vorheriges Dokument
nächstes Dokument

2.2. Anzeige der Veränderung/Verbesserung des Mietgegenstandes (§ 9 MRG)11Dieses Muster gilt für
  • Mietgegenstände, die gem. § 1 Abs. 1 MRG dem Vollanwendungsbereich des MRG unterliegen,
  • Mietgegenstände, die dem Teilanwendungsbereich des MRG nach § 1 Abs. 2, 4 oder 5 MRG unterliegen und bei denen § 45 Abs. 2 MRG zur Anwendung kommt, und
  • Mietgegenstände, für die spezielle Regelungen in Förderungsgesetzen, wie z.B. § 20a (iVm § 20 Abs. 1 Z. 1 lit. b) WGG, die Anwendbarkeit von § 9 MRG vorsehen.

Für Veränderungen (Verbesserungen) von Mietgegenständen, die (ausschließlich) den bestandrechtlichen Regelungen des ABGB unterliegen, ist § 9 MRG grds nicht heranzuziehen, jedoch mit der Einschränkung, dass die Voraussetzungen des § 9 Abs. 1 Z. 1 bis 7 MRG (beachte auch FN 6–16) im Zweifel auch zur Interessensabwägung bei der (dispositiven) Rechtslage nach dem ABGB heranzuziehen sind und auch bei diesen Mietverhältnissen das Schweigen des Vermieters zu einer angezeigten Veränderung – analog zur Zustimmungsfiktion des § 9 Abs. 1 Satz 2 MRG (siehe auch FN 17) – aufgrund der rechtlichen Sonderbeziehung des Mietverhältnisses gem § 863 ABGB als schlüssige Zustimmung gewertet werden kann (Rummel in Rummel I3 Rz 15, 19 zu § 863 ABGB; Vonkilch in Hausmann/Vonkilch [Hrsg], Kommentar Österreichisches Wohnrecht – MRG3 [2013] § 9 MRG Rz 3).
(Fidi/Unger)

Fidi/Unger1. AuflJuni 2021

EINSCHREIBEN (mit Rückschein)22Der Versand dieser Anzeige als Einschreiben mit Rückschein ist nicht zwingend erforderlich. Diese Versandart ist allerdings unter Umständen ratsam, da der Versand als Einschreiben idR die Zustellung an den Empfänger bzw. einen Ersatzempfänger garantiert und der Bezug eines Rückscheins für den Absender den Zustellzeitpunkt ersichtlich macht. Dies kann vor allem bei Streitigkeiten über das Eintreten der Zustimmungsfiktion (siehe FN 16) von Bedeutung sein.

Herrn/Frau

[Name des Vermieters/Vermieterin]

[Adresse]

[Ort], am [Datum]

Betreff: Veränderung (Verbesserung) des Mietgegenstandes [Adresse]

Sehr geehrte/r [Name des Vermieters/der Vermieterin]!

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte