Normen
| 4 Ob 565/87 | OGH | 03.11.1987 |
Veröff: SZ 60/229 = JBl 1988,245 | ||
| 6 Ob 674/90 | OGH | 18.10.1990 |
| 4 Ob 258/98i | OGH | 20.10.1998 |
Auch; Veröff: SZ 71/169 | ||
| 1 Ob 195/01k | OGH | 22.10.2001 |
Auch; Beisatz: Wird das Bestandobjekt entgegen § 1109 ABGB nicht in jenem Zustand zurückgestellt, in dem es der Bestandnehmer übernommen hat, so ist der Bestandgeber zwar berechtigt, gemäß § 1111 ABGB vom Bestandnehmer Ersatz zu fordern, für den Zeitpunkt der Zurückstellung der Bestandsache ist diese Tatsache hingegen ohne Bedeutung. (T1) | ||
| 10 Ob 63/08z | OGH | 14.10.2008 |
Vgl; Beisatz: Es handelt sich um eine Präklusivfrist, die auch für Ersatzansprüche wegen Nichtwiederherstellung des ursprünglichen Zustands oder Fehlens von Inventar, nicht aber wegen Verletzung der Rückstellungspflicht oder für Benützungsentgeltansprüche gilt. (T2) | ||
| 4 Ob 44/25m | OGH | 29.09.2025 |
Beisatz nur wie T2 | ||
Dokumentnummer
JJR_19871103_OGH0002_0040OB00565_8700000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
