vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Abkürzungsverzeichnis

Löschnigg14. AuflJuli 2024

aA

anderer Ansicht

AAV

Verordnung über allgemeine Vorschriften zum Schutz des Lebens, der Gesundheit und der Sittlichkeit der Arbeitnehmer (Allgemeine Arbeitnehmerschutzverordnung), BGBl 218/1983

AB

Ausschussbericht

Abb

Abbildung

ABG

Allgemeines Österreichisches Berggesetz, RGBl 146/1854

ABGB

Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, JGS 946/1811

ABl

Amtsblatt der Europäischen Union

Abs

Absatz

ACGG

Bundesgesetz über die Austro Control Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem das Luftfahrtgesetz und das Bundesgesetz über den zwischenstaatlichen Luftverkehr geändert werden, BGBl 898/1993.

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, ABl C 115/2008, 47

aF

alte Fassung

AG

Aktiengesellschaft

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGG

Arbeit- und Gesundheit-Gesetz, BGBl I 111/2010

AHG

Amtshaftungsgesetz, BGBl 20/1949

AHGB

Allgemeines Handelsgesetzbuch, RGBl 1/1863

AKG

Arbeiterkammergesetz, BGBl 626/1991

AKHB

Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug- Haftpflichtversicherung

AKKB

Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Kaskoversicherung

AktG

Aktiengesetz, BGBl 98/1965

allg

allgemein

AlVG

Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977, BGBl 609/1977

aM

anderer Meinung

AMD-G

Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz, BGBl I 84/2001

AMFG

Arbeitsmarktförderungsgesetz, BGBl 31/1969

AMPFG

Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz, BGBl 315/1994

AMS

Arbeitsmarktservice

AMSG

Arbeitsmarktservicegesetz, BGBl 313/1994

AMSprV

Arbeitsmarktsprengelverordnung, BGBl 928/1994

AM-VO

Arbeitsmittelverordnung, BGBl II 164/2000

Seite 27

AN

Arbeitnehmer/-in

AnfO

Anfechtungsordnung, RGBl 337/1914

AngG

Angestelltengesetz, BGBl 292/1921

Anm

Anmerkung

AnwZ

Österreichische Anwaltszeitung (1924–1938)

AO

Ausgleichsordnung, RGBl 337/1914

AP

Arbeitsrechtliche Praxis (BRD)

APflG

Ausbildungspflichtgesetz, BGBl I 62/2016

APSG

Arbeitsplatz-Sicherungsgesetz 1991, BGBl 683/1991

ARÄG 2000

Arbeitsrechtsänderungsgesetz 2000, BGBl I 44/2000

ARÄG 2013

Arbeitsrechtsänderungsgesetz 2013, BGBl I 138/2013

Arb

Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen der Gerichte und Einigungsämter, hrsg v Tades

ArbAbfG

Arbeiter-Abfertigungsgesetz, BGBl 107/1979

ArbBG

Arbeitsrechtliches Begleitgesetz, BGBl 833/1992

ArbG

Arbeitsgericht

ArbIG

Arbeitsinspektionsgesetz, BGBl 27/1993

ArbVG

Arbeitsverfassungsgesetz, BGBl 22/1974

ARD

Aktuelles Recht zum Dienstverhältnis

arg

argumento (folgt aus)

ARG

Arbeitsruhegesetz, BGBl 144/1983

ARGE

Arbeitsgemeinschaft

Art

Artikel

ASchG

ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, BGBl 450/1994

ASchG 1972

Arbeitnehmerschutzgesetz 1972, BGBl 234/1972

ASG

Arbeits- und Sozialgericht (Wien)

ASGAnpG

Arbeits- und Sozialgerichts-Anpassungsgesetz, BGBl 563/1986

ASGG

Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz, BGBl 104/1985

ASoK

Arbeits- und Sozialrechtskartei

ASRÄG

Arbeits- und Sozialrechts-Änderungsgesetz 1997, BGBl I 139/1997

AStV

Arbeitsstättenverordnung, BGBl II 368/1998

ASV

Aufzüge-Sicherheitsverordnung 2008, BGBl II 274/2008

ASVG

Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, BGBl 189/1955

AsylG

Asylgesetz 2005, BGBl I 100/2005

ATerrG

Antiterrorgesetz, BGBl 113/1930

AtomHG

Atomhaftungsgesetz 1999, BGBl 170/1998

AufsRVO

Verordnung über die Entsendung von Arbeitnehmervertretern in den Aufsichtsrat, BGBl 343/1974

AufwandersatzG

Aufwandersatzgesetz, BGBl 28/1993

AÜG

Arbeitskräfteüberlassungsgesetz, BGBl 196/1988

Seite 28

AuR

Arbeit und Recht, Zeitschrift für Arbeitsrechtspraxis (BRD)

AuslBG

Ausländerbeschäftigungsgesetz, BGBl 218/1975

AuslBVO

Ausländerbeschäftigungsverordnung, BGBl 609/1990

AußStrG

Außerstreitgesetz, RGBl 208/1854

AUVA

Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

AVG

Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991, BGBl 51/1991

AVOG

Abgabenverwaltungsorganisationsgesetz 2010, BGBl I 9/2010

AVRAG

Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz, BGBl 459/1993

AZG

Arbeitszeitgesetz, BGBl 461/1969

BABE

Berufsvereinigung der ArbeitgeberInnen privater Bildungseinrichtungen

BäckAG 1996

BäckereiarbeiterInnengesetz 1996, BGBl 410/1996

BAG

Berufsausbildungsgesetz, BGBl 142/1969; Bundesarbeitsgericht (BRD)

BAGS

Berufsvereinigung von Arbeitgebern für Gesundheits- und Sozialberufe; seit 2016 SWÖ (Sozialwirtschaft Österreich)

BAK

Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte (Bundesarbeitskammer)

BAO

Bundesabgabenordnung, BGBl 194/1961

BauKG

Bauarbeitenkoordinationsgesetz, BGBl I 37/1999

BB

Der Betriebsberater, Zeitschrift für Recht und Wirtschaft (BRD)

BBG

Bundesbehindertengesetz, BGBl 283/1990

B-BSG

Bundes-Bedienstetenschutzgesetz, BGBl I 70/1999

BBVG

Bahn-Betriebsverfassungsgesetz, BGBl I 66/1997

Bd

Band

BDG

Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, BGBl 333/1979

BEA

Bundeseinigungsamt

BEA-Geo

Bundeseinigungsamts-Geschäftsordnung, BGBl 415/1987

BEinstG

Behinderteneinstellungsgesetz, BGBl 22/1970

BergAG

Bergarbeitergesetz, StGBl 406/1919

BergG

Berggesetz 1975, BGBl 259/1975

Bespr

Besprechung

BetrVG

Betriebsverfassungsgesetz, dBGBl 1972 I 13 (BRD)

BG

Bundesgesetz; Bezirksgericht

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch, dRGBl 1896, 195 (BRD)

BGBl

Bundesgesetzblatt

B-GlBG

Bundes-Gleichbehandlungsgesetz, BGBl 100/1993

BKA

Bundeskanzleramt

B-KUVG

Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz, BGBl 200/1967

Seite 29

Blg

Beilage, -n

BlgHH

Beilagen zu den stenographischen Protokollen des Herrenhauses

BlgNR

Beilagen zu den stenographischen Protokollen des Nationalrates

BM

Bundesministerium, Bundesminister

BMAGS

Bundesminister(ium) für Arbeit, Gesundheit und Soziales

BMAS

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

BMASK

Bundesminister(ium) für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz

BMAW

Bundesminister(ium) für Arbeit und Wirtschaft

BMF

Bundesministerium für Finanzen

BMG

Bundesministeriengesetz, BGBl 76/1986

BMG 1986

Bundesministeriengesetz 1986, BGBl 76/1986

BMASGK

Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz

BMSGPK

Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

BMsSG

Bundesminister(ium) für soziale Sicherheit und Generationen

BMSVG

Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz, BGBl I 100/2002 (ursprünglich Betriebliches Mitarbeitervorsorgegesetz)

BMVG

Betriebliches Mitarbeitervorsorgegesetz, BGBl I 100/2002

BMWF

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

BPG

Betriebspensionsgesetz, BGBl 282/1990

BPGG

Bundespflegegeldgesetz, BGBl 110/1993

BR

Betriebsrat

BRF-VO

Betriebsratsfonds-Verordnung 1974, BGBl 524/1974

BRG

Betriebsrätegesetz, BGBl 97/1947, und Betriebsrätegesetz, StGBl 283/1919

BRGO

Betriebsrats-Geschäftsordnung 1974, BGBl 355/1974

BRWO

Betriebsrats-Wahlordnung 1974, BGBl 319/1974

BSchEG

Bauarbeiter-Schlechtwetterentschädigungsgesetz 1957, BGBl 129/1957

BS-V

Bildschirmarbeitsverordnung, BGBl II 124/1998

BSVG

Bauern-Sozialversicherungsgesetz, BGBl 559/1978

BTX

Bildschirmtextbetrieb der Post

BUAG

Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz, BGBl 414/1972 (ursprünglich Bauarbeiter-Urlaubsgesetz)

B-UHG

Bundes-Umwelthaftungsgesetz, BGBl I 55/2009

BV

Betriebsvereinbarung

B-VG

Bundes-Verfassungsgesetz, BGBl 1/1930

BV-Kasse

betriebliche Vorsorgekasse

BVwG

Bundesverwaltungsgericht

Seite 30

BWG

Bankwesengesetz, BGBl 532/1993

BWK

Bundeswirtschaftskammer

bzgl

bezüglich

bzw

beziehungsweise

ca

zirka

CEC

Europäische Vereinigung der leitenden Angestellten

CEDAW

Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, BGBl 443/1982

CEEP

Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft

CESI

Europäische Union der unabhängigen Gewerkschaften

CIC

codex iuris canonici (25. 1. 1983)

CMLR

Common Market Law Review

COD

CO-decision procedure, Ordentliches Gesetzgebungsverfahren (EU)

 

Ordinary legislative procedure, Ordentliches Gesetzgebungsverfahren (EU)

COM

European Comission

dBGBl

deutsches Bundesgesetzblatt

dens

denselben

ders

derselbe

dies

dieselbe, -n

dh

das heißt

DHG

Dienstnehmerhaftpflichtgesetz, BGBl 80/1965

di

das ist

DLSG

Dienstleistungsscheckgesetz, BGBl I 45/2005

DO.A

Dienstordnung A

DOK-VO

Verordnung über die Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente, BGBl 478/1996

DRdA

Das Recht der Arbeit

dRGBl

deutsches Reichsgesetzblatt (BRD)

ds

das sind

DSG

Datenschutzgesetz, BGBl I 120/2017

DSG 1978

Datenschutzgesetz 1978, BGBl 565/1978

DSGVO

Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung), ABl L 119/2016

DSK

Datenschutzkommission

E

Entscheidung

EA

Einigungsamt

EAGV

Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft, BGBl 47/1995

Seite 31

EB

Erläuternde Bemerkungen

ECG

E-Commerce-Gesetz, BGBl I 152/2001

ecolex

Fachzeitschrift für Wirtschaftsrecht (1990 ff)

EDVuR

EDV und Recht

EFTA-Gerichtshof

Gerichtshof der Europäischen Freihandels-Assoziation (European Free Trade Association)

EFZ

Entgeltfortzahlung

EFZG

Entgeltfortzahlungsgesetz, BGBl 399/1974

EG

Europäische Gemeinschaft (nunmehr EU)

EGB

Europäischer Gewerkschaftsbund

EGMR

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

EGÖD

Europäischer Gewerkschaftsverband für den öffentlichen Dienst

EGV

Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, BGBl III 86/1999

EHVB

Ergänzende Bedingungen für die Haftpflichtversicherung

EKHG

Eisenbahn- und Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz, BGBl 48/1959

EKUG

Eltern-Karenzurlaubsgesetz, BGBl 651/1989

EltUrlRV

Elternurlaubsrahmenvereinbarung

EMRK

Europäische Menschenrechtskonvention, BGBl 210/1958

EN

Europäische Normen

EO

Exekutionsordnung, RGBl 79/1896

EPG

Eingetragene-Partnerschaft Gesetz, BGBl I 135/2009

EpiG

Epidemiegesetz 1950, BGbl 186/1950

erl

erläuternde

ErläutRV

Erläuternde Bemerkungen zur Regierungsvorlage

ESC

Europäische Sozialcharta, BGBl 460/1969

EStG

Einkommensteuergesetz, BGBl 400/1988

etc

et cetera

EU

Europäische Union

EuGH

Europäischer Gerichtshof

EuGHMR

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

EuGRZ

Europäische Grundrechte-Zeitschrift

EUV

Vertrag über die Europäische Union, BGBl III 85/1999

EuZA

Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht

EuZW

Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht

EvBl

Evidenzblatt der Rechtsmittelentscheidungen in der Österreichischen Juristen-Zeitung

EVI

Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform des Bundes

EVÜ

Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, BGBl III 208/1998

Seite 32

EWG

Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

EWGV

Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

EWIV

Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung

EWIV-V

Verordnung 2137/85/EWG über die Schaffung einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung, ABl L 199/ 1985

EWR

Europäischer Wirtschaftsraum

EZA-G

Entwicklungszusammenarbeitsgesetz, BGBl I 49/2002

f

folgende

FamRZ

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (BRD)

ff

und die folgenden

FLAF

Familienlastenausgleichsfonds

FlexKapGG

Flexible-Kapitalgesellschafts-Gesetz, BGBl I 179/2023

FMA

Finanzmarktaufsicht

FN

Fußnote

FPG

Fremdenpolizeigesetz 2005, BGBl I 100/2005

FRG

Feiertagsruhegesetz 1957, BGBl 153/1957

FrNArbG

Frauennachtarbeitsgesetz, BGBl 237/1969

FreiwG

Freiwilligengesetz, BGBl I 17/2012

FS

Festschrift

FSVG

Freiberuflichen Sozialversicherungsgesetz, BGBl 624/1978

Fuchs

Judikatur des kk Obersten Gerichtshofes zum Handlungsgehilfengesetz, hrsg von Fuchs (1914)

G

Gesetz

GAngG

Gutsangestelltengesetz, BGBl 538/1923

GBK/GAW-G

Bundesgesetz über die Gleichbehandlungskommission und die Gleichbehandlungsanwaltschaft, BGBl 108/1979

GdZ

Österreichische Gemeinde-Zeitung

GehKG

Gehaltskassengesetz 2002, BGBl I 154/2001

GehG

Gehaltsgesetz 1956, BGBl 54/1956

gem

gemäß

GenG

Genossenschaftsgesetz, RGBl 70/1873

GesRZ

Der Gesellschafter, Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

GewG

Gewerbegericht

GewO

Gewerbeordnung, RGBl 227/1859

GewO 1994

Gewerbeordnung 1994, BGBl 194/1994

GG

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, dBGBl 1949, 1 (BRD)

GGSlg

Sammlung von Entscheidungen der Gewerbegerichte

Seite 33

GIUNF

Sammlung von zivilrechtlichen Entscheidungen des k. k. Obersten Gerichtshofes

GlBG

Gleichbehandlungsgesetz, BGBl I 66/2004

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH & CoKG

Gesellschaft mit beschränkter Haftung- und Compagnie Kommanditgesellschaft

GmbHG

Gesetz über Gesellschaften mit beschränkter Haftung, RGBl 58/1906

GMG

Gebrauchsmustergesetz, BGBl 211/1994

GO

Geschäftsordnung

GPA

Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier

GP

Gesetzgebungsperiode

GPR

(deutsche) Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht

GS

Gedenkschrift

GRC

EU-Grundrechte-Charta

GSKVG 1971

Gewerbliches Selbständigen-Krankenversicherungsgesetz, BGBl 287/1971

GSVG

Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, BGBl 560/1978

GTG

Gentechnikgesetz, BGBl 510/1994

GuKG

Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, BGBl I 108/1997

GZ

Allgemeine Österreichische Gerichtszeitung (1850–1931)

H

Heft

h

Stunde

hA

herrschende Ansicht

HaRÄG

Handelsrechts-Änderungsgesetz, BGBl I 120/2005

HausbG

Hausbesorgergesetz, BGBl 16/1970

HBeG

Hausbetreuungsgesetz, BGBl I 33/2007

HeimAG

Heimarbeitsgesetz 1960, BGBl 66/1954 wiederverlautbart durch BGBl 105/1961

HGB

Handelsgesetzbuch, dRGBl 219/1897

HGG

Handlungsgehilfengesetz 1910, RGBl 20/1910

HGHAG

Hausgehilfen- und Hausangestelltengesetz, BGBl 235/1962

HHB

Herrenhausbericht

HIV

Humanes Immundefizienz Virus (Menschliches Immunschwäche-Virus)

hL

herrschende Lehre

HlSchG

Halbleiterschutzgesetz

hM

herrschende Meinung

Hrsg

Herausgeber

hrsg

herausgegeben

HSchG

HinweisgeberInnenschutzgesetz, BGBl I 6/2023

Seite 34

HVertrG

Handelsvertretergesetz, BGBl 88/1993

IA

Initiativantrag

ICT

Unternehmensintern transferierte Arbeitnehmer

idF

in der Fassung

idR

in der Regel

idS

in diesem Sinne

IEG 1969

Invalideneinstellungsgesetz 1969, BGBl 22/1970

IESG

Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz, BGBl 324/1977

IHR

Internationales Handelsrecht

ILO

International Labour Organisation

Ind

Sozialpolitik und Arbeitsrecht, Sonderbeilage zur Zeitschrift „die Industrie“

infas

Informationen aus dem Arbeits- und Sozialrecht

insb

insbesondere

IO

Insolvenzordnung, RGBl 337/1914

IPRax

Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts

IPRG

Internationales Privatrechtsgesetz, BGBl 304/1978

IPWSK

Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, BGBl 590/1978

IRÄG 1994

Insolvenzrechtsänderungsgesetz 1994, BGBl 153/1994

IRÄG 1997

Insolvenzrechtsänderungsgesetz 1997, BGBl I 114/1997

IRÄG 2010

Insolvensrechtsänderungsgesetz 2010, BGBl I 29/2010

iS

im Sinne

iSd

im Sinne des/der

IT

Informationstechnik

iVm

in Verbindung mit

iwS

im weiteren Sinne

iZm

in/im Zusammenhang mit

JA

Justizausschuss

JAP

Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung

JAS

Journal für Arbeitsrecht und Sozialrecht

JBl

Juristische Blätter

JherJB

Jherings Jahrbücher für Dogmatik des bürgerlichen Rechts (1857–1942; BRD)

JKU

Johannes Kepler Universität Linz

JMG

Journal für Medizin- und Gesundheitsrecht

JN

Jurisdiktionsnorm, RGBl 111/1895

JournG

Journalistengesetz, StGBl 88/1920

JSt

Journal für Strafrecht

Judblg

Judikaturbeilage

jusIT

Zeitschrift für IT-Recht, Rechtsinformation und Datenschutz

Seite 35

JVR

Jugendvertrauensrat

JZ

Juristenzeitung (BRD)

K

Kundmachung

KA-AZG

Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz, BGBl I 8/1997

Kap

Kapitel

KAPOVAZ

kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit

KatFG

Katastrophenfondsgesetz, BGBl 201/1996

KautSchG

Kautionsschutzgesetz, BGBl 229/1937

KBGG

Kinderbetreuungsgeldgesetz, BGBl I 103/2001

KennV

Kennzeichnungsverordnung, BGBl II 101/1997

Kfz

Kraftfahrzeug

kg

Kilogramm

KG

Kreisgericht; Kommanditgesellschaft

KHVG

Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz 1994, BGBl 651/1994

KI

Künstliche Intelligenz

KIAB

Kontrolle der illegalen Arbeitnehmerbeschäftigung

KJBG

Gesetz über die Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen 1987, BGBl 599/1987

KJBG-VO

Verordnung über Beschäftigungsverbote und -beschränkungen für Jugendliche, BGBl II 436/1998

KliBG

Klimabonusgesetz, BGBl I 11/2022

KO

Konkursordnung, RGBl 334/1914

KoalG

Koalitionsgesetz, RGBl 43/1870

KOM

Dokumente der Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Komm

Kommentar

krit

kritisch(er)

KSchG

Konsumentenschutzgesetz, BGBl 140/1979

KV

Kollektivvertrag

KVG

Kollektivvertragsgesetz, BGBl 76/1947

LAG

Landarbeitsgesetz 2021, BGBl I 78/2021

L-DBR

Gesetz über das Dienst- und Besoldungsrecht der Bediensteten des Landes Steiermark, LGBl 29/2003

leg cit

legis citatae (der zitierten Vorschrift)

LG

Landesgericht

LGZ

Landesgericht für Zivilrechtssachen

lit

litera

Losebl

Loseblattsammlung

LFBAG 2024

Land- und forstwirtschaftliches Berufsausbildungsgesetz 2024, BGBl I 42/2024

Seite 36

LPfG

Lohnpfändungsgesetz, BGBl 51/1955 wiederverlautbart durch BGBl 450/1985

LSD-BG

Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz, BGBl I 44/2016

LVwG

Landesverwaltungsgericht

MABG

Medizinische Assistenzberufe-Gesetz, BGBl I 89/2012

MaklerG

Maklergesetz, BGBl 262/1996

MedienG

Mediengesetz, BGBl 314/1981

MiLoG

Deutsches Mindestlohngesetz

MinroG

Mineralrohstoffgesetz, BGBl I 38/1999

MR

Medien und Recht

MRG

Mietrechtsgesetz, BGBl 520/1981

MSchG

Mutterschutzgesetz 1979, BGBl 221/1979

MSV 2010

Maschinen-Sicherheitsverordnung 2010, BGBl II 282/2008

MuSchG

Musterschutzgesetz 1990, BGBl 497/1990

MV-Kasse

Mitarbeitervorsorgekasse

mwH

mit weiteren Hinweisen

mwN

mit weiteren Nachweisen

N

Nachweis

NAG

Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz, BGBl I 100/2005

NF

neue Folge

NN

nomen nescio (Name unbekannt); auch: nomen nominandum (der zu nennende Name)

NR

Nationalrat

Nr

Nummer

NSchG

Nachtschwerarbeitsgesetz, BGBl 354/1981

NZA

Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht (BRD)

ÖAKR

Österreichisches Archiv für Kirchenrecht (nunmehr öarr)

öarr

österreichisches Archiv für recht & religion (vormals ÖAKR)

ÖBA

Österreichisches Bankarchiv

ÖBl

Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht

ObSchiedsG

Oberschiedsgericht

OEA

Obereinigungsamt

OFG

Opferfürsorgegesetz, BGBl 183/1947

OG

Offene Gesellschaft

ÖGB

Österreichischer Gewerkschaftsbund

OGH

Oberster Gerichtshof

OHG

Offene Handelsgesellschaft

ÖIAG

Österreichische Industrieholding AG

Seite 37

ÖIAG-Gesetz

Bundesgesetz über die Neuordnung der Rechtsverhältnisse der Österreichischen Industrieholding Aktiengesellschaft und der Post und Telekombeteiligungsverwaltungsgesellschaft 2000, BGBl I 24/2000

ÖJK

Österreichische Juristen Kommission

ÖJZ

Österreichische Juristenzeitung

OLG

Oberlandesgericht

ORF

Österreichischer Rundfunk

ORF-G

Bundesgesetz über den Österreichischen Rundfunk – ORF-Gesetz, BGBl I 379/1984

OrgHG

Organhaftpflichtgesetz, BGBl 181/1967

ÖVE-Bestimmungen

Österreichische Bestimmungen für die Elektrotechnik

ÖZG

Öffnungszeitengesetz 2003, BGBl I 48/2003

ÖZÖR

Österreichische Zeitschrift für öffentliches Recht

ÖZPR

Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht

ÖZW

Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht

ParlamentsmitarbeiterG

Parlamentsmitarbeiterinnen- und Parlamentsmitarbeitergesetz, BGBl 288/1992

PatG

Patentgesetz 1970, BGBl 259/1970

PBVG

Post-Betriebsverfassungsgesetz, BGBl 326/1996

PKG

Pensionskassengesetz, BGBl 281/1990

Pkt

Punkt

PRO-GE

Produktionsgewerkschaft

PSG

Privatstiftungsgesetz, BGBl 694/1993

PTSG

Poststrukturgesetz, BGBl 201/1996

PVG

Bundes-Personalvertretungsgesetz, BGBl 133/1967

PVInfo

Fachzeitschrift für Personalverrechnung

PVP

Personalverrechnung für die Praxis

RAG

Reichsarbeitsgericht (BRD)

RAGE

Entscheidungen des Reichsarbeitsgerichts (BRD)

RdA

Recht der Arbeit (BRD)

RdM

Recht der Medizin

RdW

Recht der Wirtschaft

RFG

Recht & Finanzen für Gemeinden

RGBl

Reichsgesetzblatt

RIRUG

Restrukturierungs- und Insolvenz-Richtlinie-Umsetzungsgesetz, BGBl 147/2021

RL

Richtlinien

Rom-I-VO

Verordnung 593/2008/EG über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, ABl L 177/2008, 6

Rs

Rechtssache

Seite 38

Rspr

Rechtsprechung

RFK

Kommission zur Wahrung des Rundfunkgesetzes

RfR

Rundfunkrecht

R-ÜG

Rechts-Überleitungsgesetz, StGBl 6/1945

RV

Regierungsvorlage

RV-Erl

Regierungsvorlage - Erläuterungen

RZ

Österreichische Richterzeitung

Rz

Randziffer

S

Seite

s

siehe

SBBG

Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz, BGBl I 113/2015

SCE

Societas Cooperativa Europaea (Europäische Genossenschaft)

SCE-VO

Verordnung (EG) Nr. 1435/2003 des Rates über das Statut der Europäischen Genossenschaft

SchauSpG

Schauspielergesetz, BGBl 441/1922

SchiedsRÄG

Schiedsrechts-Änderungsgesetz 2006, BGBl I 7/2006

SchlSt

Schlichtungsstelle

SchlW

Schlichtungswesen, später Arbeitsrecht und Schlichtung (BRD)

SchOG

Schulorganisationsgesetz, BGBl 242/1962

SchUG

Schulunterrichtsgesetz, BGBl 472/1986

SE

Societas Europaea (Europäische Gesellschaft)

SeeSchFG

Seeschifffahrtsgesetz, BGBl 174/1981

SEG

Statut der Europäischen Gesellschaft – SE-Gesetz, BGBl I 67/2004

Sess

Session

SE-VO

Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates über das Statut der Europäischen Gesellschaft

SFK-VO

Verordnung über die Fachausbildung der Sicherheitskräfte und die Besonderheiten der sicherheitstechnischen Betreuung für den untertägigen Bergbau, BGBl II 277/1995

Slg

Sammlung; im Zusammenhang mit dem EuGH: „Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, Sammlung der Rechtsprechung des Gerichtshofes und des Gerichtes erster Instanz“

SMSG

Sozialministeriumservicegesetz, BGBl I 150/2002 (ursprünglich Bundessozialamtsgesetz)

so

siehe oben

sog

so genannte

SoSi

Soziale Sicherheit, Österreichische Fachzeitschrift für die soziale Sicherheit

SozBeG

Sozialbetrugsgesetz, BGBl I 152/2004

Seite 39

SozM

Sozialrechtliche Mitteilungen der Arbeiterkammer Wien (1950–1983)

SozVG

Sozialversicherungsgesetz

Sp

Spalte

SpaltG

Spaltungsgesetz, BGBl 304/1996

SPG

Sicherheitspolizeigesetz, BGBl 566/1991

SPRW

Spektrum der Rechtswissenschaft

SpuRt

Zeitschrift für Sport und Recht

SR

Soziales Recht, Wissenschaftliche Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht

SRÄG 1995

Sozialrechts-Änderungsgesetz 1995, BGBl 832/1995

SRÄG 2000

Sozialrechts-Änderungsgesetz 2000, BGBl I 101/2000

SRÄG 2013

Sozialrechts-Änderungsgesetz 2013, BGBl I 67/2013

SSV-NF

Entscheidungen des Österreichischen Obersten Gerichtshofes in Sozialrechtssachen, hrsg v Resch/Bauer

Stb

„Der Staatsbürger“, Beilage zu den „Salzburger Nachrichten“ (1948–1985)

StGB

Strafgesetzbuch, BGBl 60/1974

StGBl

Staatsgesetzblatt

StGG

Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, RGBl 142/1867

Stmk L-DBR

Gesetz über das Dienst- und Besoldungsrecht der Bediensteten des Landes Steiermark, Stmk LGBl 29/2003

StrSchG

Strahlenschutzgesetz, BGBl 227/1969

StV

Staatsvertrag

StVO

Straßenverkehrsordnung 1960, BGBl 159/1960

STZ-VO

Verordnung über sicherheitstechnische Zentren, BGBl II 450/1998

SVP-VO

Verordnung über die Sicherheitsvertrauenspersonen, BGBl 172/1996

SVSlg

Sammlung sozialversicherungsrechtlicher Entscheidungen

SWÖ

Sozialwirtschaft Österreich – Verband der österreichischen Sozial- und Gesundheitsunternehmen

SZ

Entscheidungen des Österreichischen Obersten Gerichtshofes in Zivil- (und Justizverwaltungs)sachen, veröffentlicht von seinen Mitgliedern

TAG

Theaterarbeitsgesetz, BGBl I 100/2010

taxlex

Zeitschrift für Steuer und Beratung

TÄKamG

Tierärztekammergesetz, BGBl I 86/2012

TE

Teilentwurf zur Kodifikation des Arbeitsrechts

TRK

Technische Richtkonzentration

Seite 40

TÜV

Technischer Überwachungsverein

TVG

Tarifvertragsgesetz, WiGBl 55/1945 (BRD)

tw

teilweise

u

und

ua

und andere; unter anderem

und Ähnliche(s)

udgl

und dergleichen

UEAPME

Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe

UG

Universitätsgesetz 2002, BGBl I 120/2002

UGB

Unternehmensgesetzbuch, dRGBl 219/1897

UmwG

Umwandlungsgesetz, BGBl 187/1954

UNICE

Union der europäischen Industrie- und Arbeitgeberverbände

UrhG

Urheberrechtsgesetz, BGBl 111/1936

UrlG

Urlaubsgesetz, BGBl 390/1976

usw

und so weiter

uU

unter Umständen

UVD

Unfallverhütungsdienst

UWG

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, BGBl 448/1984

v

von; vom

va

vor allem

VAEB

Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau

VAG

Versicherungsaufsichtsgesetz, BGBl 569/1978

VAIG

Verkehrs-Arbeitsinspektionsgesetz, BGBl 650/1994

VbA

Verordnung über biologische Arbeitsstoffe, BGBl II 237/1998

VBG

Vertragsbedienstetengesetz 1948, BGBl 86/1948

VerG

Vereinsgesetz 2002, BGBl I 66/2002

VersR

(deutsches) Versicherungsrecht, Juristische Rundschau für die Individualversicherung

VersVG

Versicherungsvertragsgesetz, BGBl 2/1959

VfGH

Verfassungsgerichtshof

VfGHSlg

Sammlung der Erkenntnisse und wichtigsten Beschlüsse des Verfassungsgerichtshofes

vgl

vergleiche

VGÜ

Verordnung über die Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz, BGBl II 27/1997

VKG

Väter-Karenzgesetz, BGBl 651/1989

VO

Verordnungen

VR

Die Versicherungsrundschau

VStG

Verwaltungsstrafgesetz 1991, BGBl 52/1991

VwGH

Verwaltungsgerichtshof

Seite 41

VwGHSlg

Erkenntnisse und Beschlüsse des Verwaltungsgerichtshofes

wbl

Wirtschaftsrechtliche Blätter

WeimRV

Weimarer Reichsverfassung, dRGBl 1383/1919 (BRD)

WehrG 1990

Wehrgesetz 1990, BGBl 305/1990

WG

Wehrgesetz 2001, BGBl I 146/2001

WiR

Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht

WISO

Wirtschafts- und Sozialpolitische Zeitschrift

WKG

Wirtschaftskammergesetz 1998, BGBl I 103/1998

WKÖ

Wirtschaftskammer Österreich

wN

weitere Nachweise

wobl

Wohnrechtliche Blätter

WPBl

Wirtschaftspolitische Blätter

WTBG 2017

Wirtschaftstreuhandberufsgesetz 2017, BGBl I 137/2017

WTBO

Wirtschaftstreuhänder-Berufsordnung

WTG

Wiedereingliederungsteilzeitgesetz, BGBl I 30/2017

WuG

Wirtschaft und Gesellschaft

WZEVI-G

Bundesgesetz über die Wiener Zeitung GmbH und Einrichtung einer elektronischen Verlautbarungs- und Informationsplattform des Bundes, BGBl I 46/2023

WTBG 2017

Wirtschaftstreuhandberufsgesetz 2017, BGBl I 137/2017

Z

Zahl, Ziffer

Zak

Zivilrecht aktuell

ZAS

Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht

ZÄKG

Zahnärztekammergesetz, BGBl I 154/2005

zB

zum Beispiel

ZBl

Zentralblatt für die juristische Praxis (1883–1938)

ZBR

Zentralbetriebsrat

ZDG

Zivildienstgesetz 1986, BGBl 679/1986

ZESAR

Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht

ZER

Zeitschrift für Europarecht

ZfA

Zeitschrift für Arbeitsrecht (BRD)

zfhr

Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

ZFR

Zeitschrift für Finanzmarktrecht

ZfRV

Zeitschrift für Europarecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung

ZfV

Zeitschrift für Verwaltung

ZfVB

Die administrativrechtlichen Entscheidungen des VwGH und die verwaltungsrechtlich relevanten Entscheidungen des VfGH in lückenloser Folge (Beilage zur ZfV)

Seite 42

ZIAS

Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht (BRD)

ZIK

Zeitschrift für Insolvenzrecht und Kreditschutz

ZIP

Zeitschrift für Wirtschaftsrecht

ZivMediaG

Zivilrechts-Mediations-Gesetz, BGBl I 29/2003

ZPO

Zivilprozessordnung, RGBl 113/1895

ZRS

Zivilrechtssachen

ZTR

Zeitschrift für Tarifrecht (BRD)

zust

zustimmend

ZUV

Zeitschrift der unabhängigen Verwaltungssenate

ZVB

Zeitschrift für Vergaberecht und Bauvertragsrecht

ZVN

Zivilverfahrens-Novelle

ZVR

Zeitschrift für Verkehrsrecht

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!