vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Abkürzungsverzeichnis

Eder-Rieder2. AuflAugust 2022

ABAG

Ausbildungs- und Berufsprüfungs-Anrechnungsgesetz, BGBl 1987/523 idF BGBl I 2007/111

ABGB

Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, JGS 946

Abs

Absatz

Abt

Abteilung

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der EU (Vertrag von Lissabon), ABl EG Nr C 115 vom 9.5.2008, S 47

aF

alte Fassung

aM

andere Meinung

ÄndG

Änderungsgesetz

Anfr

Anfrage

Anm

Anmerkung

Anh

Anhang

AnpG

Anpassungsgesetz

AnwBl

„Österreichisches Anwaltsblatt“

Arg

Argument

ARHG

Auslieferungs- und Rechtshilfegesetz, BGBl 1979/529

AsylG

Asylgesetz, BGBl I 2005/100

AuslBG

Ausländerbeschäftigungsgesetz, BGBl 1975/218

Art

Artikel

AT

Allgemeiner Teil

AVG

Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz, BGBl 1991/51

Aufl

Auflage

BAKS

Bundesakademie für Sicherheitspolitik

Bd

Band

BDG

Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, BGBl 1979/333

BG

Bundesgesetz

BGBl

Bundesgesetzblatt

Blg

Beilagen

BlgNR

Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrats

BM

Bundesminister (-ium)

BMF

Bundesminister (-ium) für Finanzen

BMI

Bundesminister (-ium) für Inneres

BMJ

Bundesminister (-ium) für Justiz

BPD

Bundespolizeidirektion

BPD-VO

Bundespolizeidirektionen-Verordnung, BGBl 1999/56

BR

Bundesrat

BStatG 2000

Bundesstatistikgesetz, BGBl I 1999/163

BVG

Bundesverfassungsgesetz

B-VG

Bundes-Verfassungsgesetz 1920 idF BGBl 1929/392

bzgl

bezüglich

bzw

beziehungsweise

dh

das heißt

DVR-VO 1987

Datenverarbeitungsregisterverordnung, BGBl 1987/260

DSG 2000

Datenschutzgesetz 2000, BGBl I 1999/165

DSGVO

Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher

Seite 11

 

Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), ABl L 119 vom 4.5.2016, S 1

DSRL

Datenschutzrichtlinie (Richtlinie 95/46/EG )

E

Entscheidung

EB

Erläuternde Bemerkungen

EBRV-StRegG 1968

Erläuternde Bemerkungen zur Regierungsvorlage des Strafregistergesetzes 1968, 817 BlgNR XI. GP

EBRV-TilgG 1971

Erläuternde Bemerkungen zur Regierungsvorlage des Tilgungsgesetzes 1972, 31 BlgNR XIII. GP

ECRIS

„Europäisches Strafregisterinformationssystem“

EDV

Elektronische Datenverarbeitung

E-GovG

E-Government-Gesetz, BGBl I 2004/10

EGMR

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Einl

Einleitung

EKIS

„Elektronisches Kriminalpolizeiliches Informationssystem“

EMRK

Europäische Menschenrechtskonvention, BGBl 1958/210

endg

endgültig

ENr

Entscheidungsnummer

Entw

Entwurf

Erk

Erkenntnis

Erl

Erläuterungen

EU

Europäische Union

EU-JZG

Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen mit den Mitgliedstaaten der EU (EU-JZG), BGBl I 2004/36

EuRHÜbk

Europäisches Rechtshilfeübereinkommen, BGBl 1969/41 bzw BGBl III 2005/65

EuWEG

Europa-Wählerevidenzgesetz, BGBl 1996/118

EvBl

Evidenzblatt der Rechtsmittelentscheidungen in der ÖJZ

f

folgende

FamRÄG 2009

Familienrechts-Änderungsgesetz 2009, BGBl I 2009/75

ff

fortfolgende

FMedG

Fortpflanzungsmedizingesetz, BGBl 1992/275

FinStrG

Finanzstrafgesetz, BGBl 1958/129

FN

Fußnote

FPG 2005

Fremdenpolizeigesetz 2005 (Fremdenrechtspaket 2005), BGBl I 2005/100

FrPolG

Fremdenpolizeigesetz, BGBl 1954/75

FrG 1992

Fremdengesetz, BGBl 1992/838

FrG 1997

Fremdengesetz, BGBl I 1997/75

FS

fernschriftlich

FSG

Führerscheingesetz, BGBl I 1997/120

G

Gesetz

Geo

Geschäftsordnung für die Gerichte I. und II. Instanz, BGBl 1951/361

GeSchG 2009

Zweites Gewaltschutzgesetz 2009, BGBl I 2009/40

GeSchG 2019

Drittes Gewaltschutzgesetz 2019, BGBl I 2019/105

GewO

Gewerbeordnung, BGBl 1994/194 idF BGBl 1994/314

Seite 12

GOG

Geschäftsordnung für die Gerichte I. und II. Instanz, BGBl 1951/264

GP

Gesetzgebungsperiode

GSchG 1990

Geschworenen- und Schöffenlistengesetz, BGBl 1990/256

hL

herrschende Lehre

hM

herrschende Meinung

Hrsg

Herausgeber

hrsg

herausgegeben

HS

Halbsatz

IA

Initiativantrag

idF

in der Fassung

idgF

in der geltenden Fassung

idR

in der Regel

IDVK

interner Datenverkehr

iFamZ

„Fachzeitschrift für Familienrecht“

insbes

insbesondere

iS

im Sinne

iSd

im Sinne der/des

iVm

in Verbindung mit

iZm

in Zusammenhang mit

JA

Justizausschuss

JAB

Bericht des Justizausschusses

JABl

„Amtsblatt der österreichischen Justizverwaltung“

JBl

„Juristische Blätter“

JAP

„Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung“

JGG 1961

Jugendgerichtsgesetz 1961, BGBl 1961/278

JGG 1988

Jugendgerichtsgesetz 1988, BGBl 1988/599

JGS

„Justizgesetzsammlung“, Gesetze und Verordnungen im Justizfach (1780-1848)

Jh

Jahrhundert

JME

Justizministerialerlass

JN

Jurisdiktionsnorm, RGBl 1895/111

JRP

„Journal für Recht und Politik“

JUS

„Jus-Extra“, Beilage zur „Wiener Zeitung“

jusIT

„IT-Recht, Rechtsinformation, Datenschutz“

K

Kommentar

Kap

Kapitel

KFG 1967

Kraftfahrgesetz 1967, BGBl 1967/267

KJBG

Kinder- und Jugendlichen-Beschäftigungsgesetz 1987, BGBl I 1987/599

krit

kritisch

Lfg

Lieferung

lit

litera

LPD

Landespolizeidirektion

LSG

Luftfahrtsicherheitsgesetz 2011, BGBl I 2010/111

maW

mit anderen Worten

MBG

Militärbefugnisgesetz, BGBl I 2000/86

MeldeG

Meldegesetz 1991, BGBl 1992/9

Seite 13

MilStG

Militärstrafgesetz 1970, BGBl 1970/344

mwN

mit weiteren Nachweisen

NAG

Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz, BGBl I 2005/100

NamensänderungsG

Namensänderungsgesetz, BGBl 1988/195

nF

neue Fassung

Nov

Novelle

Nr

Nummer

NR

Nationalrat

NRWO

Nationalrats-Wahlordnung 1992, BGBl 1992/470

NRsp

„Neue Rechtsprechung des OGH“ in ÖJZ ab 1988

OGH

Oberster Gerichtshof

ÖJZ

„Österreichische Juristenzeitung“

OLG

Oberlandesgericht

österr

österreichische/er/es

PassG

Passgesetz 1992, BGBl 1992/839

PolKG

Polizeikooperationsgesetz, BGBl I 1997/104

PornG

Pornographiegesetz 1950, BGBl 1950/97

RAO

Rechtsanwaltsordnung, RGBl 1868/96

RB

Rahmenbeschluss

RB Strafregister

Rahmenbeschluss 2009/315/JI des Rates vom 26.2.2009 über die Durchführung und den Inhalt des Austauschs von Informationen des Strafregisters zwischen den Mitgliedstaaten, ABlEU 2009 L 93 v6.4.2009, S 23-32

RGBl

Reichsgesetzblatt

RIS

Rechtsinformationssystem des Bundes: www.ris2.bka.gv.at

RL

Richtlinie

RL Kinderpornografie

Richtlinie 2011/93/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen Ausbeutung von Kindern sowie der Kinderpornografie sowie zur Ersetzung des Rahmenbeschlusses 2004/68/JI des Rates

RS

Rechtssatz

RStDG

Richter- und Staatsanwaltschaftsdienstgesetz, BGBl 1961/305

Rsp

Rechtsprechung

RV

Regierungsvorlage

Rz

Randziffer

RZ

„Österreichische Richterzeitung“

s

siehe

Sbg

Salzburg

SbgK

Tiffterer/Rosbaud/Hinterhofer (Hrsg), Salzburger Kommentar zum Strafgesetzbuch

SDÜ

Schengener Durchführungsverordnung, BGBl III 1997/90

SGG

Suchtgiftgesetz, BGBl 1951/234

Slg

Sammlung

SMG

Suchtmittelgesetz, BGBl 2007/110

SN

„Salzburger Nachrichten“

SNG

Sicherheitsbehörden-Neustrukturierung-Gesetz, BGBl I 2012/50

Seite 14

SNG

Staatsschutz- und Nachrichtendienst-Gesetz, BGBl I 2016/5

sog

sogenannt/e/er

SPG

Sicherheitspolizeigesetz, BGBl 1991/566

SPG-Nov 1999

Sicherheitspolizeigesetz-Novelle, BGBl I 1999/146

SprG

Sprengmittelgesetz 2010, BGBl I 2009/121

SSt

Entscheidungen des österreichischen Obersten Gerichtshofes in Strafsachen und Disziplinarangelegenheiten

StA

Staatsanwaltschaft

StAG

Staatsanwaltschaftsgesetz, BGBl 1986/164

StbG

Staatsbürgerschaftsgesetz 1985, BGBl 1985/329

StenProt

Stenographische Protokolle

StG 1945

Strafgesetz vom 27. Mai 1852, RGBl Nr 117

StGB

Strafgesetzbuch, BGBl 1974/60

StPAG

Strafprozessanpassungsgesetz

StPForm

Strafprozessformblatt

StPO

Strafprozessordnung 1975, BGBl 1975/631 idF BGBl I 2004/15 bzw ua BGBl I 2007/109

StRegG

Strafregistergesetz 1968, BGBl 1968/277

StrEU-AG 2020

Strafrechtliches EU-Anpassungsgesetz 2020, BGBl 2020/20

stRsp

ständige Rechtsprechung

StVG

Strafvollzugsgesetz, BGBl 1969/144

StVO

Straßenverkehrsordnung 1960, BGBl 1960/159

TilgG

Tilgungsgesetz 1972, BGBl 1972/68

u

und

ua

unter anderen

UbG

Unterbringungsgesetz, BGBl 1900/155

Übk

Übereinkommen

udgl

und dergleichen

usw

und so weiter

uU

unter Umständen

v

von, vom

Vbl

Verordnungsblatt

VbVG

Verbandverantwortlichkeitsgesetz, BGBl 2005/151

Vorbem

Vorbemerkungen

VfGH

Verfassungsgerichtshof

VfSlg

Sammlung der Erkenntnisse und Beschlüsse des VfGH

VO

Verordnung

VStG

Verwaltungsstrafgesetz 1991, BGBl 1991/52

VwG-AnpG

Verwaltungsgesetzanpassungsgesetz

VwGG

Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985, BGBl 1985/10

VwGH

Verwaltungsgerichtshof

VwGVG

Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz, BGBl I 2013/33 (Art I)

VwSlgNF

Erkenntnisse und Beschlüsse des VwGH, Neue Folge (1946 ff)

WaffG 1967

Waffengesetz 1967, BGBl 1967/121

WaffG 1986

Waffengesetz 1986, BGBl 1986/443 (Wiederverlautbarung des WaffG 1967)

WaffG 1996

Waffengesetz 1996, BGBl I 1997/12 idF BGBl I 2002/134

WeinG

Weingesetz, BGBl I 1999/141

WG

Wehrgesetz, BGBl I 2001/146 idF BGBl I 2006/116

Seite 15

WK

Höpfel/Ratz (Hrsg), Wiener Kommentar, 2. Aufl ab 1999, Manz Wien

WK-StPO

Fuchs/Ratz (Hrsg) Wiener Kommentar zur Strafprozessordnung ab 2002, Manz Wien

Z

Ziffer

zB

zum Beispiel

ZfV

„Zeitschrift für Verwaltung“

ZfVB

Die administrativrechtlichen Entscheidungen des VwGH und die verwaltungsrechtlich relevanten Entscheidungen des VfGH in lückenloser Folge als Beilage zur ZfV

ZIIR

„Zeitschrift für Informationsrecht“

Zl

Zahl

ZPO

Zivilprozessordnung, RGBl 1895/113

ZVR

„Zeitschrift für Verkehrsrecht“

ZWF

„Zeitschrift für Wirtschaft und Finanzstrafrecht“

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!