vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Vorwort

Mahr/Wiesenfellner/Wakounig1. AuflApril 2013

Die Geldwäsche ist ein weltweites Phänomen, das keine Grenzen kennt. Solange dies nicht zum Nachteil einzelner Staaten gereichte, wurde Geldwäsche toleriert. Als der volkswirtschaftliche Schaden aber die Vorteile zu überwiegen begann, setzte ausgehend von den Vereinigten Staaten von Amerika die konsequente Bekämpfung des Phänomens Geldwäsche ein. Die USA waren auch die ersten, die den Tatbestand der Geldwäsche unter Strafandrohung stellten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!