vorheriges Dokument
nächstes Dokument

2. Latente Steuern (Deferred Taxes) aus unterschiedlichen Buchwerten

Grünberger22. AuflOktober 2024

Abweichende steuerliche Gewinnermittlungsvorschriften führen häufig zu einer zeitlichen Verschiebung der steuerlichen Belastung von Gewinnen. Der nach IFRS angesetzte Steueraufwand sollte aber jene Steuern berücksichtigen, die durch den dargestellten Gewinn wirtschaftlich verursacht wurden; daher sind zukünftige Mehr- oder Minderbelastungen als latente Steuern abzubilden. Zur Berechnung der latenten Steuern kann entweder der Periodengewinn mit dem steuerlichen Gewinn verglichen werden (deferral method), oder es werden die Buchwerte der Vermögenswerte und Schulden den steuerlichen Ansätzen einzeln gegenübergestellt (liability method).

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!