II. ABSCHNITT Barbezüge Taggeld
§ 3.
(1) Den Wehrpflichtigen gebührt für jeden Tag ihres Präsenzdienstes ein Taggeld.
Das Taggeld beträgt
1. für Wehrmänner, Chargen und Unteroffiziere, die
a) den Grundwehrdienst, Truppenübungen,
freiwillige Waffenübungen,
Funktionsdienste oder außerordentliche
Übungen leisten, 45 S,
b) eine Kaderübung leisten, 60 S,
c) einen Wehrdienst als Zeitsoldat oder
einen außerordentlichen Präsenzdienst
im Falle des § 40 Abs. 2 des
Wehrgesetzes 1978 leisten, 70 S;
2. für Offiziere 75 S.
(Anm.: BGBl. Nr. 362/1989, Art. I Z 1, ab 1.7.1989)
(3) Für die Tage, an denen Wehrpflichtige nach § 2 Abs. 1 lit. a, b oder c des Wehrgesetzes 1978 eingesetzt sind, beträgt das Taggeld
- 1. für Wehrmänner, Chargen und Unteroffiziere, die den Präsenzdienst in den Fällen des § 2 Abs. 1 lit. a bis c des Wehrgesetzes 1978 oder einen im Abs. 2 Z 1 lit. a bis c genannten Präsenzdienst leisten, 65 S, (Anm.: BGBl. Nr. 342/1988, Art. II Z 2, ab 1.7.1988)
- 2. für Wehrmänner, Chargen und Unteroffiziere, die einen Wehrdienst als Zeitsoldat oder einen außerordentlichen Präsenzdienst im Falle des § 40 Abs. 2 des Wehrgesetzes 1978 leisten, 100 S und
- 3. für Offiziere 110 S. (Anm.: BGBl. Nr. 328/1986, Art. II Z 3, ab 1.7.1986; BGBl. Nr. 266/1985, Art. I Z 1, ab 1.7.1985)
(4) (Anm.: entfällt; BGBl. Nr. 362/1989, Art. I Z 2, ab 1.7.1989)
ÜR: Art. II Abs. 2, BGBl. Nr. 362/1989 vgl.: Wehrgesetz 1978: § 7 Ernennung der Offiziere § 8 Beförderung von Chargen und Unteroffizieren § 10 Dienstgrad
Schlagworte
finanzielle Abgeltung
Zuletzt aktualisiert am
22.04.2024
Gesetzesnummer
10005597
Dokumentnummer
NOR12061300
alte Dokumentnummer
N4198512048F
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)