Einiges spricht dafür, dass es in der Praxis nicht nur quantitative Beeinflussungen gibt bzw. geben sollte. Auch im Rahmen einer finanzwirtschaftlichen Bilanzpolitik wird gelegentlich bzw. immer häufiger auf strukturelle Veränderungen abgestellt. Dies gilt insbesondere für ein bewusstes Einflussnehmen auf passivische Strukturen, namentlich
der Kapitalstruktur sowie