Normen
StGB §3 A2
14 Os 180/95 | OGH | 19.03.1996 |
12 Os 49/09m | OGH | 28.05.2009 |
Vgl; Beisatz: Bei vom Täter selbst begonnene Aggressionshandlungen (hier Rauferei mit dem späteren Tatopfer und nachfolgende Sachbeschädigung zu dessen Nachteil) muss er eine Minderung seiner Notwehrbefugnisse hinnehmen. (T1) |
4 Ob 116/19s | OGH | 26.11.2019 |
Vgl; Beisatz: Hier: Notwehrüberschreitung; zivilrechtliche Haftung. (T2); Veröff: SZ 2019/106 |
1 Ob 137/24i | OGH | 09.10.2024 |
vgl |
4 Ob 191/24b | OGH | 24.06.2025 |
Beisatz: Einer im Nahkampf ausgebildeten Person werden in der Regel zwar mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen, auch sie darf aber ein Mittel wählen, das den Angriff verlässlich, dh sofort und endgültig beendet, und muss sich nicht mit einer Abwehrhandlung begnügen, deren Wirkung zweifelhaft ist. (T3) |
Dokumentnummer
JJR_19960319_OGH0002_0140OS00180_9500000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)