OGH 5Ob87/91; 5Ob59/18i; 6Ob123/24t (RS0011539)

OGH5Ob87/91; 5Ob59/18i; 6Ob123/24t3.7.2025

Rechtssatz

Könnte eine Eigentumsbeschränkung als Grunddienstbarkeit begründet werden, so kann deren Inhalt bei Begründung einer irregulären Dienstbarkeit im Sinne des § 479 ABGB einem bestimmten Rechtssubjekt ohne Rücksicht auf dessen Eigenschaft, Eigentümer eines bestimmten Grundstückes zu sein, zustehen ( hier: Land Tirol ).

Normen

ABGB §473
ABGB §479

5 Ob 87/91OGH24.03.1992

WOBl 1992,129 ( Call) = NZ 1992,276 ( Hofmeister, 281 )

5 Ob 59/18iOGH10.04.2018

Vgl auch

6 Ob 123/24tOGH03.07.2025

vgl; Beisatz: Ist der Berechtigte einer Eigentumsbeschränkung, die als Grunddienstbarkeit begründet werden könnte, nicht der jeweilige Eigentümer eines Grundstücks, sondern eine natürliche oder juristische Person, liegt ein Fall einer unregelmäßigen Servitut iSd § 479 ABGB vor. (T1)

Dokumentnummer

JJR_19920324_OGH0002_0050OB00087_9100000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)