vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Verwaltungsstrafrecht – Zuständigkeit

VerwaltungsrechtVerwaltungsstrafrechtBergerApril 2025

Die Zuständigkeit befugt Verwaltungsbehörden zu administrativem Handeln und beschränkt gleichzeitig auch den Wirkungsbereich einzelner Behörden. Die gesetzliche Grundlage für die Zuständigkeit von Behörden in Verwaltungsstrafverfahren findet sich in §§ 26 ff VStG. Die sachliche Zuständigkeit ist in § 26 VStG geregelt und legt subsidiär zu den Verwaltungsvorschriften die Bezirksverwaltungsbehörde als sachlich zuständige Behörde fest. Die §§ 27 bis 29a VStG bestimmen die örtliche Zuständigkeit, wobei der grundsätzliche Anknüpfungspunkt gem § 27 Abs 1 VStG der Tatort ist.    

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte