vorheriges Dokument
nächstes Dokument

2.12 Der Rohstoffhandel

Mahr/Wiesenfellner/Wakounig1. AuflApril 2013

Der Rohstoffhandel - „zB Energie und Rohstoffe“ - gewinnt in Zukunft an Bedeutung.217217Siehe dazu auch nähere Ausführungen Soros, 21,28,115,118, der sich in dem Buch „Die Analyse der FinanzkriseÖ und was sie bedeutet - weltweit“ mit Rohstoffen und den Auswirkungen des Ölmarktes auseinandersetzt. Die Gewinne zahlreicher Unternehmen sind durch die Globalisierung aufgebläht. Da die Rohstoffe immer knapper werden, gewinnen sie durch das Industrialisierungsniveau der Schwellenländer an Wert. Die Nachfrage nach Öl und Rohstoffen wächst rasant, aber es wird schwieriger, sie zu fördern.218218Vgl Otte, Der Crash kommt, Megatrend Energie und Rohstoffe, 270-271. In der dynamischen Entwicklung sind die globalen Megatrends auf Bevölkerungswachstum und Wohlstandszuwachs konzentriert.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte