Bücher
Arbeitsrecht, Löschnigg
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
6.9. Dienstverhinderungen
Löschnigg
14. Aufl
Juli 2024
Inhalt
Verhinderungsgründe auf Seiten des Arbeitgebers
Verhinderungsgründe auf Seiten des Arbeitnehmers
Neutrale Sphäre
Wechselwirkungen der Verhinderungsgründe
Annahmeverzug
Dienstverhinderung
Entgelt
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
Abdingung
Absatzrückgang
Akkordlohn
Alkoholkrankheit
Amtsarzt
Angehörige
Angestellte
Annahmeverzug
Anrechnung
Arbeiter
Arbeitnehmer
Arbeitsbereitschaft
Arbeitsjahr
Arbeitskräfteüberlassung
Arbeitsleistung
Arbeitslosengeld
Arbeitslosenversicherung
Arbeitsunfähigkeitsanzeige
Arbeitsunfall
Arbeitsverweigerung
Arzt
Arztbestätigung
Arztbesuch
Austritt
Bauarbeiter
Beendigung
Begleitungsfreistellung
Begräbnis
Berufskrankheit
Beschäftigung
Betreuungsfreistellung
Betrieb
Betriebsratsmitglieder
Betriebssperre
Betriebsstörung
Betriebsvereinbarung
Detektei
Dienstunfähigkeit
Dienstverhinderung
Drittverursachung
Einflusstheorie
Einheitstheorie
einvernehmliche Auflösung
Elementarereignis
Entgelt
Entgeltfortzahlung
Entlassung
Entziehungskur
EpidemieG
Erholungsaufenthalt
Erstattungsbetrag
Erstattungsfonds
Fahrlässigkeit
fiktives Ausfallsprinzip
Fonds
Gebetsrituale
Geburt
Gedinglohn
Gemeindearzt
Generalkollektivvertrag
Gesundenuntersuchung
Gesundheitszustand
Gewalt, höhere
grobe Fahrlässigkeit
Hausgeburt
Haushalt
Heilbehandlung
Hochzeit
höhere Gewalt
Impfung
Kampfparität
Katastropheneinsatz
Kollektivvertrag
Kongruenz, zeitliche
Krankengeld
Krankenpflegefreistellung
Krankheit
Krankheitsbescheinigung
Krankschreiben
Kündigung
Kündigungsschutz, allgemeiner
Kündigungsschutz, besonderer
Kuraufenthalt
Leistungsbereitschaft
Lohnfortzahlungsschaden
Meldepflicht
Mitteilungspflicht
neutrale Sphäre
Notstandshilfe
Opernsänger
Pensionsleistung
Pflegeanstalt
Pflegefreistellung
Recht
Rechtsmissbrauch
Rehabilitationszentren
Reisezeiten
Rekonvaleszentenheim
religiöse Pflichten
Reparaturarbeiten
Rückforderung
Schauspieler
Schlechtwetter
Schwangerschaft
Schweigepflicht, ärztliche
Schwerpunktstreik
Selbstmordversuch
Sorgfaltspflicht
Sorglosigkeit, auffallende
sozialer Konflikt
Sphärentheorie
Sportunfall
Steuererhöhung
Streik
Stücklohn
Taufe
Teilstreik
Todesfall
Treu und Glauben
Übersiedlung
Unglücksfall
Unmöglichkeit der Leistung
Unternehmensrisiko
Unternehmerrisiko
Urlaub
Verdienste, Anrechnung
Verkehrseinstellung
Verpflichtung, religiöse
Verschulden
Vier-Tage-Woche vis maior
Vorladung
Vorsatz
Vorsorgeuntersuchung
Wegunfall
Zeugnis
Zufall
Zurechnungstheorie