vorheriges Dokument
nächstes Dokument

3.5 Besonderer Problembereich Sekundärrisiko in elektronischen Erfassungssystemen

Huber1. AuflNovember 2012

Manipulationen im Erlösbereich sind in bestimmten Betriebsformen an der Tagesordnung. Durch Tuning (Abstimmung von Erlösen mit an sich verprobungsfähigen korrespondierenden Aufwendungen – Wareneinsatzverkürzung, sog Doppelverkürzung) werden der Betriebsprüfung Optionen zur Aufdeckung solcher Manipulationen genommen. Neben der reinen „Erfindung“ von Losungsbeträgen oder dem Schwindeln über einfache manuelle Aufzeichnungsformen nimmt der Steuerbetrug am Erlössektor (Skimming) mittels EDV-Unterstützung und unter Anwendung von manipulierender Software (Phantomware) mittlerweile erhebliche und für die Steuerverwaltungen in aller Welt beunruhigende Ausmaße an. Der „letzte Schrei“ sind Zapper, Kleinprogramme, die im Internet oder über Händler verfügbar oder auch nach Bedarf programmierbar sind und mittels derer vollständig erzeugte Aufzeichnungen (Kassenjournale) nachträglich „geschönt“ werden können.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte