Der angelsächsische Begriff „Offshore“490 bezeichnete ursprünglich die zu einem Land gehörenden Hochseeinseln. Die Finanzwelt verwendet den Begriff „Offshore“ für steuerlich begünstigte Gebiete, wobei ein Geldanlagekonto außer Reichweite seines Herkunftslandes installiert wird und dadurch die Steuerhoheit entzogen werden sollte. Zudem wird ein strenges Bankgeheimnis garantiert. Den klassischen Offshore-Plätzen ist gemeinsam, dass sie keine Firmen besteuern, die in diesen Gebieten nicht anwesend sind und lediglich Dienstleistungen (Finanzbereich) für die Unternehmen bereitstellen.491