vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Verzeichnis der abgekürzt zitierten Quellen

Feiler/Forgó2. AuflSeptember 2022

EDSA-LL 01/2018v3.0

EDSA, Leitlinien 01/2018 für die Zertifizierung und Ermittlung von Zertifizierungskriterien nach den Artikeln 42 und 43 der Verordnung (EU) 2016/679 , Version 3.0 (2019)

EDSA-LL 02/2018

EDSA, Leitlinien 02/2018 zu den Ausnahmen nach Artikel 49 der Verordnung 2016/679 (2018)

EDSA-LL 03/2018v2.0

EDSA, Leitlinien 03/2018 zum räumlichen Anwendungsbereich der DSGVO (Artikel 3), Version 2.0 (2019)

EDSA-LL 04/2018v3.0

EDSA, Leitlinien 4/2018 zur Akkreditierung von Zertifizierungsstellen gemäß Artikel 43 der Datenschutz-Grundverordnung (2016/679), Version 3.0 (2019)

EDSA-LL 01/2019v2.0

EDSA, Leitlinien 01/2019 über Verhaltensregeln und Überwachungsstellen gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 , Fassung 2.0 (2019)

EDSA-LL 02/2019v2.0

EDSA, Leitlinien 02/2019 für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO im Zusammenhang mit der Erbringung von Online-Diensten für betroffene Personen, Version 2.0 (2019)

EDSA-LL 03/2019v2.0

EDSA, Leitlinien 03/2019 zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Videogeräte, Version 2.0 (2020)

Seite XXVII

EDSA-LL 04/2019v2.0

EDSA, Leitlinien 04/2019 zu Artikel 25 Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen, Version 2.0 (2020)

EDSA-LL 05/2019v2.0

Leitlinien 5/2019 zu den Kriterien des Rechts auf Vergessenwerden in Fällen in Bezug auf Suchmaschinen gemäß der DSGVO Teil 1, Version 2. (2020)

EDSA-LL 05/2020v1.1

EDSA, Leitlinien 05/2020 zur Einwilligung gemäß Verordnung 2016/679 , Version 1.1 (2020)

EDSA-LL 06/2020v2.0

EDSA, Leitlinien 06/2020 zum Zusammenspiel zwischen der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie und der DSGVO, Version 2.0 (2020)

EDSA-LL 07/2020v2.0

EDSA, Leitlinien 07/2020 zu den Begriffen „Verantwortlicher“ und „Auftragsverarbeiter“ in der DSGVO, Version 2.0 (2021)

EDSA-LL 08/2020v2.0

EDSA, Leitlinien 08/2020 über die gezielte Ansprache von Nutzer:innen sozialer Medien, Version 2.0 (2021)

EDSA-LL 09/2020v2.0

EDSA, Leitlinien 09/2020 zum maßgeblichen und begründeten Einspruch im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 , Version 2.0 (2021)

EDSA-LL 10/2020v2.0

EDSA, Leitlinien 10/2020 zu Beschränkungen im Sinne des Art 23 DSGVO, Version 2.0 (2021)

EDSA-LL 02/2021v2.0

EDSA, Leitlinien 02/2021 zu virtuellen Sprachassistenten, Version 2.0 (2021)

EDSA-LL 03/2021

EDSA, Guidelines 03/2021 on the application of Article 65(1)(a) GDPR (2021)

EDSA-LL 04/2021v2.0

EDSA, Guidelines 04/2021 on Codes of Conduct as tools for transfers, Version 2.0 (2022)

EDSA-LL 02/2022v1.0

EDSA, Guidelines 02/2022 on the application of Article 60 GDPR, Version 1.0 (2022)

EDSA-LL 07/2022v1.0

EDSA, Guidelines 07/2022 on certification as a tool for transfer, Version 1.0 (2022)

Seite XXVIII

EDSA-WP 242rev.01

WP29, Leitlinien zum Recht auf Datenübertragbarkeit, WP242rev.01 (2017) iVm EDSA, Endorsement 1/2018

EDSA-WP 244rev.01

WP29, Leitlinien für die Bestimmung der federführenden Aufsichtsbehörde eines Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiters WP244rev.01 (2017) iVm EDSA, Endorsement 1/2018

EDSA-WP 248rev.01

WP29, Leitlinien zur Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) und Beantwortung der Frage, ob eine Verarbeitung im Sinne der Verordnung 2016/679 „wahrscheinlich ein hohes Risiko mit sich bringt“, WP248rev01 (2017) iVm EDSA, Endorsement 1/2018

EDSA-WP 250rev.01

WP29, Leitlinien für die Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 , WP250rev.01 (2018) iVm EDSA, Endorsement 1/2018

EDSA-WP 251rev.01

WP29, Leitlinien zu automatisierten Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling für die Zwecke der Verordnung 2016/679 , WP251rev.01 (2018) iVm EDSA, Endorsement 1/2018

EDSA-WP 253rev.01

WP29, Leitlinien für die Anwendung und Festsetzung von Geldbußen im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 , WP 253 (2017) iVm EDSA, Endorsement 1/2018

EDSA-WP 256rev.01

WP29, Working Document setting up a table with the elements and principles to be found in Binding Corporate Rules, WP 256 (2018) iVm EDSA, Endorsement 1/2018

EDSA-WP 257rev.01

WP29, Working Document setting up a table with the elements and principles to be found in Processor Binding Corporate Rules, WP 257 (2018) iVm EDSA, Endorsement 1/2018

EDSA-WP 259rev.01

WP29, Leitlinien in Bezug auf die Einwilligung gemäß Verordnung 2016/679 , WP259rev.01 (2018) iVm EDSA, Endorsement 1/2018

Seite XXIX

EDSA-WP 260rev.01

WP29, Leitlinien für Transparenz gemäß der Verordnung 2016/679 , WP 260rev.01 (2018) iVm EDSA, Endorsement 1/2018

EDSA-WP 263rev.01

WP29, Working Document Setting Forth a Co-Operation Procedure for the approval of “Binding Corporate Rules" for controllers and processors under the GDPR, WP 263 (2018) iVm EDSA, Endorsement 1/2018

EDSA-WP 264

WP29, Recommendation on the Standard Application for Approval of Controller Binding Corporate Rules for the Transfer of Personal Data, WP 264 (2018) iVm EDSA, Endorsement 1/2018

EDSA-WP 265

WP29, Recommendation on the Standard Application form for Approval of Processor Binding Corporate Rules for the Transfer of Personal Data, WP 265 (2018) iVm EDSA, Endorsement 1/2018

WP29-WP 100

WP29, Stellungnahme 10/2004 zu einheitlicheren Bestimmungen über Informationspflichten, WP 100 (2004)

WP29-WP 160

WP29, Stellungnahme 02/2009 zum Schutz der personenbezogenen Daten von Kindern, WP160 (2009)

WP29-WP 169

WP29, Stellungnahme 01/2010 zu den Begriffen „für die Verarbeitung Verantwortlicher“ und „Auftragsverarbeiter“, WP 169 (2010)

WP29-WP 173

WP29, Stellungnahme 03/2010 zum Grundsatz der Rechenschaftspflicht, WP 173 (2010)

WP29-WP 187

WP29, Stellungnahme 15/2011 zur Definition von Einwilligung, WP 187 (2011)

WP29-WP 196

WP29, Stellungnahme 05/2012 zum Cloud Computing, WP 196 (2012)

WP29-WP 203

WP29, Stellungnahme 03/2013 der Artikel-29-Datenschutzgruppe zur Zweckbindung, WP 203 (2013)

WP29-WP 216

WP29, Stellungnahme 05/2014 zu Anonymisierungstechniken, WP 216 (2014)

Seite XXX

WP29-WP 217

WP29, Stellungnahme 06/2014 zum Begriff des berechtigten Interesses des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 7 der Richtlinie 95/46/EG , WP217 (2014)

WP29-WP 224

WP29, Stellungnahme 09/2014 zur Anwendung der Richtlinie 2002/58/EG auf die Nutzung des virtuellen Fingerabdrucks (2014)

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!