Normen
EuGVVO Art15 Abs1 litc
EUGVVO 2012 Art17 Abs1 litc
2 Ob 158/12t | OGH | 24.01.2013 |
Bemerkung: EuGH 7. 12. 2010, verbundene Rechtssachen C‑585/08 und C‑144/09 , Pammer/Schlüter und Alpenhof/Heller. (T1) |
7 Ob 225/13h | OGH | 26.02.2014 |
Auch; Beisatz: Hier: Kreuzfahrt; die beklagte Agentur wickelt 10 % der Geschäftsfälle aus Österreich selbst ab, verweist auf Gäste aus dem deutschsprachigen Raum und aus Mitgliedstaaten der EU. (T2) |
5 Ob 18/15f | OGH | 28.04.2015 |
6 Ob 69/18t | OGH | 26.04.2018 |
Vgl auch; Beisatz: Hier: Auch in Deutschland abrufbare Homepage, auf der auf Standorte bzw Niederlassungen in Deutschland verwiesen wird und erwähnt wird, dass sich die Unternehmerin um Kunden "in Österreich, Deutschland, Ungarn und Slowenien" kümmert; weiters schickte sie Kostenvoranschläge an den Verbraucher in Deutschland - "Ausrichten" der Tätigkeit (auch) auf Deutschland bejaht. (T3) |
9 Ob 13/24p | OGH | 16.05.2024 |
vgl |
4 Ob 22/25a | OGH | 22.07.2025 |
vgl; Beisatz: Website eines in der Tschechischen Republik gelegenen Casinos mit der Top-Level-Domain .cz, abrufbar allerdings auch in deutscher Sprache mit einer Telefonnummer mit internationaler Vorwohl und Hinweisen auf eine Zahlungsmöglichkeit in Euro, eine Lage in Grenznähe zu Österreich und Entfernungsangaben zu zwei größeren österreichischen Städten samt Link zu einem Routenplaner; Registrierung vor Ort ebenfalls auf Deutsch möglich. „Ausrichten“ der gewerblichen Tätigkeit iSd Art 17 Abs 1 lit c EuGVVO 2012 auf Österreich vertretbar bejaht. (T4) |
Dokumentnummer
JJR_20130124_OGH0002_0020OB00158_12T0000_003
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)