vorheriges Dokument
nächstes Dokument

4. Verwertbarkeit in der Zukunft

Grünberger22. AuflOktober 2024

Aktive latente Steuern dürfen nur angesetzt werden, wenn zukünftig wahrscheinlich ein ausreichender steuerlicher Gewinn vorhanden ist, um sie steuerwirksam zu nutzen. Diese Voraussetzung gilt gleichermaßen für aktive latente Steuern aus temporären Differenzen und aus Verlustvorträgen. Die aus unterschiedlichen Quellen gespeisten aktiven latenten Steuern müssen daher gemeinsam betrachtet und mit der künftigen steuerlichen Gewinnerwartung verglichen werden. Die steuerlichen Gewinne können aus zwei Quellen stammen:

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!