| 9 Os 5/85 | OGH | 16.01.1985 |
| 12 Os 186/84 | OGH | 24.01.1985 |
nur: Ein wichtiger, die Zweckmäßigkeit der Delegierung rechtfertigender Grund kann darin gelegen sein, daß die Erledigung einer Strafsache aller Voraussicht nach rascher und mit geringerem Kostenaufwand durch ein anderes Gericht erfolgen kann. (T1) | ||
| 11 Ns 49/11m | OGH | 22.08.2011 |
Vgl; Beisatz: Hier wurde das Kostenargument vor dem Hintergrund, dass auch mehrere Zeugen ihren Wohnsitz im Sprengel des zuständigen Gerichts haben, als nicht ausschlaggebend angesehen. (T2) | ||
| 15 Ns 17/15s | OGH | 18.03.2015 |
Auch | ||
| 13 Ns 28/15v | OGH | 15.04.2015 |
Vgl | ||
| 12 Ns 25/16x | OGH | 12.04.2016 |
Auch; Beis wie T2 | ||
| 12 Ns 40/16b | OGH | 24.05.2016 |
Auch; Beis wie T2 | ||
| /16k | OGH | 16.08.2016 |
Auch; Beis wie T2 | ||
| 14 Ns 58/17s | OGH | 21.08.2017 |
Auch | ||
| 12 Ns 52/25f | OGH | 05.08.2025 |
vgl; Beisatz wie T2<br/>Beisatz: Dass das gegen den Angeklagten behängende Ermittlungsverfahren umfangreiche andere Verfahrensstränge umfasst, hat außer Betracht zu bleiben, weil Delegierungsgegenstand ausschließlich das jeweilige Hauptverfahren ist. (T3) | ||
Dokumentnummer
JJR_19850116_OGH0002_0090OS00005_8500000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
