vorheriges Dokument
nächstes Dokument

3.3 Gesetzliche Instrumente der Krisenvorschau

Jaufer4. AuflMärz 2022

Da Unternehmenskrisen aufgrund außerordentlicher und nicht vorhersehbarer Ereignisse plötzlich, dh ohne erkennbare Signale, eintreten können, kommt die entscheidende Frage nach den Möglichkeiten einer Krisenvorschau auf: Ein Blick ins Unternehmens- und Gesellschaftsrecht zeigt, dass es sog „Frühwarnsysteme“ oder „Insolvenzprophylaxebestimmungen“ gibt, die dem Management eines Unternehmens ganz gezielt eine laufende Prognoseerstellung vorschreiben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!