vorheriges Dokument
nächstes Dokument

D. Wahlgrundsätze, Wahlberechtigung und Anfechtung der Betriebsratswahl

95. LfgJänner 2025

 

1. Wahlgrundsätze, Stimmberechtigung, Wählbarkeit in den Betriebsrat
a) Wahlgrundsätze

Betriebsratswahl

Wahlrecht

29
Als Wahlgrundsätze gelten das Verhältniswahlrecht (jeder Wahlvorschlag erhält Mandate nach seiner Stimmenstärke), das gleiche Wahlrecht (jeder stimmberechtigte Arbeitnehmer zählt gleich viel), sowie das geheime Wahlrecht zur unbeeinflussten Stimmenabgabe (offene Abstimmungen, etwa Handheben, machen die Wahl nichtig).

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte