vorheriges Dokument
nächstes Dokument

2.2. Grundbuch

Köllensperger1. AuflNovember 2024

2.2.1. Aufgabe und Gegenstand des Grundbuchs

14
Grund und Boden sind für den Menschen schon aufgrund ihrer vielfältigen Nutzbarkeit (man denke nur an die Produktions-, Rohstoff- und Infrastrukturfunktion von Grundstücken) und ihrer Wertbeständigkeit (Grundstücke dienen etwa als Geldanlage oder Sicherungsmittel für Kredite) von großer Bedeutung. Daraus erklärt sich auch, dass gerade im Liegenschaftsbereich seit jeher das Bedürfnis nach einem geordneten Rechtsverkehr besonders groß war.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte