vorheriges Dokument
nächstes Dokument

10. Beispiel: Betriebsstätte vs Tochtergesellschaft II

Bertl2. AuflSeptember 2013

Angabe:

Die österreichische Beet & Bach GmbH verfolgt eine Wachstumsstrategie und möchte von nun an auch in China präsent sein. Der zu errichtenden chinesischen Einheit sollen € 2.000.000 Eigenmittel zur Verfügung gestellt werden. Die österreichische Muttergesellschaft erwartet sich daraus zusätzliche Gewinne (EBIT) iHv 7 % des investierten Kapitals. Zur Diskussion stehen die Errichtung einer Betriebsstätte und alternativ dazu die Beteiligung an einer chinesischen Kapitalgesellschaft. Die Beteiligungshöhe würde im letzteren Fall lediglich 5 % betragen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!