vorheriges Dokument
nächstes Dokument

H. Datentransfer an Empfänger außerhalb der EU

Anderl/Schelling2. AuflMai 2024

139
Bei der Blockchain kommt es häufig zu Datenverarbeitungen außerhalb der EU und entsprechenden Datentransfers an Empfänger in Drittländern.

140

Beispiele

Jedermann (damit auch Personen und Einrichtungen außerhalb der EU) kann an einer public Blockchain teilnehmen und auf die darin gespeicherten Daten zugreifen. Außerdem befinden sich mitunter Miner und Nodes in Drittstaaten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte