OGH 14Os20/99; 13Os123/09a; 11Os75/25a (RS0111830)

OGH14Os20/99; 13Os123/09a; 11Os75/25a29.7.2025

Rechtssatz

Vorbehaltsentscheidung. Die Unterlassung des in § 494a Abs 2 letzter Satz StPO vorgeschriebenen Ausspruchs, dass - weil das erkennende Gericht im Hinblick auf eine Diskrepanz zu der ihm zustehenden Strafbefugnis eine Widerrufsentscheidung nach § 494a Abs 1 Z 4 StPO nicht treffen darf (§ 494a Abs 2 erster und zweiter Satz StPO) - die Entscheidung über den Widerruf dem Gericht vorbehalten bleibt, dem sonst die Entscheidung zukäme, ist sanktionslos.

Normen

StPO §494a Abs2

14 Os 20/99OGH09.03.1999
13 Os 123/09aOGH17.12.2009

Auch; Beisatz: Bloß deklarative Bedeutung der Vorbehaltsentscheidung, wenn dem Gericht nicht ein Absehen vom Widerruf geboten erscheint (WK-StPO § 494a Rz 6). (T1)

11 Os 75/25aOGH29.07.2025

vgl; Beisatz wie T1

Dokumentnummer

JJR_19990309_OGH0002_0140OS00020_9900000_003

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)