vorheriges Dokument
nächstes Dokument

4. IFRS-Enforcement und Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfung

Grünberger22. AuflOktober 2024

Nach US-amerikanischem Vorbild hat in Europa die Errichtung eines Enforcement-Systems begonnen. Mit dem Enforcement wird die Überwachung der Finanzberichterstattung kapitalmarktorientierter Unternehmen durch externe, nicht mit dem gesetzlichen

Seite 52

Abschlussprüfer identische und unabhängige Stellen bezeichnet. Enforcement – im Gegensatz zum Endorsement – bedeutet also die faktische Durchsetzung der IFRS.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!