1. Beispiel und Frage:
Unternehmer U ist vertraglich verpflichtet, auf dem Grundstück des X jedes Jahr 100.000 Tonnen Schotter aus dessen Schottergrube abzubauen, zu sortieren und zu liefern. Für den Abbau, das Sortieren und den Transport erhält U von X ein Entgelt. Im Jahr 2019 hat U – um keine Vertragsverletzung zu bewirken – aus seinen eigenen Schottergruben Schotter für die Aufbereitung genommen, an X geliefert und dafür eine Rechnung über Abbau, Verladung, Sortieren und Transport gelegt. Im Jahr 2020 erhält er diese Menge an Schotter von X zurück. Für die in 2020 von der Schottergrube X in das Werk des U transportierte Menge entstand U ein Aufwand für die Abbau-, Lade- und Fuhrkosten.