vorheriges Dokument
nächstes Dokument

1.4. Einteilung des Arbeitsrechts

Löschnigg14. AuflJuli 2024

Arbeitsrecht

1/014
Die Einteilung des Arbeitsrechts kann mit dessen soziologischer Wurzel in Wechselwirkung gesehen werden. Diese Wurzel liegt in der Schutzbedürftigkeit der in Arbeitsabhängigkeit stehenden Arbeitnehmer. Die liberale Vorstellung formell gleichwertiger Partner hatte sich als Fiktion erwiesen, sodass die ökonomische Vormachtstellung der Unternehmer trotz formaljuristischer Gleichheit zu einem einseitigen Diktat von Arbeitsbedingungen führte.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte