Bücher
Arbeitsrecht, Löschnigg
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
9.2. Betriebsübergang
Löschnigg
14. Aufl
Juli 2024
Inhalt
Universal- und Singularsukzession
Betriebsübergang und AVRAG
Betriebsübergang und Insolvenz
9.2.1. Universal- und Singularsukzession
Arbeitsleistung
Betriebsübergang
Löschnigg
, Arbeitsrecht
14
(2024) Rz 9/054
9/054
Arbeitsleistung
Betriebsübergang
Die Übertragung eines Unternehmens oder eines Betriebs(teils) kann im Wege der Universalsukzession oder der Singularsukzession erfolgen.
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
Abfertigung
Aktiengesellschaft
Arbeitnehmerschutz
Arbeitsbedingungen
Arbeitsleistung
Betrieb
Betriebseinstellung
Betriebsidentität
Betriebsrat
Betriebsteil
Betriebsübergang
Betriebsvereinbarung
Einantwortung
Einstellung
Einzelrechtsnachfolge
Entgelt
Entlassungsschutz, besonderer
Erbe, gesetzlicher
Erbserklärung
Erwerber
Europäische Union, Betriebsübergang
Feststellungsklage
Funktionsnachfolge
Fusion
Gemeinschaftsrecht
Gesamtrechtsnachfolge
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsrecht
Glaubhaftmachung
Haftung
hereditas iacens
Insolvenzverwalter s auch Masseverwalter
Insourcing
Intranet
Kapitalgesellschaft
Kollektivvertrag
Kommanditgesellschaft
Konkurs
Kündigung
Kündigungsrecht
Kündigungsschutz, allgemeiner
Kündigungsschutz, besonderer
Mehrarbeit
Mutterschutz
Nachlass
Nachwirkung
Offene Handelsgesellschaft
Pensionsanwartschaft
Pensionsleistung
Personengesellschaften
Richtlinien der EU
Ruhegeld, betriebliches
Singularsukzession
Spaltungen
Tod des Arbeitgebers
Umwandlung, formwechselnde
Universalsukzession
Unternehmensübergang s auch Betriebsübergang
Unverfallbarkeit
Verkauf des Unternehmens
Verpachtung des Unternehmens
Verschmelzung
Vertragsnachfolge
Widerspruchsrecht