vorheriges Dokument
nächstes Dokument

3. Forschungs- und Entwicklungskosten

Grünberger22. AuflOktober 2024

Forschung (research) ist die planmäßige, originäre Suche nach neuen technischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Beispiele sind etwa die Grundlagenforschung, die Suche von Anwendungsgebieten (einschließlich Evaluierung und Auswahl) für vorhandene Forschungsergebnisse und für vorhandenes Wissen (angewandte Forschung), die Suche nach Produkt- oder Prozessalternativen und die Formulierung, das Design und die Evaluierung neuer Materialien, Vorrichtungen oder Systeme, sofern noch keine Entscheidung über deren konkrete Umsetzung vorliegt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!