vorheriges Dokument
nächstes Dokument

4.11 Die Vorgehensweise der Geldwäscher

Mahr/Wiesenfellner/Wakounig1. AuflApril 2013

Jeder Finanzplatz birgt in sich das Risiko, für Geldwäscherei missbraucht zu werden. Darunter versteht man das Verschleiern des illegalen Ursprungs von Erträgen aus kri

Seite 200

minellen Aktivitäten. Geldwäscherei geschieht nach einem klassischen Modell337337Nach dem Vorbild der US-Zollbehörde hat sich das in der Folge dargestellte Phasenmodell ergeben. in drei Stufen:338338Die angewandten Methoden der Geldwäsche sind vielfältig und komplex. Sie erfolgen in der Regel grenzüberschreitend, wodurch die Rückverfolgung zum illegalen Ursprung schwierig sein kann. Geldwäschefälle können in verschiedenen Formen auftreten: Das Waschen kann durch direkten Ein- und Verkauf (durch reine Bargeschäfte, Kompensationsgeschäfte), aber auch über verschiedenste Finanzinstrumente, beispielsweise Derivate, erfolgen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte