-ADM/72,
auch in der
Fassung vom
14. September 1979,
Z 23 347/2-4/79,
und vom
5. Feber 1980,
Z 23 347/1-4/80
Schule für
Datenverarbeitungs- Bürokaufmann 2. 1
Kaufleute
des Peter Dala in Bei erfolgreicher 3. 2
Wien; Absolvierung aller 2. 1
Lehrplan Bescheid im Lehrplan
des vorgesehenen
Bundesministeriums Pflicht- und
für Unterricht und Freigegenstände:
Kunst vom Bürokaufmann,
15. Feber 1982, Einzelhandelskauf-
Z 24 379/1-4/82, in mann, Großhandels-
der Fassung vom kaufmann,
8. November 1982, Industriekaufmann,
Z 24 379/6-4/82 Spediteur
Buchhändler, 3. 1
Drogist,
Fotokaufmann,
Hotel- und Gast-
gewerbeassistent,
Musikalienhändler,
Reisebüroassistent,
Waffen- und
Munitionshändler
Schule für Bürokaufmann 2. 1
Datenverarbeitungs-
Kaufleute Bei erfolgreicher 3. 2
des Peter Dala in Absolvierung aller 2. 1
Korneuburg; im Lehrplan
Lehrplan Bescheid vorgesehenen
des Pflicht- und
Bundesministeriums Freigegenstände:
für Unterricht und Bürokaufmann,
Kunst vom Einzelhandelskauf-
15. Feber 1982, mann, Großhandels-
Z 24 314/2-4/81 kaufmann,
Industriekaufmann,
Spediteur
Buchhändler, 3. 1
Drogist,
Fotokaufmann,
Hotel- und Gast-
gewerbeassistent,
Musikalienhändler,
Reisebüroassistent,
Waffen- und
Munitionshändler
Modeschule der
Stadt Wien;
Lehrplan Bescheid
des
Bundesministeriums
für Unterricht vom
28. Juli 1959,
Z 33 040-III/10/58,
in der Fassung vom
5. Mai 1972,
Z 040 737-ADM/72,
auch in der Fassung
vom 29. Mai 1973,
Z 41 810-ADM/73
1. Fachabteilung Damenkleider- Damenkleidermacher 4. 2
für Modeentwurf und macher, 3. 1
Damenkleidermachen Textilmuster-
zeichner Textilmusterzeichner 4. 1 1/2
3. 1
Bürokaufmann 5. 1 1/2
2. Fachabteilung Hutmacher, Hutmacher, 4. 1 1/2
für Modell- Kappenmacher, Kappenmacher, 3. 1
Modisterei Modist Modist
Bürokaufmann 5. 1 1/2
3. Fachabteilung Ledergalanterie- Ledergalanterie- 4. 2
für Modell- warenerzeuger warenerzeuger und 3. 1
Lederwaren und Taschner Taschner
Bürokaufmann 5. 1 1/2
4. Fachabteilung Strickwaren- Strickwarenerzeuger, 4. 2
für Strick- und erzeuger, Textil- Textilveredler, 3. 1
Wirkmode musterzeichner, Wirkwarenerzeuger
Textilveredler,
Wirkwarenerzeuger Textilmusterzeichner 4. 1 1/2
3. 1
Bürokaufmann 5. 1 1/2
5. Fachabteilung Dessinateur für Dessinateur für 4. 2
für Textilentwurf Stoffdruck, Stoffdruck, 3. 1
und -druck Stickereizeichner, Stoffdrucker
Stoffdrucker,
Textilmuster- Stickereizeichner, 4. 1 1/2
zeichner Textilmuster- 3. 1
zeichner
Bürokaufmann 5. 1 1/2
Zweijährige Schule Koch 2. 1
für Sozialdienste
der Caritas der
Diözese Graz-
Seckau;
Lehrplan Bescheid
des BMUKS vom 22.
August 1975,
Z 24 348/1-4/75,
auch idF vom 21.
Jänner 1985,
Z 24 348/1-30C/84
Zweijährige Schule Koch 2. 1
für Sozialdienste
der Caritas der
Diözese Klagen-
furt;
Lehrplan Bescheid
des BMUKS vom 22.
August 1975,
Z 45 152-ADM/74,
auch idF vom 21.
Jänner 1985,
Z 21 643/1-30C/84
Zweijährige Schule Koch 2. 1
für Sozialdienste
der Caritas der
Erzdiözese Salz-
burg;
Lehrplan Bescheid
des BMUKS vom 22.
August 1975,
Z 21 704/1-4/75,
auch idF vom 21.
Jänner 1985,
Z 21 704/2-30C/84
Zweijährige Schule Koch 2. 1
für Sozialdienste
der Caritas der
Erzdiözese Wien;
Lehrpläne
Bescheid des BMUKS
vom 22. August 1975,
Z 21 783/1-4/75,
auch idF vom 13.
Feber 1985,
Z 21 783/1-III/4/85;
Bescheid des BMUKS
vom 22. August 1975,
Z 21 662/1-4/75,
auch idF vom 21.
Jänner 1985,
Z 21 662/1-30C/84
Zweijährige Schule Koch 2. 1
für Sozialdienste
der Caritas der
Diözese St. Pölten;
Lehrplan Bescheid
des BMUKS vom 22. August 1975, Z 21 663/1-4/75,
auch idF vom 21. Jänner 1985, Z 21 663/1-30C/84
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)