Normen
DSt 1872 §2 B
RAO §10 Abs1
| Bkd 18/79 | OGH | 10.03.1980 |
| 14 Bkd 3/94 | OGH | 10.10.1994 |
| 5 Bkd 1/08 | OGH | 24.11.2008 |
Vgl; nur: Auch wo nur die Gefahr einer Interessenkollision vorliegt, darf der Rechtsanwalt nicht die Vertretung beider Parteien führen. (T1); Beisatz: Schon allein die bloße Gefahr einer Interessenkollision, insbesondere aber eines Vertrauensbruchs begründet das Vorliegen von „zusammenhängenden Sachen" iSd § 10 Abs 1 RAO und damit das Vorliegen einer materiellen Doppelvertretung. (T2) | ||
| 25 Os 6/14s | OGH | 06.05.2014 |
Auch; Beis wie T2; Beisatz: Der Begriff der „zusammenhängenden Sache“ ist dem Regelungszweck entsprechend weit auszulegen. (T3) | ||
| 2 Ob 164/16f | OGH | 19.12.2016 |
Auch; nur T1; Beis wie T2; Beis wie T3 | ||
| 20 Ds 1/17b | OGH | 30.05.2017 |
Auch; Beis wie T2; Beis wie T3 | ||
| 28 Ds 3/17f | OGH | 15.02.2018 |
Auch | ||
| 21 Ds 2/18h | OGH | 14.11.2018 |
Auch; Beis wie T3 | ||
| 26 Ds 5/18m | OGH | 28.11.2018 |
| 6 Ob 225/19k | OGH | 25.06.2020 |
nur T1; Beisatz: Ob die Gefahr einer Interessenkollision besteht, kann nur ausgehend von den Umständen des Einzelfalls beurteilt werden. (T4)<br/> | ||
| 30 Ds 4/19w | OGH | 18.06.2020 |
Vgl; Beis wie T2 | ||
| 25 Ds 2/20s | OGH | 09.03.2021 |
Vgl | ||
| 21 Ds 5/22f | OGH | 14.03.2023 |
vgl | ||
| 23 Ds 18/22g | OGH | 29.06.2023 |
vgl | ||
| 24 Ds 1/23s | OGH | 13.09.2023 |
vgl | ||
| 22 Ds 11/23x | OGH | 12.06.2024 |
vgl | ||
| 20 Ds 8/24t | OGH | 13.08.2025 |
vgl | ||
Dokumentnummer
JJR_19800310_OGH0002_000BKD00018_7900000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
