vorheriges Dokument
nächstes Dokument

J. Allgemeine Angehörigen-Betreuungsteilzeit

95. LfgJänner 2025

 

82a
Die in § 14 Abs. 1 Z. 2 AVRAG verankerte Möglichkeit, zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern mit nicht nur vorübergehenden Betreuungspflichten von nahen Angehörigen im Sinne des § 16 Abs. 1 letzter Satz UrlG, die sich aus der familiären Beistandspflicht ergeben, auch wenn kein gemeinsamer Haushalt gegeben ist, eine Herabsetzung der Arbeitszeit zu vereinbaren, hat bisher vor allem für Anschlussteilzeiten nach Elternteilzeiten im Kontext der günstigeren Berechnung späterer Abfertigungen Alt bei Doch-Ausscheiden beachtliche Relevanz (siehe OGH 12. 7. 2006, 9 ObA 38/06p, LE-AS 45.9.1.Nr.1, OGH 25. 7. 2017, 9 ObA 41/17w, LE-AS 45.9.1.Nr.2, 17. 12. 2016, 9 ObA 102/18t, LE-AS 45.9.1.Nr.3, OGH 17. 12. 2018, 9 ObA 126/18x, LE-AS 45.9.1.Nr.4).

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte