vorheriges Dokument
nächstes Dokument

4.7. Liebhaberei (Abs 5 Z 2)

Berger3. AuflMärz 2025

4.7.1. Allgemein

24
Der Begriff der Liebhaberei existiert sowohl in der ESt als auch in der USt. Während in der ESt auch bei gewerblichen Tätigkeiten Liebhaberei möglich ist, liegt Liebhaberei im umsatzsteuerlichen Sinn nur bei Betätigungen vor, die unmittelbar in der privaten Lebensführung begründet sind oder der Vermögensvorsorge dienen (vgl § 1 Abs 2 LVO).

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!