vorheriges Dokument
nächstes Dokument

UVP-Pflicht

VerwaltungsrechtUmweltrechtAltenburgerApril 2025

Das UVP-G soll in Umsetzung der UVP-RL dem Schutz der Umwelt und der Lebensqualität dienen. Öffentliche und private Projekte, die möglicherweise erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben, sollen dafür einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen werden. Kern dieser Prüfung ist die Umweltverträglichkeitsbegutachtung, die in ihrem fachlichen Umfang und ihrer Prüftiefe deutlich über ansonsten anwendbare materienrechtliche Prüfungen hinausreicht (zB nach GewO). Hinzu treten auch zusätzliche Genehmigungstatbestände.    

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!