2. Abschnitt
Holzfeuerungsanlagen
§ 11.
(1) Holzfeuerungsanlagen dürfen entsprechend der für die jeweilige Feuerungsanlage vorgesehenen höchsten Brennstoffwärmeleistung folgende Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten:
--------------------------------------------------------------------
Brennstoffwärmeleistung (MW)
----------------------------------------------------
Schadstoff ≤ 0,1 > 0,1-0,35 > 0,35-2 > 2-5 > 5-10 > 10
--------------------------------------------------------------------
Staub mg/m3 150 150 150 *1) 50 50
--------------------------------------------------------------------
CO mg/m3 800 *2) 800 250 250 100 100
--------------------------------------------------------------------
NOx mg/m3
Buche, Eiche,
naturbelassene
Rinde, Reisig,
Zapfen 300 300 300 300 300 200
sonstiges
naturbelassenes
Holz 250 250 250 250 250 200
Reste von
Holzwerkstoffen
oder
Holzbauteilen,
deren
Bindemittel,
Härter,
Beschichtungen
und
Holzschutzmittel
schwermetall- und
halogenverbin-
dungsfrei sind 500 500 500 500 350 350
--------------------------------------------------------------------
HC mg/m3 50 50 20 20 20 20
--------------------------------------------------------------------
(2) Für die gleichzeitige Verfeuerung mehrerer Holzbrennstoffarten
gilt § 19 sinngemäß.
_____________________________________________________________________
*1) bis zum Ablauf des 31. Dezember 2001: 100
ab dem 1. Jänner 2002: 50
*2) bei Teillastbetrieb mit 30% der Nennwärmeleistung darf der Grenzwert um bis zu 50% überschritten werden.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)