vorheriges Dokument
nächstes Dokument

4. Bewertungsmethoden

Grünberger22. AuflOktober 2024

4.1. Allgemeines

Für die Ermittlung des Fair Value gibt es unterschiedliche Bewertungsmethoden. Dabei ist ein Preis zu ermitteln, der im Zuge einer ordnungsmäßigen Transaktion unter Berücksichtigung aktueller Bedingungen für den Verkauf des Vermögenswerts zu erzielen oder für den Transfer einer Schuld zu leisten wäre (.62). Da eine hypothetische Transaktion am Stichtag zu bepreisen ist, stellt der Fair Value keinen tatsächlich für den Bewertungsgegenstand bezahlten Kaufpreis dar. Für die Bewertung müssen daher folgende Punkte bestimmt werden (IFRS 13.B2):

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!