vorheriges Dokument
nächstes Dokument

1. Das Beratungsverhältnis als Ausgangspunkt der Untersuchung

1. AuflSeptember 2018

Kapitel 1 bietet einen ersten Überblick über das Vertragsverhältnis zwischen Berater und Klient. Zunächst werfen wir einen kurzen Blick auf das Subjekt der Untersuchung, den Rechts- und Wirtschaftsberater. Sodann werden die zivilrechtlichen Grundlagen des Beratungsverhältnisses näher beleuchtet. Dabei geht es einerseits um den Zweck und die Wesensmerkmale sowie andererseits um den Gegenstand und den Typ des Beratervertrags. Diese grundlegenden Ausführungen dienen in weiterer Folge zum einen als Basis für dogmatische Überlegungen iZm der Rechtsnatur von Krisenwarnpflichten und zum anderen der Bestimmung des Inhalts von Krisenwarnpflichten.1010 Siehe dazu Abschnitt 2.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte