vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Abkürzungsverzeichnis

Mahr/Wiesenfellner/Wakounig1. AuflApril 2013

AbgÄG

Abgabenänderungsgesetz

ABl

Amtsblatt

ABS

Asset Backed-Securities

ADG

Amtshilfe-Durchführungsgesetz (BGBl I 2009/102)

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

AG

Aktiengesellschaft

AGH

Auftraggeber Haftung

AMON

Anti Money Laundering Operational Network

AmtshilfeRL

Amtshilferichtlinie

AÖF

Amtsblatt der österreichischen Finanzverwaltung

ARHG

Auslieferungs- und Rechtshilfegesetz (BGBl 1979/529)

Art

Artikel

ATP

Aggressive Tax Planning (Aggressive Steuerplanung)

AVOG

Abgabenverwaltungsorganisationsgesetz (BGBl 1975/18)

  

BAO

Bundesabgabenordnung (BGBl 1961/194)

BBG

Budgetbegleitgesetz

BGBl

Bundesgesetzblatt

BiBuG

Bilanzbuchhaltungsgesetz (BGBl I 2006/161)

BK

Bundeskriminalamt

BKA-G

Bundeskriminalamt-Gesetz (BGBl I 2002/22)

BMF

Bundesministerium für Finanzen

BörseG

Börsegesetz (BGBl 1989/555)

BP

Betriebsprüfung

Bsp

Beispiel, Beispiele

BWG

Bankwesengesetz (BGBl 1993/532)

bzw

beziehungsweise

  

CARIN

Camden Assets Recovery Inter-Agency Network

CDS

Credit Default Swaps

CEBS

Committee of European Banking Supervisors

CFTC

Commodity Futures Trading Commission (USA)

CPTA

Centre for Tax Policy and Administration

CFROI

Cash-flow Return on Investment

CRM

Customer-Relationship-Management

CSR

Corporate Social Responsibility

  

DBA

Doppelbesteuerungsabkommen

DEA

Drug Enforcement Agency (US-amerikanische Behörde)

DLZ

Dienstleistungszentrum

DSG

Datenschutzgesetz (BGBl I 1999/165)

Seite XIII

  

EAS

Express Antwort Service

ECG

E-Commerce-Gesetz (BGBl I 2001/152)

EDV

Elektronische Datenverarbeitung

EFT

s Kapitel Finanzinstrumente

EG

Europäische Gemeinschaft

EGV

Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft; ab 1. 1. 2010: AEUV

EK

Eigenkapital

ESt

Einkommensteuer

EUGH

Europäischer Gerichtshof

EuRHÜK

Übereinkommen des Europarats vom 29. 5. 2000 über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union

EWR

Europäischer Wirtschaftsraum

EZB

Europäische Zentralbank

  

FATCA

Foreign Account Tax Compliance Act

FATF

Financial Action Task Force on Money Laundering

FBl

Federal Bureau of Investigation

FinStrG

Finanzstrafgesetz (BGBl 1958/129)

FIU

Financial Intelligence Unit = Geldwäschemeldestelle

FMA

Finanzmarktaufsicht

FTC

Federal Trade Commission

  

gem

gemäß

GF

Geschäftsführer, Geschäftsführung

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

G20

The Group of Twenty

GU

Generalunternehmer

GW-RL

Geldwäsche-Richtlinie

  

HybV

Hybridverordnung (BGBl II 2010/336)

  

IACA

International Anti Corruption Academy

IAS

International Accounting Standards

IBC

International Business Company

IFRS

International Financial Reporting Standards

IMF

s IWF

InvFG

Investmentfondsgesetz (BGBl 1993/532)

InvFR

Investmentfondsrichtlinien

IStR

Internationales Steuerrecht

IWF

Internationaler Währungsfonds; (englisch: IMF= International Monetary Fund mit Sitz in Washington)

iZm

im Zusammenhang mit

Seite XIV

  

KStG

Körperschaftsteuergesetz (BGBl 1988/401)

KStR

Körperschaftsteuerrichtlinien 2001

KYC

Know Your Customer

  

lt

laut

LTD

Limited

  

M&A

Mergers & Acquisitions

MBO

Management Buy Out

MTIC

Missing Trader Intra Community Fraud

  

NCCT

Non Cooperating Countries and Territories

NCIS

National Criminal Intelligence Service

  

OCTA

Organised Crime and Threat Assessment

OECD

Organisation for economic Co-operation and Development (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)

OECD-MA

OECD-Musterabkommen

OGH

Oberster Gerichtshof

ÖJZ

Österreichische Juristenzeitung (Zeitschrift)

OK

Organisierte Kriminalität

OLAF

Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung (L'Office de Lutte anti-Fraude)

ÖStZ

Österreichische Steuerzeitung (Zeitschrift)

ÖGWT

Österreichische Gesellschaft der Wirtschaftstreuhänder

  

PEP

Politisch exponierte Person(en)

PS

Privatstiftung

PwC

PricewaterhouseCoopers

  

RdW

Österreichisches Recht der Wirtschaft (Zeitschrift)

RFID

Radio Frequency Identification Technology

RL

Richtlinie

RM

Rechtsmittel

ROCE

Return on Capital Employed

ROI

Return on Investment

Rsp

Rechtsprechung

RV

Regierungsvorlage

Rz

Randziffer

  

SEC

Security Exchange Commission

SEPA

Single Euro Payments Area

SigG

Signaturgesetz (BGBl I 1999/190)

Seite XV

SIV

Special Investment Vehicle

Slg

Sammlung

SMG

Suchtmittelgesetz (BGBl I 1997/112)

SPE

Special Purpose Entities

SPG

Sicherheitspolizeigesetz (BGBl 1991/566)

SPV

Special Purpose Vehicles

StGB

Strafgesetzbuch (BGBl 1974/60)

StPO

Strafprozessordnung (BGBl 1975/631)

StR

Steuerrecht

SUV

Sport Utility Vehicles

SWK

Steuer und Wirtschaftskartei (Zeitschrift)

SWI

Steuer und Wirtschaft international (Zeitschrift)

SWIFT

Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication

SWIFT II Abkommen

Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Verarbeitung von Zahlungsverkehrsdaten und deren Übermittlung aus der Europäischen Union an die Vereinigten Staaten zum Aufspüren der Finanzierung des Terrorismus

SWOT-Analysis

Strengths, Weaknesses, Opportunities and Threats-Analysis

  

TFTP

Terrorist Finance Tracking Program (US-Programm zum Aufspüren von Geldern, die der Finanzierung von Terrorismus dienen)

TH

Treuhänder

TIEA

Tax information exchange agreement

TIN

Taxpayer Identification number

  

UGB

Unternehmensgesetzbuch (BGBl I 2005/120)

UK

United Kingdom

UN

Unternehmen, United Nations

UNDCP

United Nations International Drug Control Programme

US-GAAP

United States Generally Accepted Accounting Principles

UStG

Umsatzsteuergesetz (BGBl 1994/663)

  

VAG

Versicherungsaufsichtsgesetz (BGBl 1978/569)

VfGH

Verfassungsgerichtshof

vgl

vergleiche

VO

Verordnung

VwGH

Verwaltungsgerichtshof

VWT

Der Wirtschaftstreuhänder (Zeitschrift)

  

WAG

Wertpapieraufsichtsgesetz (BGBl I 2007/60)

WTBG

Wirtschaftstreuhandberufsgesetz (BGBl I 1999/58)

www

world wide web

WT

Wirtschaftstreuhänder

Seite XVI

  

ZA

Zollamt

ZaDiG

Zahlungsdienstegesetz (BGBl I 2009/66)

ZinsRL

Zinsrichtlinie

ZVIZ

Zentrales Verbindungsbüro für internationale Zusammenarbeit

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!