15 Os 68/91 | OGH | 27.06.1991 |
14 Os 100/04 | OGH | 15.02.2005 |
Auch |
12 Os 143/04 | OGH | 17.02.2005 |
Auch |
13 Os 136/18a | OGH | 13.03.2019 |
Beisatz: Ausführungen in der Gegenäußerung zur Anklageschrift stellen kein Beweismittel dar. (T1) |
13 Os 26/22f | OGH | 07.09.2022 |
Vgl; Beis wie T1 |
13 Os 38/23x | OGH | 20.09.2023 |
vgl; nur T1 |
13 Os 5/24w | OGH | 21.02.2024 |
vgl |
13 Os 1/25h | OGH | 19.03.2025 |
vgl; nur T1 |
14 Os 61/23m | OGH | 25.03.2025 |
vgl; Beisatz: Ein zur Unterstützung des Anklagevortrags verwendetes Hilfsmittel (wie eine Power-Point-Präsentation) ist Teil des Vortrags und kein Beweismittel; es genügt insoweit die Beurkundung der wesentlichen Förmlichkeiten. (T2)<br/>Beisatz: Nichts anderes gilt für ein bei der Gegenäußerung des Verteidigers verwendetes Hilfsmittel. (T3) |
Dokumentnummer
JJR_19910627_OGH0002_0150OS00068_9100000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)