vorheriges Dokument
nächstes Dokument

2. Freigrenze, Freibetrag, Absetzbetrag

Pummerer15. AuflAugust 2023

Eine Freigrenze ist eine (Teil-)Menge der Bemessungsgrundlage, bis zu deren Obergrenze eine Steuer nicht erhoben wird. Wird die Freigrenze überschritten, erfasst die Besteuerung die gesamte Bemessungsgrundlage. Um Härtefälle zu vermeiden, sind manche Freigrenzen mit Einschleifregelungen gekoppelt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte