Bücher
Aufsichtsrat: Handbuch für den Aufsichtsrat, Kalss/Kunz
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
III. Besonderheiten der Aufsichtsratstätigkeit in öffentlichen Unternehmen (Kalss/Kunz)
Kalss/Kunz
2. Aufl
Juli 2016
Inhalt
Qualifikationsanforderungen an Aufsichtsräte von öffentlichen Unternehmen
Ausschlussgründe für die Übernahme und Ausübung von Aufsichtsratsmandaten in öffentlichen Unternehmen trotz vorhandener fachlicher und persönlicher Qualifikation
Bestellung und Abberufung von Aufsichtsräten in öffentlichen Unternehmen
Aufgaben des Aufsichtsrats in öffentlichen Unternehmen / Vorstandsbestellung
Weisungen an Aufsichtsräte in öffentlichen Unternehmen
Verschwiegenheitsverpflichtung vs. Informationsweitergabe
Vergütung von Aufsichtsratsmitgliedern von öffentlichen Unternehmen
Evaluierung und Effizienzprüfung des Aufsichtsrats
Zivil- und strafrechtliche Haftung
D&O Versicherung
Der Aufsichtsrat von öffentlichen Unternehmen in der Unternehmenskrise
Besonderheiten bei der GmbH
A. Qualifikationsanforderungen an Aufsichtsräte von öffentlichen Unternehmen
Öffentliche Unternehmen
Fachkompetenz
Qualifikation
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
ÖBIB
Öffentliche Unternehmen
Abberufung
Ausschreibungsverpflichtung
Bestellung
D&O Versicherung
Effizienzprüfung
Entsendetes Aufsichtsratsmitglied
Evaluierung
Fachkompetenz
Frauenquote
GmbH
Haftung
Informationsrecht
Inkompatibilität
Krise
Nominiertes Aufsichtsratsmitglied
Politiker
Qualifikation
Stellenbesetzungsgesetz
Strafrecht
Vergütung
Verschwiegenheit
Weisung