vorheriges Dokument
nächstes Dokument

5. Abgrenzung von finanziellen Schulden und Eigenkapital

Grünberger22. AuflOktober 2024

Als internationaler Standard können die IFRS nicht auf bestehende gesellschaftsrechtliche Eigen- und Fremdkapitaldefinitionen Rücksicht nehmen, weil diese in jedem Land anders geregelt sind. Die rechtliche Form entspricht zwar üblicherweise auch dem wirtschaftlichen Gehalt (IAS 32.18). IAS 32 enthält aber eine sehr weitgehende Schuldendefinition, die in vielen Fällen vom gesellschaftsrechtlichen oder unternehmensrechtlichen Eigenkapitalbegriff abweicht. Der Grundgedanke ist die Dauerhaftigkeit des Verbleibs finanzieller Ressourcen im Unternehmen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!